23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

einer gewissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Ich glaube aber, dass wir die Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belügen. Ich verwende den Begriff Vielheit ... Oberbürgermeister der Stadt Goslar Kulturelle Vielfalt in der Kommunalverwaltung – Herausforderungen für die Qualifizierung der Beschäftigten...
24 Feb 2017

Heft 1/2017 Vielfalt im öffentlichen Raum

Verbandszeitschrift

soziale Vielfalt wegräumen, den Verkäufern Getränke, Imbisse, Beutel, Ver- packungsware verkaufen usw. Soziale Vielfalt hat an diesem Ort also zuallererst mit dieser eigentümlichen Marktgemein- schaft zu tun, die aus einer sehr vielfältigen Gemeinschaft ... möglicher Begegnung, als wichtig für die Bewältigung gesellschaftlicher Vielfalt eingeschätzt. In ihnen wird die Stadtgesellschaft sichtbar....
13 Mär 2019

FWS_6_17_Dichte_und_Vielfalt_A._Roehrig.pdf

Wegen der Verkehrsdichte und dem damit verbundenen Lärm soll im Hafenareal zu dieser Straße Andreas Röhrig Dichte und Vielfalt Umwidmung des Deutzer Hafens in Köln Die Planungen für die Umwidmung des Deutzer Hafens in Köln haben begonnen. Das
13 Mär 2019

FW_4_2008_-_Kuklinski__Thematische_Vielfalt_und_ein_breites_Spektrum.pdf

Engagements in Form eines Katalogs beispielhafter Ak- tivitäten, wobei ein möglichst breites Spektrum von den Formen und der Vielfalt von Bürgerengagement gesucht wurde. Im vorliegenden Artikel wollen wir – nach einer kurzen Charakterisierung des Stadtteils ... Badenstedter Marktplatz, welcher 2001 im Rahmen des Stadtplatzprogramms „Hannover schafft Oliver Kuklinski Thematische Vielfalt und...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Kulturelle_Vielfalt_in_der_Kommunalverwaltung_H._Dettleff.pdf

Dienstleistungser- bringung ist schnell formuliert, aber angesichts der gesell- schaftlichen Vielfalt nicht ganz einfach einzulösen. Kulturelle Vielfalt bedeutet hier eine zusätzliche Herausforderung. Die Beschäftigten der Verwaltung benötigen ... 254 vhw FWS 5 / Oktober – November 2017 Stadtentwicklung Kulturelle Vielfalt in der Kommunalverwaltung hier eindeutig – das oben genannte Versprechen...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Integration_und_Vielfalt_in_Klein-_und_Mittelstaedten_B._Reimann.pdf

Integration und Vielfalt in Klein- und Mittelstädten Laufendes Forschungsprojekt am Deutschen Institut für Urbanistik Seit Juli 2015 bearbeitet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) das Forschungs- Praxis-Projekt „Vielfalt in den Zentren ... 261261vhw FWS 5 / Oktober – November 2017 261 Stadtentwicklung Integration und Vielfalt in Klein- und Mittelstädten z.B. von Geflüchteten die Themen...
13 Mär 2019

FWS_5_17_Vielfalt_als_Teil_der_urbanen_Normalitaet_C._Meier.pdf

Zürich Orientierungsrahmen als auch ein Bewusstsein für die durch die Freiheitsrechte ermöglichte und konkret gelebte Vielfalt. Es ist deshalb kaum ein Zufall, dass eine Stadt wie Zürich sich darum bemüht, in ihrer Politikgestaltung und in der ... gelingen kann, braucht es sowohl ein Bewusstsein für den durch Regeln und Prinzipien gegebenen gemeinsamen Christof Meier Vielfalt als Teil der urbanen...
13 Mär 2019

FW_1_2006_Jakubowski_Urban_Governance_-_Bunte_Vielfalt_und_fuenf_F.pdf

VHW_0106 96 vhw FW 1 / Januar – Februar 2006 Stadtentwicklung Bunte Vielfalt und fünf Faustregeln für die Praxis In den Städten und Gemeinden werden vielfältige neue Governance-Strukturen entwickelt, weil Strukturwan- del, Verwaltungsmodernisierung ... erfordern. Dabei ist die Schwie- rigkeit der Wissenschaft, den Governance-Begriff hinrei- chend scharf zu definieren, der Vielfalt der realen Lö-...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Privatisierung_des_oeffentlichen_Raums_und_soziale_Vielfalt_E._Schlack.pdf

soziale Vielfalt wegräumen, den Verkäufern Getränke, Imbisse, Beutel, Ver- packungsware verkaufen usw. Soziale Vielfalt hat an diesem Ort also zuallererst mit dieser eigentümlichen Marktgemein- schaft zu tun, die aus einer sehr vielfältigen Gemeinschaft ... (13%) wirkt. Auch wenn in die- sem Markt, wie das Zitat oben zeigt, eine große soziale Vielfalt wahrgenommen wird, nimmt unter den Besuchern...
13 Mär 2019

