06 Okt 2011

Stadtgesellschaft "reloaded": Wir sind noch nicht am Ziel!

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Dr. Peter Kurz, Verbandsratsvorsitzender des vhw und Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, begrüßte die Teilnehmer der Veranstaltung mit seinem Vortrag zum Thema „Stadtgesellschaft ‚reloaded‘: Wir sin
23 Aug 2011

Hamm tritt dem Städtenetzwerk bei

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Stadt Hamm unterzeichnet den Vertrag zur Kooperation im Städtenetzwerk. "Die Ergebnisse der mit den Städten jeweils vereinbarten Themenanalysen bilden die Grundlage für eine erweiterte Einbeziehun
10 Aug 2011

vhw stellt Zwischenergebnisse der Basisanalyse vor

Nachricht: Saarbrücken im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Ergebisse der Basisanalyse kommentieren zu fünf Punkten: Saarbrücken im Regionalvergleich – Kernindikatoren: Bevölkerung, Wanderungen, Beschäftigung, Bildung und Wohnungsmarkt Saarbrücken kleinräumig
14 Jun 2011

Basisanalyse hilft bei Bestandsaufnahme

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Vor Gemeinderat und Oberbürgermeisterin Dönig-Poppensieker erfolgt am 14. Juni die Präsentation der Basisanalyse Filderstadt im Rahmen des Städtenetzwerks durch Bernd Hallenberg (vhw). Die innovativen
01 Mai 2011

Städtenetzwerk-Arbeitskreis Bildung und Integration tagt in Mannheim

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Die Stadt Ludwigsburg nimmt mit zwei Mitarbeitern am Arbeitskreis "Bildung und Integration" des Städtenetzwerks teil. Auf der Tagesordnung stehen: der Ansatz des Städtenetzwerks, Milieu-Analysen des v
07 Mär 2011

Wichtiger Impuls in der Stadtentwicklung: integrationsnahe Migrantenmilieus

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw präsentiert die Milieuanalyse in Mannheim. U. a. werden die Wanderungsbilanzen nach Altersgruppen sowie die Umzüge und Außenwanderung von 2005 bis 2009 ausgewertet. Die Milieulandschaft in Man
25 Feb 2011

1. Kongress 2011: Städtenetzwerk at work

Nachricht: Verbandspolitik

"Mittel- und langfristiges Ziel des Städtenetzwerks ist die Sicherung der lokalen Demokratie. Denn in den Diskussionen um postdemokratische Gesellschaften wird deutlich, dass die Zustimmung zu bisheri
22 Feb 2011

Im Westen was Neues – unter Beteiligung eines Bürgerbeirates

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Strukturwandel mit den Menschen, nicht für sie! Das Projekt (eingereicht und Preisträger beim Preis Soziale Stadt 2010 - d. R.) wurde mit einer für die Stadt Hamm in dieser Form einmaligen Bürgerbetei
27 Jan 2011

Bündnis Soziale Stadt gegründet

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Das Bündnis Soziale Stadt wird gegründet. Am 13. Januar 2011, anlässlich der Verleihung des "Preises Soziale Stadt 2010" haben die Initiatoren zum Bündnis für eine Soziale Stadt aufgerufen. Hintergrun
20 Jan 2011

Nürnberg wird Städtenetzwerk-Stadt

Nachricht: Nürnberg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Vereinbart wird im Rahmen des Städtenetzwerks u. a. eine Basisanlyse mit einer thematischen Vertiefungsanalyse zur Bildung.
13 Jan 2011

Aufruf zum Bündnis für eine Soziale Stadt

Nachricht: Verbandspolitik, Bundesebene, Rheinland-Pfalz, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Januar 2011: Lebenswerte Stadtteile sind von herausragender Bedeutung für den sozialen Zusammenhalt in unseren Städten. Die soziale Differenzierung und Spaltung in Deutschland nimmt jedoch zu. Mehr de
07 Okt 2010

vhw-Verbandstag 7. Oktober 2010

Nachricht: Verbandspolitik

Das Thema des diesjährigen vhw-Verbandstags "Städtenetzwerk Lokale Demokratie – Bürgerorientierung in der integrierten Stadtentwicklung" lag voll im Trend, was sich auch in der hohen Zahl der Teilnehm
07 Okt 2010

