23
Jun
2017
Nachricht:
Verbandspolitik
wieder gern angenommen und als hilfreich wertgeschätzt. "Komplex, aber verständlich? Stadtentwicklung im Kontext von Vielfalt" hieß die Headline der darauf folgenden Podiumsdiskussion mit den drei Wissenschaftlern Frau Prof. Elke Pahl-Weber,
23
Nov
2017
Verbandszeitschrift
einer gewissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Ich glaube aber, dass wir die Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belügen. Ich verwende den Begriff Vielheit ... Oberbürgermeister der Stadt Goslar Kulturelle Vielfalt in der Kommunalverwaltung – Herausforderungen für die Qualifizierung der Beschäftigten...
01
Mär
2022
Nachricht:
Verbandspolitik
in der "Allianz Vielfältige Demokratie" Oktober 2015: Gefragt ist die Dialog- und Demokratie-Expertise des vhw in der "Allianz für vielfältige Demokratie" , die die Bertelsmann-Stiftung als Netzwerk initiiert hat. Vielfältige Demokratie steht ... der Bundesverband neu im Themenkreis „Kompetenz und Praxisberatung“, einem Projekt im Rahmen des Netzwerks Allianz Vielfältige Demokratie . Ziele des...
24
Feb
2017
Verbandszeitschrift
soziale Vielfalt wegräumen, den Verkäufern Getränke, Imbisse, Beutel, Ver- packungsware verkaufen usw. Soziale Vielfalt hat an diesem Ort also zuallererst mit dieser eigentümlichen Marktgemein- schaft zu tun, die aus einer sehr vielfältigen Gemeinschaft ... möglicher Begegnung, als wichtig für die Bewältigung gesellschaftlicher Vielfalt eingeschätzt. In ihnen wird die Stadtgesellschaft sichtbar....
18
Sep
2014
Nachricht:
Verbandspolitik
Offenheit in London und Liverpool, der gelebte runde Tisch mit Migrantenorganisationen in Mannheim - Der Umgang mit Vielfalt brachte sehr unterschiedliche europäische Ansätze hervor, um sich als bindende Kraft in der Stadtgesellschaft zu entfalten
12
Dez
2017
Nachricht:
Verbandspolitik
vhw e. V. darüber auszutauschen, wie man aktuell und mit bereits gesammelten Erfahrungen mit den Herausforderungen von Vielfalt umgeht. Inputgeber Prof. Carlo Strenger führte über den abendländischen Tellerrand hinaus. WDR-Moderatorin Asli Sevindim
09
Dez
2019
Nachricht:
Verbandspolitik
aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen", so Christian Höcke, vhw e. V., "geht offen mit den Herausforderungen vielfältiger Stadtgesellschaften um und benennt auch die Grenzen lokaler Gestaltungsfähigkeit. Dabei ergänzen sich die Beiträge: ... Aufgaben des Brückenbauens und Austausches schaffen und fördern. Den Blick auf Europa zu richten bedeutet, sich auf die Vielfalt und Heterogenität...
13
Mär
2019
Wegen der Verkehrsdichte und dem damit verbundenen Lärm soll im Hafenareal zu dieser Straße Andreas Röhrig Dichte und Vielfalt Umwidmung des Deutzer Hafens in Köln Die Planungen für die Umwidmung des Deutzer Hafens in Köln haben begonnen. Das
20
Nov
2018
Nachricht:
Migration und Integration,
Verbandspolitik
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung mit Migrationshintergrund bewertet das Zusammenleben in Deutschland als gut. Sorgen, dass es schlechter wird, sind allerdings nicht zu übersehen. Zu diesem Erge
13
Mär
2019
Dienstleistungser- bringung ist schnell formuliert, aber angesichts der gesell- schaftlichen Vielfalt nicht ganz einfach einzulösen. Kulturelle Vielfalt bedeutet hier eine zusätzliche Herausforderung. Die Beschäftigten der Verwaltung benötigen ... 254 vhw FWS 5 / Oktober – November 2017 Stadtentwicklung Kulturelle Vielfalt in der Kommunalverwaltung hier eindeutig – das oben genannte Versprechen...