FWS_6_17_Mit_Vielfalt_umgehen_Bericht_vom_Verbandstag_2017_F._Jost.pdf

einer ge- wissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Terkessidis bemerkte, dass Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belogen würden. Er verwende vielmehr ... Lebensstilkon- flikten und zu „Milieu-Stammesdenken“. Beim Umgang mit Vielfalt sei die Rolle des Themas „Kommu- nikation“ nicht zu vernachlässigen....
13 Mär 2019

FWS_3_17_Mehr_Qualitaet_und_Vielfalt_in_der_Bahnstadt_Opladen_D._Grotepass_S._Troesser.pdf

Juni 2017 Immobilienwirtschaft Gestaltungshandbuch und Konzeptvergabe für mehr Qualität und Vielfalt Viele Kommunen wollen in ihren Quartieren Vielfalt fördern, aber häufig sehen am Reiß- brett geplante Neubaugebiete eher monoton aus. Dahinter ... ehemaligen Bahnausbesserungswerks im Stadtteil Opladen verhindern. Dieter Grotepaß, Susanne Trösser Mehr Qualität und Vielfalt in der Bahnstadt Opladen...
21 Feb 2017

FWS_1_17_Oeffentliche_Raeume_in_stadtgesellschaftliche_vielfaeltigen_Quartieren_F._Fugmann_D._Karow-Kluge_K._Selle.pdf

Januar – Februar 2017 Stadtentwicklung Öffentliche Räume in vielfältigen Quartieren Friederike Fugmann, Daniela Karow-Kluge, Klaus Selle Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren Nutzung, Wahrnehmung, Bedeutung – Annäherungen ... genutzt? Bildet sich die stadtgesellschaftliche Vielfalt in der Nutzung der Räume ab? Ein zentrales Erkenntnisinteresse der Studie lässt sich...
20 Feb 2018

Heft 1/2018 Gesundheit in der Stadt

Verbandszeitschrift

ist physisch, psychisch und sozial, ist vielfältig und wird entsprechend durch mannigfaltige Faktoren auf verschiedenen Ebenen beeinflusst. Sie entsteht unter anderem in unseren jeweiligen, vielfältigen Lebenswelten. In diesen können wir einerseits ... ist physisch, psychisch und sozial, ist vielfältig und wird entsprechend durch mannigfaltige Faktoren auf verschiedenen Ebenen beein- flusst. Sie...
01 Nov 2013

Heft 5/2013 Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Stadt

Verbandszeitschrift

„Leitbildes Integration“, in der sich die Stadt Dortmund zur Zieldimension der Vielfalt ausdrücklich be- kennt: „Wir machen ‚Gemeinsam in Vielfalt’ daran fest, dass Vielfalt in der Gesellschaft als Bereicherung der Kompetenzen und Erfahrungen aller ... cklung Dr. Mark Terkessidis Vielfalt als kreative Ressource Kollaboration statt Integration in der interkulturellen Stadt Ist die...
23 Jun 2019

Heft 3/2019 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

icher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinformationen, die man vielfältig beleuchten, untersuchen und auswerten kann. Sport verändert sich mit dem gesellschaftlichen Wandel, diversifiziert ... speziell in den Metropolen und Ballungsräumen, in den letzten Jahrzehnten dynamisch verändert. Längst existieren vielfältige Erscheinungsformen von...
03 Aug 2009

Heft 4/2009 Stadtgesellschaft neu vermessen! – Wie muss die soziale Stadt gestaltet werden?