Mannheim wird Städtenetzwerk-Stadt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Vereinbart wird im Rahmen des vhw-Projekts Städtenetzwerk u. a. eine Basisanlyse mit einer thematischen Vertiefungsanalyse zur Bildung.
30 Sep 2010

Ludwigsburg wird Städtenetzwerk-Stadt

Nachricht: Ludwigsburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Ludwigsburg entscheidet sich, beim Städtenetzwerk mitzumachen und unterzeichnet den Vertrag. Nach Bereitstellung der Einwohner- und Wanderungsdaten kann die im Vertrag festgelegte Milieuanalyse vorber
15 Sep 2010

Filderstadt macht mit beim Städtenetzwerk!

Nachricht: Filderstadt im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis

Filderstadt ist dabei. Der Bundesverband leistet eine teilräumige Basisanalyse sowie - nach Absprache - mindestens zwei thematische Analysen entsprechend dem jeweiligen kommunalen Handlungsbedarf. Fil
12 Jul 2010

Mit dem Städtenetzwerk zu neuen Beteiligungsansätzen

Nachricht: Verbandspolitik

„Integrierte Stadtentwicklung“ kann sich nicht darauf beschränken, dass Fachleute ihre Ressortegoismen überwinden und wieder mehr gemeinsam Entwicklungsperspektiven erarbeiten. Wir betreiben Stadt-ent
12 Jul 2010

Mit dem Städtenetzwerk zu neuen Beteiligungsansätzen

Nachricht: Verbandspolitik

"Wir brauchen dringend einen neuen Ansatz für kommunale Beteiligungsprozesse. Aus einer Ablehnungs-beteiligung muss eine Gestaltungsbeteiligung werden. Und wir müssen den Bürgerinnen und Bürgern kommu
12 Jul 2010

vhw präsentiert Städtenetzwerkprojekt in Mannheim

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Der vhw präsentiert das Projekt Städtenetzwerk in seiner Ausrichtung zur Stärkung lokaler Demokratie in Mannheim. Unter dem besonderen Fokus von Herausforderungen bei dem Thema Bildung wurden in der B
12 Jul 2010

Mit dem Städtenetzwerk zu neuen Beteiligungsansätzen

Nachricht: Verbandspolitik

„Wenn die Welt komplexer wird, müssen mehrere Köpfe denken“ – Die Herausforderungen der Zukunft, wie Demografie, Klimawandel, Wirtschaftskrise und Ressourcenknappheit sind sehr groß und wir müssen uns
08 Apr 2010

Neue Ansätze für kommunale Beteiligungsprozesse

Nachricht: Verbandspolitik

„Bürgerbeteiligung? Machen wir doch schon seit langem!“ So oder so ähnlich klingt es landauf, landab aus den Amtsstuben der Planungsämter und -dezernate. Trotzdem fühlen sich zunehmend viele Bürger ni
24 Mär 2010

vhw-Forum "Integration & Stadtentwicklung" 24. März 2010

Nachricht: Verbandspolitik

Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden, ethnisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit dieser Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung im Handlungsfeld Stadtentwicklung und Wohnen. Der vh
23 Mär 2010

Dr. Peter Kurz neuer Verbandsratsvorsitzender

Nachricht: Verbandspolitik

Auf der Verbandsratssitzung am 23. März 2010 in Berlin wurde Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, zum neuen Verbandsratsvorsitzenden des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwic
10 Mär 2010

Zusammenarbeit der Stadt Karlsruhe und Bundesverband vereinbart

Nachricht: Karlsruhe im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Es wird eine fachliche Zusammenarbeit der Stadt Karlsruhe mithilfe des analytischen Instrumentariums des vhw vereinbart, um die eigenen Ansätze zur stadtteilorientierten Schulentwicklung durch die Ein
23 Jul 2009

Public Value durch Urban Governance: vhw-Workshop im WZB

Nachricht: Verbandspolitik

Gegenstand des vhw-Workshops am 23. Juli 2009 war das Unterfangen, zwei Konzepte miteinander zu verbinden und füreinander fruchtbar zu machen. Das eine Konzept ist das von "Urban Governance" mit dem H