vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir verstehen uns dabei als Wissensakteur in den Handlungsfeldern von Wohnen und Stadtentwicklung, reflektieren aktuelle Kenntnisstände, vermitteln, bewerten und bringen erzeugtes Wissen aktiv in wissenschaftliche und praxisbezogene Diskurse ein. Profil

Forschung

Nachrichtenübersicht
© Adobe Stock/Halfpoint

Juni 2025

Wenn der Kiez zur Keimzelle für sozialen Zusammenhalt wird

Wie entsteht ein lebendiges Stadtbild – und wie lassen sich Nachbarschaften als starke...

... weiterlesen
Link zur ganzen Nachricht

Juni 2025

Was Kunst und Kommunen voneinander lernen können

Am 13. Mai 2025 fand im Rahmen des Forschungsprojektes „Kommunale Managementformen für die...

... weiterlesen

Juni 2025

Workshop der Stadtmachen Akademie mit 17 Initiativen

Am 20. und 21. Juni trafen sich die Initiativen der Stadtmachen Akademie 2025+ in Berlin,...

... weiterlesen
Link zur ganzen Nachricht

Juni 2025

vhw & friends zur Sozial-kulturellen Stadtteilarbeit in Potsdam

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „vhw & friends“ berichteten Gregor Jekel, Leiter des...

... weiterlesen

Juni 2025

Projektausschreibung „Zwischenerwerb als Variante kommunaler Liegenschaftspolitik“

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. lädt zur Einreichung von...

... weiterlesen
Logo der Veranstaltung und Link zur ganzen Nachricht

Mai 2025

Save the date: Symposium „Transformation des Wohnens"

Am 11. und 12. September 2025 laden die vhw Forschung, das vom DFG-geförderte...

... weiterlesen

Fortbildung


Nachrichten zum Verband

Nachrichtenübersicht