Verbandszeitschrift

Das "Verbandstagsheft 2009" beschäftigt sich mit den vielfältigen Herausforderungen für die Stadtgesellschaft, die mit den althergebrachten Instrumentarien und Regelungsstrukturen nicht zu bewältigen sein werden. Sie leiten einen Prozess ein ... politischen Institutionen in ei- nem grundlegenden Wandlungsprozess befindet, steht außer Frage. Die Ursachen sind vielfältig. Unabhängig davon, ■ ob...
01 Feb 2012

Heft 1/2012 Integration und Partizipation

Verbandszeitschrift

n, was das bedeutet: die soziale, ethnische, demo- grafische und ökonomische Vielfalt der Stadtgesellschaft als Chance zu begreifen, die Potenziale dieser Vielfalt für die Stär- kung der Stadtgesellschaft auszubauen und die Milieus der Stad ... Weise neugierig und vermittelten Spaß am Thema. Durch den sehr differenzierten und vielfältigen Einsatz unter- schiedlichster Methoden konnte die...
05 Sep 2018

Heft 4/2018 Zivilgesellschaft baut Stadt

Verbandszeitschrift

sondern Macht in Gemeinsamkeit zu gründen, wäh- rend Vielfalt verehrt – nicht bloß Differenz respektiert wird. Vielfalt kann nicht durch bürokratische Entscheidungsformen verehrt werden. Vielfalt ist der Albtraum der Bürokratie. Die bürokratische ... gleichermaßen auseinanderset- zungs- wie kompromissbereit zu sein. ■ Vielfalt in der Nutzungsmischung Urbane Quartiere werden als attraktiv und...
22 Jun 2015

Heft 3/2015 Die Innenstadt als Wohnstandort

Verbandszeitschrift

Dr. Harald Fichtner Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel Religiöse Vielfalt in der Stadt Moderne, funktional differenzierte Stadtgesellschaften sind auf vielfältige Weise vielfältig: Neben sozialen und ökonomischen Disparitäten und unterschiedlichen ... Religiöse Vielfalt in der Stadt Nagel, Alexander-Kenneth (2012): Interreligiöser Dialog zwischen Begegnung und Beherrschung. Zur Governance...
01 Aug 2014

Heft 4/2014 Wohnen in der Stadt – Wohnungspolitik vor neuen Herausforderungen

Verbandszeitschrift

Stadtviertel vielfältig werden?, Stadt der Vielfalt – Integration, demografischer Wandel und Engagement im Quartier (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen MBWSV), Frankfurt am Main: Vielfalt bewegt ... Wachstumsoption, Integrationsversprechen oder Überforderung? Vielfalt der Stadtgesellschaft und die Ansätze der Stadtentwicklung Seit fünf bis...
11 Nov 2014

Heft 5/2014 Kommunikationslandschaften

Verbandszeitschrift

Gruppen. Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defizitorientierten Traditionslinien der Integrationspolitik hin zu einem kompetenz- und potenzialorientierten Verständ- nis von Vielfalt als Chance. Vielfalt ist städtische ... Kommunikationslandschaften Editorial Kommunikationslandschaften und die Vielfalt der Stadtgesellschaft 225 Dr. Peter Kurz, Vorsitzender des...
14 Jul 2020

Heft 4/2020 Kommunales Handeln im europäischen Kontext

Verbandszeitschrift

Zugang zu einer Vielfalt an Kultur- und Frei- zeitangeboten ermöglicht (Senatsverwaltung Berlin 2020). Ge- flüchtete und Migranten tragen selbst auch zum gesellschaft- lichen Zusammenhalt bei, zum Beispiel in einem vielfältigen kulturellen Angebot ... Sprachen hinweg. Die vorliegende Ausgabe von "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" soll einen kleinen Eindruck der großen Vielfalt kommunaler...
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

rtal“ der Stiftung TRIAS, umfasst etwa 1.000 realisierte Projekte. Vielfalt von Projektarten Der Vergleich der vielen hier gesammelten Wohnprojekte zeigt eine große Vielfalt unterschiedlicher Projekte bzw. Projektarten: Zunächst wird deutlich ... sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubstanz einem neuen Inhalt zu. Sie sind Träger vielfältiger Formate und in den...
01 Jun 2010

Heft 3/2010 Integration und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

sich die Stadt Toronto präsentiert, lautet beispiels- weise: „Vielfalt ist unsere Stärke“ (vgl. Ipsen/Weichler 2008).„Vielfalt ist unsere Stärke“ (vgl. Ipsen/Weichler 2008).„Vielfalt ist unsere Stärke“ Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden ... und Stadtentwicklung – Ein Handlungsfeld für den vhw Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden, ethnisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit...
12 Nov 2015

Heft 5/2015 Intermediäre in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

überfordert. Prof. Dr. Roland Roth Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ 227 Beim Starren auf Quoren und Abstimmungsergebnisse ... einerseits und einer vielfältiger gewordenen Bewohnerschaft andererseits kümmern. Intermediäre stehen nicht zuletzt vor der Aufgabe, die durch...
24 Jun 2016