13
Mär
2019
030 390473-170/-121, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail: rnaehring@vhw.de/uroehner@vhw.de 10585 Berlin Vielfalt ist kein Risiko, sondern Potenzial! Staatsministerin Böhmer und Mannheims Oberbürgermeister Dr. Kurz unterstreichen ... sehr heterogen, wir können nicht pauschalisieren. Das zeigt auch der Ansatz der vhw-Migrantenstudie, die die vorhandene Vielfalt deutlich macht.“...
13
Mär
2019
Engagements in Form eines Katalogs beispielhafter Ak- tivitäten, wobei ein möglichst breites Spektrum von den Formen und der Vielfalt von Bürgerengagement gesucht wurde. Im vorliegenden Artikel wollen wir – nach einer kurzen Charakterisierung des Stadtteils ... Badenstedter Marktplatz, welcher 2001 im Rahmen des Stadtplatzprogramms „Hannover schafft Oliver Kuklinski Thematische Vielfalt und...
13
Mär
2019
Integration und Vielfalt in Klein- und Mittelstädten Laufendes Forschungsprojekt am Deutschen Institut für Urbanistik Seit Juli 2015 bearbeitet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) das Forschungs- Praxis-Projekt „Vielfalt in den Zentren ... 261261vhw FWS 5 / Oktober – November 2017 261 Stadtentwicklung Integration und Vielfalt in Klein- und Mittelstädten z.B. von Geflüchteten die Themen...
13
Mär
2019
Zürich Orientierungsrahmen als auch ein Bewusstsein für die durch die Freiheitsrechte ermöglichte und konkret gelebte Vielfalt. Es ist deshalb kaum ein Zufall, dass eine Stadt wie Zürich sich darum bemüht, in ihrer Politikgestaltung und in der ... gelingen kann, braucht es sowohl ein Bewusstsein für den durch Regeln und Prinzipien gegebenen gemeinsamen Christof Meier Vielfalt als Teil der urbanen...
21
Feb
2017
soziale Vielfalt wegräumen, den Verkäufern Getränke, Imbisse, Beutel, Ver- packungsware verkaufen usw. Soziale Vielfalt hat an diesem Ort also zuallererst mit dieser eigentümlichen Marktgemein- schaft zu tun, die aus einer sehr vielfältigen Gemeinschaft ... (13%) wirkt. Auch wenn in die- sem Markt, wie das Zitat oben zeigt, eine große soziale Vielfalt wahrgenommen wird, nimmt unter den Besuchern...
13
Mär
2019
VHW_0106 96 vhw FW 1 / Januar – Februar 2006 Stadtentwicklung Bunte Vielfalt und fünf Faustregeln für die Praxis In den Städten und Gemeinden werden vielfältige neue Governance-Strukturen entwickelt, weil Strukturwan- del, Verwaltungsmodernisierung ... erfordern. Dabei ist die Schwie- rigkeit der Wissenschaft, den Governance-Begriff hinrei- chend scharf zu definieren, der Vielfalt der realen Lö-...
13
Mär
2019
einer ge- wissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Terkessidis bemerkte, dass Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belogen würden. Er verwende vielmehr ... Lebensstilkon- flikten und zu „Milieu-Stammesdenken“. Beim Umgang mit Vielfalt sei die Rolle des Themas „Kommu- nikation“ nicht zu vernachlässigen....
13
Mär
2019
Juni 2017 Immobilienwirtschaft Gestaltungshandbuch und Konzeptvergabe für mehr Qualität und Vielfalt Viele Kommunen wollen in ihren Quartieren Vielfalt fördern, aber häufig sehen am Reiß- brett geplante Neubaugebiete eher monoton aus. Dahinter ... ehemaligen Bahnausbesserungswerks im Stadtteil Opladen verhindern. Dieter Grotepaß, Susanne Trösser Mehr Qualität und Vielfalt in der Bahnstadt Opladen...
