15 Feb 2018

Integrierte Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung und Wohnungsbauprojekte

Nachricht: Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Im Workshop am 15. Februar beim vhw wurde die empirische Studie von Prof. Uwe Altrock und Gerhard Kienast zur Einbettung großer, erfolgreicher Wohnungsbauprojekte in die Integrierte Stadtentwicklung u
04 Feb 2019

Gesprächsreihe mit Bewohnergruppen in EFH-Gebieten und Großwohnsiedlungen

Nachricht: Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen, Forschung

Ins Gespräch miteinander kommen! Diese Aufforderung aus den aktuellen gesellschaftlichen Diskursen gilt insbesondere für die Quartiere und Nachbarschaften von Unterkünften für Geflüchtete. Vor diesem
24 Aug 2020

Wohnungsunternehmen und Stadtteilmütterprojekte

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. hat sich in den vergangenen Jahren auf unterschiedliche Weise mit Themen im Kontext der internationalen Migration, einem der zentralsten F
17 Jan 2023

Sachsen erhöht Förderung für sozialen Wohnungsbau

Nachricht: Sachsen, Öffentliches Immobilienmanagement

In Sachsen wird die Schaffung von mietpreis- und belegungsgebundenem Mietwohnraum, sogenannten Sozialwohnungen, künftig mit deutlich höheren Zuschüssen unterstützt. Dazu hat das Sächsische Kabinett am
25 Mai 2022

Kick Off „Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure“

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie, Wohnen in der Stadtentwicklung

Zum Beginn des Projektes "Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure" haben sich Steffen Jähn und Sebastian Beck vom vhw, Jörn Ehmke von der GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen sowie Peter Bleckma
01 Mär 2022

Projektausschreibung "Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure"

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. schreibt ein Forschungsprojekt aus, das die Rolle von Wohnungsunternehmen als Partner von Bildung im Quartier empirisch betrachten soll. Ne
14 Jan 2020

Eingeführte Wohnungslosen-Statistik wertvoll

Nachricht: Bundesebene, Polizei- und Ordnungsrecht

Mit großer Zustimmung haben Experten auf den Gesetzentwurf (19/15651) der Bundesregierung zur Einführung einer Wohnungslosenberichterstattung sowie einer Statistik untergebrachter wohnungsloser Person
15 Jun 2017

Brauchen wir eine neue Gemeinnützigkeit in der Wohnungswirtschaft?

Nachricht: Wohnungspolitik und Instrumente

Interview mit den Beteiligten in "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" Nr. 3/2017Auszug aus der wohnungspolitischen Diskussion zum Thema „Wohnungspolitik neu positionieren?“ am 24. Januar 2017 in Berlin. Im Nachgang zur Podiumsdiskussion ein Interview ... Der vhw lud im Januar 2017 gemeinsam mit dem Difu zur Wohnungspolitischen Podiumsdiskussion in die Berlin-Brandenburgische Akademie der...
20 Sep 2012

Workshop zur Perspektive des Wohnungsmarktes

Nachricht: Hamm im Städtenetzwerk, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Wenn man die Motiv- und Interessenlagen seiner Bewohner (Milieus) kennt, werden Potenziale und Konflikte sichtbar. Aus diesem Fundus wird dann für die Dialogphase im Städtenetzwerk eine Fragestellung
05 Sep 2019

Berliner Senat beschließt Leitlinien der Wohnungslosenpolitik

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Wohngeld- und Sozialrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Die steigende Wohnungslosigkeit ist aktuell eine der großen Herausforderungen für das Land Berlin. Die Situation hat sich auch wegen des angespannten Wohnungsmarktes verschärft. Am 3. September 2019 h
20 Sep 2019

Statistik zu Wohnungslosigkeit – Gesetzentwurf eingebracht

Nachricht: Bundesebene, Polizei- und Ordnungsrecht, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

Das Bundeskabinett hat am 18. September 2019 den Gesetzentwurf zur Einführung einer Wohnungslosen­­­bericht­­erstattung sowie einer Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen beschlossen ( Wohnu
02 Sep 2019

Berlin weitet Wohnungsneubauförderung aus

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Öffentliches Immobilienmanagement

Wie in vielen deutschen Großstädten fehlt es auch in Berlin an bezahlbaren Mietwohnungen, insbesondere für Haushalte mit geringerem Einkommen. Mit der 2014 wieder eingeführten Wohnungsneubauförderung
04 Feb 2015