Heft 3/2016 Kultur und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Feier war Faktor, Abbild und Folge der vielfältigen Diversitäten und sozialen Heteroge- nitäten des Ortes. Die Beteiligung unterschiedlichster Akteure resultierte in einem facettenreichen Bild der vielfältigen Werte, Handlungsmuster, Konventionen ... auch im kulturellen Bereich immer mehr. Das was Kultur darstellt, wird zunehmend vielfältiger. Brauchen wir einen kreativen Kultur-Neustart?...
20 Mai 2022

Heft 3/2022 Zukunft Landwirtschaft: zwischen konkurrierender Landnutzung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

anpassung insbesondere in urbanen Räumen elementar wichtig ist als Retentionsraum, Frischluftschneise oder in seiner vielfältigen Bedeutung für Arten und Ökosysteme. In diesem Zusammenhang hat auch in urbanen Regionen der Schutz von Grünland eine ... wird. Was kann nachhaltiges Flächenma- nagement explizit für die Landwirtschaft bedeuten? Große Stärken haben hier vielfältig aufgestellte...
02 Apr 2012

Heft 2/2012 Städtenetzwerk Lokale Demokratie – Zwischenbilanz

Verbandszeitschrift

Bürger ganz vielfältige Konsequenzen, die sich vielleicht nicht allen auf den ersten Blick erschließen. Um Vielfalt im Dialog zu gewährleisten, müssen vielfältige Fragen (und das schon im Vorfeld) gestellt und ebenso vielfältig (nämlich entsprechend ... lung Dialog braucht Vielfalt der anderen Seite muss aber auch die Zielgruppe der Daily Talks angesprochen werden. In diesem Sinne können sich Di-...
02 Jun 2014

Heft 3/2014 Lokale Bildungslandschaften

Verbandszeitschrift

Chancengleichheit, soziale Verantwortung, intakte Umwelt ■ Multikulturelle Kommunikation, Vielfalt ■ Leistung, Flexibilität, Selbstbewusstsein, Erfolgsopt Vielfalt, Multi- optionalität, soziale Akzeptanz, Integration Für dieses weltoffene, nach Se ... Grundschule liefern und aufzeigen, welche Herausforderungen sie im Um- gang mit stadtgesellschaftlicher Vielfalt zu bewältigen hat. Vielfältige...
18 Dez 2017

Heft 6/2017 Die Digitalisierung des Städtischen

Verbandszeitschrift

einer ge- wissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Terkessidis bemerkte, dass Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belogen würden. Er verwende vielmehr ... Stadtentwicklung unter den Bedingungen einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft ein, ■ arbeitet im Bereich Forschung an zentralen...
13 Mär 2019

FWS_4_2014_Dangschat.pdf

Stadtviertel vielfältig werden?, Stadt der Vielfalt – Integration, demografischer Wandel und Engagement im Quartier (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen MBWSV), Frankfurt am Main: Vielfalt bewegt ... eindeutig positive Sichtweise auf Vielfalt gelenkt: die Orientierung an den Be- dürfnissen internationaler Unternehmen sowie der creative class....
18 Dez 2014

Heft 6/2014 Infrastruktur und soziale Kohäsion

Verbandszeitschrift

Deutsch­ land – wie auch europaweit – vielfältige Beratungs­ und Trä­ gerstrukturen sowie selbstorganisierte Netzwerke entstanden, die als „Türöffner“ und Multiplikatoren der Idee wirken und vielfältige Unterstützung bei der Initiierung, Planung ... Gruppen und soziale Verantwor­ tung für das Quartier. Die Anliegen der gemeinschaftlichen Wohnprojekte sind vielfältig – zu vielfältig, als dass sie...
02 Dez 2013

Heft 6/2013 Perspektiven für eine gesellschaftliche Anerkennungskultur

Verbandszeitschrift

und bewegen sich in ebensolchen beruflichen Um- feldern; da lässt sich Vielfalt locker gut finden und einfordern. Vielfalt wird praktisch, wenn sie gar nicht als Vielfalt verstanden wird Wenn die Begriffe einfach nur als normativ gewünscht gesetzt ... Hamburg vhw Dr. Frank Jost Vielfalt leben – Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? Bericht vom vhw-Verbandstag 2013 am 14. November 2013...
08 Okt 2019

Heft 5/2019 Stadtentwicklung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