21
Feb
2017
Januar – Februar 2017 Stadtentwicklung Öffentliche Räume in vielfältigen Quartieren Friederike Fugmann, Daniela Karow-Kluge, Klaus Selle Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren Nutzung, Wahrnehmung, Bedeutung – Annäherungen ... genutzt? Bildet sich die stadtgesellschaftliche Vielfalt in der Nutzung der Räume ab? Ein zentrales Erkenntnisinteresse der Studie lässt sich...
18
Dez
2015
Zum einen spielt die grundsätzliche Einstellung zu den Folgen der gesellschaftlichen Vielfalt eine zentrale Rolle. Während die Postmateriellen „Vielfalt“ in allen Lebensbereichen eher als Aufbruch und Chance wahrnehmen, überwiegen bei der ... Verbreiterung der demokratischen Mechanismen im Sinne der „vielfältigen Demokratie“ reflektiert. Neben den hier nur ausschnittsweise wiedergegebenen...
17
Feb
2016
Nachricht:
Verbandspolitik
der letzten Jahre haben wir gesellschaftliche Vielfalt und Veränderung als dynamische Treiber gesehen - gerade auch mit Blick auf die Kritik an Parteien, Politikern und Institutionen. Aus der Vielfalt mit ihren Lebenswelten, Lebenslagen und Le ... "Wir werden uns von Szenarien der offenen und vielfältigen Gesellschaft leiten lassen!" Im Rückblick hat der vhw viele Ressourcen in das Städtenetzwerk...
28
Mai
2019
Nachricht:
Migration und Integration,
Verbandspolitik
Umgang mit Vielfalt – kommunale Integrationskonzepte in Deutschland Pressemitteilung und zwei Themenbeiträge: "Zusammenleben" und "Einstellung zur Religion" Forum Wohnen und Stadtentwicklung Nr. 5/20178 mit dem Schwerpunktthema "Vielfalt und In ... Migration und Integration spielen eine besondere thematische Rolle in der vhw-Forschung, denn die Entwicklung hin zu einer vielfältigen Gesellschaft...
24
Mär
2010
Nachricht:
Verbandspolitik
Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden, ethnisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit dieser Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung im Handlungsfeld Stadtentwicklung und Wohnen. Der vhw greift diese Debatte auf und zielt mit ... angesetzten Perspektivwechsel fortzuführen: „Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen!“Wie wird man bei zunehmender Vielfalt der Stadtgesellschaft...
01
Nov
2013
Verbandszeitschrift
„Leitbildes Integration“, in der sich die Stadt Dortmund zur Zieldimension der Vielfalt ausdrücklich be- kennt: „Wir machen ‚Gemeinsam in Vielfalt’ daran fest, dass Vielfalt in der Gesellschaft als Bereicherung der Kompetenzen und Erfahrungen aller ... cklung Dr. Mark Terkessidis Vielfalt als kreative Ressource Kollaboration statt Integration in der interkulturellen Stadt Ist die...
20
Feb
2018
Verbandszeitschrift
ist physisch, psychisch und sozial, ist vielfältig und wird entsprechend durch mannigfaltige Faktoren auf verschiedenen Ebenen beeinflusst. Sie entsteht unter anderem in unseren jeweiligen, vielfältigen Lebenswelten. In diesen können wir einerseits ... ist physisch, psychisch und sozial, ist vielfältig und wird entsprechend durch mannigfaltige Faktoren auf verschiedenen Ebenen beein- flusst. Sie...
23
Jun
2019
Verbandszeitschrift
icher Wandel, Politik und Macht. Sport ist facettenreich, tiefgründig und voller Hintergrundinformationen, die man vielfältig beleuchten, untersuchen und auswerten kann. Sport verändert sich mit dem gesellschaftlichen Wandel, diversifiziert ... speziell in den Metropolen und Ballungsräumen, in den letzten Jahrzehnten dynamisch verändert. Längst existieren vielfältige Erscheinungsformen von...