Kooperatives Beteiligungmodell für erstes Wohnungsbauprojekt vereinbart

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Bezirk Hamburg-Mitte, IBA Hamburg, Bürgerhaus Wilhelmsburg und vhw verständigen sich für das erste der geplanten Wohnungsbauprojekte auf den Elbinseln auf ein kooperatives, innovatives Beteiligungsmod
01 Jul 2019

Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau: Bundesrat stimmt zu

Nachricht: Bundesebene, Öffentliches Immobilienmanagement, Städtebau-, Bauordnungsrecht, Raumordnung

Der Bundesrat hat am 28. Juni 2019 den Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau zugestimmt. Der Bundestag hatte die Neuregelungen bereits im Dezember 2018 verabschiedet ( Gesetz zur steuerlichen F
05 Aug 2019

Leitlinien der Wohnungslosenpolitik Berlin vorgelegt

Nachricht: Berlin / Brandenburg, Wohngeld- und Sozialrecht

Die steigende Wohnungslosigkeit ist eine der großen Herausforderungen für das Land Berlin. Die Situation hat sich auch wegen des angespannten Wohnungsmarktes verschärft. Der Berliner Senat hat auf Vor
05 Jul 2017

vhw-Forschungsvorhaben: Der Beitrag von Bürgerbeteiligung zu Integrierter Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Nachricht: Lokale Demokratie, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

Reurbanisierung, Binnenwanderung und internationale Migrationsbewegung haben in vielen deutschen Großstädten zu Engpässen auf dem Wohnungsmarkt geführt. Zwar fließt seit der Weltfinanzkrise verstärkt
15 Mär 2017

Studie zu erfolgreichen Wohnungsbauprojekten beauftragt

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen

In Kooperation mit Prof. Uwe Altrock von der Universität Kassel startet der vhw eine Untersuchung der Rahmenbedingungen von rund 150 größeren Wohnungsbauprojekten der letzten Jahre in deutschen Großst
18 Mai 2017

vhw moderiert und begleitet weiterhin Wettbewerbe und Planungsverfahren zum Wohnungsbau auf den Elbinseln

Nachricht: Hamburg im Städtenetzwerk, Wohnen in der Stadtentwicklung, Akteure, Markt und Handlungsweisen, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Die mehrjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit des vhw mit der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Bezirk Hamburg-Mitte, der IBA Hamburg und dem Bürgerhaus Wilhelmsburg wird im Rahmen des Perspektiven!-P
13 Mär 2019

FWS_5_17_Die_Wohnraumversorgung_sozialer_Traeger_in_Berlin_M._Vollmer.pdf

in Maximilian Vollmer Die Wohnraumversorgung sozialer Träger in Berlin In den Diskussionen über die Folgen der wohnungspolitischen Versäumnisse der ver- gangenen Jahrzehnte kommt bisher ein Aspekt zu kurz: die Situation von Personen, die sich ... Anpassung der Kosten der Unterkunft an die reale Mietpreisentwicklung kann hier nur ein erster Schritt sein. Ohne eine wohnungspolitische Stärkung der...
13 Mär 2019

FWS_3_17_Erschwinglicher_Wohnraum_S._Frey.pdf

155155vhw FWS 3 / Mai – Juni 2017 155 Immobilienwirtschaft Neuer Wohnraum in Köln-Ostheim in dieser Zeit die Bevölkerungsprognosen nach oben korri- giert. Köln wuchs, die Immobilienpreise und Mieten z
13 Mär 2019

FW_5_2003_Editorial_Wohneigentum_Bartholomaei.pdf

Innen 5 vhw FW 5 / Okt. 03 – Nov. 03 Inhalt vhw Editorial vhw vhw Schwerpunkte Regionalisierung vhw-Verbandstag 2003 Verbandstag 2003 vhw–Verbandstag 2003 226 – 24./25. September in Berlin Neuwahl der
13 Mär 2019

FW_5_2001_Hemmnisse_der_Wohneigentumsbildung_Faller.pdf

ohne Subventionen auskommen und gleichzeit ig die Kommunen eine hohe Freiheit in der Verwendung und Bündelung der wohnungspolit ischen Budgets und der Mittel der Städtebauförderung erhalten. Im Ergebnis muss es den Kommunen möglich sein, Mittel
13 Mär 2019

FW_6_2008_-_Berding__Wohnwuensche_von_Migranten.pdf

6907_vhw_0608-Inhalt.pdf vhw FW 6 / Dezember 2008 309 Stadtentwicklung Spezifische Anforderungen an Wohnung und Wohnumfeld japanischen Migranten in Düsseldorf oder etwa niederländische Familien im Aac