Studie „Kulturelle Vielfalt in Städten: Fakten – Positionen – Strategien“ produk- tive Orte der kulturellen und migrationsbedingten Vielfalt ge- nannt haben (Bertelsmann Stiftung 2018a, S. 99–110). Das Zusammenleben in Vielfalt wird eben nicht ... Alteingesessene, und erzählt mit ihnen die vielfältigen Geschichten des Stadtteils. 273273vhw FWS 5 / September – Oktober 2019 273 Stadtentwicklung...
11 Dez 2015

Heft 6/2015 Quartiersmanagement

Verbandszeitschrift

Dr. Ingeborg Beer Integration, Vielfalt und Beteiligung in der „Sozialen Stadt“ Nachdenkliche Bilanz zur Umsetzung eines zentralen Programmziels 296 vhw FWS 6 / Dezember 2015 Stadtentwicklung Integration, Vielfalt und Beteiligung in der „Sozialen ... igen Lebenslagen und Milieuzugehörigkeiten in den Konzepten von Vielfalt und Diversität deutlich. Warnfried Dettling wirbt für eine Kultur der...
13 Dez 2022

Heft 6/2022 Kooperationen von Kommunen und Zivilgesellschaft

Verbandszeitschrift

Entscheidend ist die Vielfalt unterschiedlicher Aktivitäten, Nutzungen und Akteure, die lebendige Quartiere ausmacht. Denn unsere Städte und Gemeinden bilden neben der städtebaulichen Gestalt gerade aus dieser Vielfalt und Mi- schung ihre Identität ... Entscheidend ist die Vielfalt unterschiedlicher Aktivitäten, Nutzungen und Akteure, die lebendige Quartiere ausmacht. Denn unsere Städte und...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen Ressourcen. Um demokratische Partizipation auf der lokalen Ebene zu fördern, soll diese Vielfalt von Zugängen ... einer Vielfalt von Zugängen zu demokratischen Prozessen hin. Diese sind Ausdruck der ungleichen Verteilung von materiellen und immateriellen...
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

): Religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen. Empirische Befunde und Perspektiven der Globalisierung vor Ort. Paderborn [u.a.], S. 24–43. Krech, V. (2008b): Religion und Zuwanderung: Die politische Dimension religi- öser Vielfalt. In: Hero, M ... /Pätzold, R./Strauss, W.-C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Integration und Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten. Berlin, S. 29–41. Reimann,...
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

): Religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen. Empirische Befunde und Perspektiven der Globalisierung vor Ort. Paderborn [u.a.], S. 24–43. Krech, V. (2008b): Religion und Zuwanderung: Die politische Dimension religi- öser Vielfalt. In: Hero, M ... /Pätzold, R./Strauss, W.-C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Integration und Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten. Berlin, S. 29–41. Reimann,...
07 Dez 2021

Heft 6/2021 Wohnen in Suburbia und darüber hinaus

Verbandszeitschrift

vorhanden (vgl. Dehne 2021, 2019). Abb. 1: Hansestadt Osterburg (Altmark) (Foto: Christian Höcke) Vielfältige lokale Demokratie So vielfältig wie die Städte selbst sind auch die Einfluss- faktoren und Ausprägungen der lokalen Demokratie. Auf- ... vorhanden (vgl. Dehne 2021, 2019). Abb. 1: Hansestadt Osterburg (Altmark) (Foto: Christian Höcke) Vielfältige lokale Demokratie So vielfältig wie die...
15 Nov 2018

Heft 5/2018 Meinungsbildung vor Ort – Chancen für Stadtentwicklung und lokale Demokratie

Verbandszeitschrift

Ausgewo- genheit hingegen wurden sie in der Studie deutlich besser ein- geordnet, ebenso mit Blick auf die Vielfalt der Themen und auch die Vielfalt der Zuwortkommenden (S. 188). Und eine aktuelle Befragung zeigt für das Ruhrgebiet, dass sich die Menschen ... regelmäßig das Ende einer vielfältigen Berichter- stattung im betroffenen Verbreitungsgebiet. Zum einen gibt es, von wenigen Großstädten...
02 Aug 2023

Heft 4/2023 Bildung in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

lschaft zu eröffnen. Seit Jahren verwirklichen Akteure der Bildung sowie der Stadtentwicklung an vielen Orten auf vielfältige Weise lö- sungsorientierte Kooperationsansätze. Diese Ansätze wer- den häufig unter dem Begriff der „Bildungslandschaften“ ... Bildungslandschaften Gebaute Bildungslandschaften entstehen nicht zufällig. Sie sind komplexe Unterfangen, bei denen eine Vielfalt an Ak- teuren...
13 Mär 2019