01
Jun
2010
Verbandszeitschrift
sich die Stadt Toronto präsentiert, lautet beispiels- weise: „Vielfalt ist unsere Stärke“ (vgl. Ipsen/Weichler 2008).„Vielfalt ist unsere Stärke“ (vgl. Ipsen/Weichler 2008).„Vielfalt ist unsere Stärke“ Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden ... und Stadtentwicklung – Ein Handlungsfeld für den vhw Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden, ethnisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit...
11
Nov
2014
Verbandszeitschrift
Gruppen. Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defizitorientierten Traditionslinien der Integrationspolitik hin zu einem kompetenz- und potenzialorientierten Verständ- nis von Vielfalt als Chance. Vielfalt ist städtische ... Kommunikationslandschaften Editorial Kommunikationslandschaften und die Vielfalt der Stadtgesellschaft 225 Dr. Peter Kurz, Vorsitzender des...
29
Nov
2018
kultureller Vielfalt zu bewahren und die vielfältige Gesellschaft im Einklang mit frei- heitlich-demokratischen Werten weiterzuentwickeln, ohne eine weitere Polarisierung der Gesellschaft zu befördern“4. Mit zunehmender Vielfalt umzugehen, den ... 1949 erfolgte. 8 vgl. Kapitel 2 in dieser Studie Vielfalt kennen Um Vielfalt „leben“ und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und...
01
Aug
2014
Verbandszeitschrift
Stadtviertel vielfältig werden?, Stadt der Vielfalt – Integration, demografischer Wandel und Engagement im Quartier (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen MBWSV), Frankfurt am Main: Vielfalt bewegt ... Wachstumsoption, Integrationsversprechen oder Überforderung? Vielfalt der Stadtgesellschaft und die Ansätze der Stadtentwicklung Seit fünf bis...
27
Nov
2023
und korporatistischer Handlungs- ansatz zur Steuerung religiöser Vielfalt unterscheiden. Mit integrativ ist dabei die Orientierung an einer möglichst offenen und vielfältigen Teilnahme von Religionsgemein- schaften gemeint, die auch unterschiedliche ... er Dialog zwischen Begegung und Beherrschung. Zur Governance religiöser Vielfalt in interreligiösen Aktivi- täten. In: Pries, Ludger (Hg.):...
12
Nov
2015
Verbandszeitschrift
überfordert. Prof. Dr. Roland Roth Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ vhw FWS 5 / Oktober – November 2015 Kommunikation Intermediäre Akteure in einer „vielfältigen Demokratie“ 227 Beim Starren auf Quoren und Abstimmungsergebnisse ... einerseits und einer vielfältiger gewordenen Bewohnerschaft andererseits kümmern. Intermediäre stehen nicht zuletzt vor der Aufgabe, die durch...
24
Jun
2016
Verbandszeitschrift
Feier war Faktor, Abbild und Folge der vielfältigen Diversitäten und sozialen Heteroge- nitäten des Ortes. Die Beteiligung unterschiedlichster Akteure resultierte in einem facettenreichen Bild der vielfältigen Werte, Handlungsmuster, Konventionen ... auch im kulturellen Bereich immer mehr. Das was Kultur darstellt, wird zunehmend vielfältiger. Brauchen wir einen kreativen Kultur-Neustart?...
02
Jun
2014
Verbandszeitschrift
Chancengleichheit, soziale Verantwortung, intakte Umwelt ■ Multikulturelle Kommunikation, Vielfalt ■ Leistung, Flexibilität, Selbstbewusstsein, Erfolgsopt Vielfalt, Multi- optionalität, soziale Akzeptanz, Integration Für dieses weltoffene, nach Se ... Grundschule liefern und aufzeigen, welche Herausforderungen sie im Um- gang mit stadtgesellschaftlicher Vielfalt zu bewältigen hat. Vielfältige...
22
Jun
2015
Verbandszeitschrift
Dr. Harald Fichtner Prof. Dr. Alexander-Kenneth Nagel Religiöse Vielfalt in der Stadt Moderne, funktional differenzierte Stadtgesellschaften sind auf vielfältige Weise vielfältig: Neben sozialen und ökonomischen Disparitäten und unterschiedlichen ... Religiöse Vielfalt in der Stadt Nagel, Alexander-Kenneth (2012): Interreligiöser Dialog zwischen Begegnung und Beherrschung. Zur Governance...
08
Okt
2019
Verbandszeitschrift
Studie „Kulturelle Vielfalt in Städten: Fakten – Positionen – Strategien“ produk- tive Orte der kulturellen und migrationsbedingten Vielfalt ge- nannt haben (Bertelsmann Stiftung 2018a, S. 99–110). Das Zusammenleben in Vielfalt wird eben nicht ... Alteingesessene, und erzählt mit ihnen die vielfältigen Geschichten des Stadtteils. 273273vhw FWS 5 / September – Oktober 2019 273 Stadtentwicklung...
13
Mär
2019
Stadtviertel vielfältig werden?, Stadt der Vielfalt – Integration, demografischer Wandel und Engagement im Quartier (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen MBWSV), Frankfurt am Main: Vielfalt bewegt ... eindeutig positive Sichtweise auf Vielfalt gelenkt: die Orientierung an den Be- dürfnissen internationaler Unternehmen sowie der creative class....
18
Dez
2014
Verbandszeitschrift
Deutsch land – wie auch europaweit – vielfältige Beratungs und Trä gerstrukturen sowie selbstorganisierte Netzwerke entstanden, die als „Türöffner“ und Multiplikatoren der Idee wirken und vielfältige Unterstützung bei der Initiierung, Planung ... Gruppen und soziale Verantwor tung für das Quartier. Die Anliegen der gemeinschaftlichen Wohnprojekte sind vielfältig – zu vielfältig, als dass sie...
10
Mär
2014
Nachricht:
Verbandspolitik
westdeutschen Großstädten. Ziel ist die Anpassung aktueller kommunaler Kohäsionskonzepte an die Erfordernisse einer immer vielfältigeren Stadtgesellschaft. Call for Cities Download
18
Dez
2017
Verbandszeitschrift
einer ge- wissen Verniedlichung der Lage durch die unhinterfragte Feier von „Vielfalt“. Terkessidis bemerkte, dass Leute mit Mottos wie „Vielfalt tut gut“ oder „Vielfalt ist das Beste gegen Einfalt“ durchaus belogen würden. Er verwende vielmehr ... Stadtentwicklung unter den Bedingungen einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft ein, ■ arbeitet im Bereich Forschung an zentralen...
15
Feb
2021
Verbandszeitschrift
): Religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen. Empirische Befunde und Perspektiven der Globalisierung vor Ort. Paderborn [u.a.], S. 24–43. Krech, V. (2008b): Religion und Zuwanderung: Die politische Dimension religi- öser Vielfalt. In: Hero, M ... /Pätzold, R./Strauss, W.-C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Integration und Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten. Berlin, S. 29–41. Reimann,...
02
Dez
2013
Verbandszeitschrift
und bewegen sich in ebensolchen beruflichen Um- feldern; da lässt sich Vielfalt locker gut finden und einfordern. Vielfalt wird praktisch, wenn sie gar nicht als Vielfalt verstanden wird Wenn die Begriffe einfach nur als normativ gewünscht gesetzt ... Hamburg vhw Dr. Frank Jost Vielfalt leben – Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? Bericht vom vhw-Verbandstag 2013 am 14. November 2013...