FWS_5_14_Hoecke_Jost.pdf

persönlichen Lebenserfahrungen einfließen.1 Vielfalt fördern – Ungleichheiten abbauen! Der Vormittag des ersten Kongresstages wurde durch ein Strategiegespräch mit Stadtpolitikern zum Thema „Politik der Vielfalt – auf dem Weg zum kommunalen Leitprinzip ... den Vordergrund und ist einem Austausch zum Umgang mit städtischer Vielfalt mit- und untereinander gewidmet. Die zentrale Fragestellung der...
01 Dez 2010

Heft 6/2010 Trend 2010 – gesellschaftliche Entwicklung und Milieus

Verbandszeitschrift

Diversity-Ansätze und gesell- schaftliche Vielfalt ableiten zu können, da als entscheidende Faktoren für das produktive Wirken der Creative Class „To- leranz und Offenheit gegenüber ethnisch-kultureller Vielfalt“ (Merx 2006; vgl. auch Berlin-Institut ... g gibt es vielfältige Sorgen. Im Alltag ist der Wunsch nach ausreichend Zeit für Familie, Kinder und individuelle Hobbys dominierend. Es gibt...
14 Feb 2023

Heft 1/2023 Urbane Daten in der Praxis

Verbandszeitschrift

Zwillinge lassen sich Städte und Kommunen in vielfältiger Form digital abbilden. Das Zu- sammenspiel von verschiedenen Daten, Analysen und Softwareanwendungen innerhalb von Zwillingen ermöglicht es, vielfältige Fragestellungen zu untersuchen und zu ... Zwillinge lassen sich Städte und Kommunen in vielfältiger Form digital abbilden. Das Zusammenspiel von verschiedenen Daten, Analysen und...
22 Sep 2021

Heft 5/2021 Digitalisierung als Treiber der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung dafür, die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die lokale Demokratie zu stärken. Die Entwicklung des Verbandes sowohl in den Zielen als auch ... unterschiedlichen städtischen Domänen und kombiniert diese mit den bereits vorhandenen Datenquellen. So kön- nen die vielfältigen Datenquellen einer...
15 Apr 2020

Heft 2/2020 Quartiersentwicklung und Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

was wir dazu machen. Und: Quartier ist oft nicht das, was wir still- schweigend zu kennen glauben. Lebenswelten sind vielfältig und damit auch die subjektiven Vorstellungen und Bedeutun- gen von Quartieren. Sich ein „Recht auf Stadt“ zu bewahren ... Stadtplanung sowie Politikmanagement und Sozialwissenschaften. Durch die in- terdisziplinäre Zusammensetzung werden vielfältige Perspek- tiven in die...
13 Mär 2019

FWS_5_15_Roth.pdf

überfordert. Prof. Dr. Roland Roth Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ 227 Beim Starren auf Quoren und Abstimmungsergebnisse ... einerseits und einer vielfältiger gewordenen Bewohnerschaft andererseits kümmern. Intermediäre stehen nicht zuletzt vor der Aufgabe, die durch...
05 Apr 2010

Heft 2/2010 Öffentlicher Raum: Infrastruktur für die Stadtgesellschaft

Verbandszeitschrift

Wirklichkeiten sind vielfältiger: Es gibt zahlreiche Zwischenstadien im Übergang von der Sphäre „öffentlicher“ zu der „privater“ Akteure. Jeder dieser Akteure folgt unter- schiedlichen Logiken und Interessen. Und die Vielfalt dieser Akteure nimmt ... 3 Mai/Juni 2010 Ein Überblick für unsere Leser Themenschwerpunkt: Integration und Stadtentwicklung Stadtentwicklung Vielfalt als Chance Neue...
02 Feb 2009

Heft 1/2009 Anerkennungskultur im bürgerschaftlichen Engagement

Verbandszeitschrift

her. Neben der Implementierung von formellen Die Anerkennung von Engagement weist vielfältige Formen auf. Im folgenden Text nähern wir uns diesen vielfältigen Ge- sichtern der Anerkennungskultur, indem wir sie aus zwei un- terschiedlichen p ... -ethnien „clustern“ zu können, um auf dieser Grundlage sachgerechte Integrationsangebote zu entwickeln, wird der vielfältigen Lebenswirklichkeit und...