02
Apr
2012
Verbandszeitschrift
Bürger ganz vielfältige Konsequenzen, die sich vielleicht nicht allen auf den ersten Blick erschließen. Um Vielfalt im Dialog zu gewährleisten, müssen vielfältige Fragen (und das schon im Vorfeld) gestellt und ebenso vielfältig (nämlich entsprechend ... lung Dialog braucht Vielfalt der anderen Seite muss aber auch die Zielgruppe der Daily Talks angesprochen werden. In diesem Sinne können sich Di-...
19
Feb
2021
): Religiöse Vielfalt in Nordrhein-Westfalen. Empirische Befunde und Perspektiven der Globalisierung vor Ort. Paderborn [u.a.], S. 24–43. Krech, V. (2008b): Religion und Zuwanderung: Die politische Dimension religi- öser Vielfalt. In: Hero, M ... /Pätzold, R./Strauss, W.-C. (Hrsg.): Vielfalt gestalten. Integration und Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten. Berlin, S. 29–41. Reimann,...
05
Sep
2018
Verbandszeitschrift
sondern Macht in Gemeinsamkeit zu gründen, wäh- rend Vielfalt verehrt – nicht bloß Differenz respektiert wird. Vielfalt kann nicht durch bürokratische Entscheidungsformen verehrt werden. Vielfalt ist der Albtraum der Bürokratie. Die bürokratische ... gleichermaßen auseinanderset- zungs- wie kompromissbereit zu sein. ■ Vielfalt in der Nutzungsmischung Urbane Quartiere werden als attraktiv und...
03
Aug
2009
Verbandszeitschrift
Das "Verbandstagsheft 2009" beschäftigt sich mit den vielfältigen Herausforderungen für die Stadtgesellschaft, die mit den althergebrachten Instrumentarien und Regelungsstrukturen nicht zu bewältigen sein werden. Sie leiten einen Prozess ein ... politischen Institutionen in ei- nem grundlegenden Wandlungsprozess befindet, steht außer Frage. Die Ursachen sind vielfältig. Unabhängig davon, ■ ob...
13
Mär
2019
Gruppen. Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defizitorientierten Traditionslinien der Integrationspolitik hin zu einem kompetenz- und potenzialorientierten Verständ- nis von Vielfalt als Chance. Vielfalt ist städtische ... Homogenität setzt, sondern auf das Ertragen von Differenz. Ertragen von Differenz setzt eines voraus: Vielfalt und damit auch die migrantische...
20
Nov
2018
der unter- schiedlichsten Herkünfte und aus vielfältigen Milieus mit sehr verschie- denen Alltagskulturen die schwarz- rot- goldenen Fahnen schwenkten und nach außen vermittelten: Wir sind vielfältig, gastfreundlich, begeistert und begeisternd ... Wohneigentum. Den Quartieren könnten damit allerdings „kulturelle Mittler“ verloren gehen Fazit: Vielfalt erkennen – Teilhabe fördern 52 Die Vielfalt...
26
Sep
2019
Studie „Kulturelle Vielfalt in Städten: Fakten – Positionen – Strategien“ produk- tive Orte der kulturellen und migrationsbedingten Vielfalt ge- nannt haben (Bertelsmann Stiftung 2018a, S. 99–110). Das Zusammenleben in Vielfalt wird eben nicht ... Stadtentwicklung Städte als Laboratorien des Umgangs mit kultureller Vielfalt Felicitas Hillmann, Kai Unzicker Städte als Laboratorien des Umgangs mit...
20
Mai
2022
Verbandszeitschrift
anpassung insbesondere in urbanen Räumen elementar wichtig ist als Retentionsraum, Frischluftschneise oder in seiner vielfältigen Bedeutung für Arten und Ökosysteme. In diesem Zusammenhang hat auch in urbanen Regionen der Schutz von Grünland eine ... wird. Was kann nachhaltiges Flächenma- nagement explizit für die Landwirtschaft bedeuten? Große Stärken haben hier vielfältig aufgestellte...