• Login
    Passwort vergessen?
  • Registrieren
  • Merkliste
  • Nutzerkonto bearbeiten
Logo Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung
  • Home
  • Wir über uns
    • Profil
    • Stellenangebote
    • Tätigkeitsberichte
    • Satzung & Dokumente
    • Organigramm
    • Vorstand
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Verlag
    • Historie
  • Fortbildung
    • Themenfelder
    • Webinare
    • Präsenzveranstaltungen
    • E-Learning
    • Info Lehrgänge
    • Info Pflicht-Fortbildungen
  • Forschung
    • Lokale Demokratie
    • Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt
    • Wohnen in der Stadtentwicklung
    • Digitalisierung
    • Ausschreibungen
  • Publikationen
    • Forum Wohnen und Stadtentwicklung
    • Fachbücher Fortbildung
    • vhw werkSTADT
    • vhw Schriftenreihe
    • vhw Einzelveröffentlichungen
    • Studien & Befragungen
    • Tätigkeitsberichte
  • Termine
    • Veranstaltungsberichte
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • vhw Bundesverband
    • Fortbildung
    • Regionale Geschäftsstellen Fortbildung
    • Forschung
    • Verlag
  • vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
  • Publikationen
  • Forum Wohnen und Stadtentwicklung
  • Archiv
  • Archiv Detail
  • Forum Wohnen und Stadtentwicklung
    • Archiv
  • Fachbücher Fortbildung
    • Bodenordnung
    • Erschließungsrecht
    • Kommunalwirtschaft
    • Planungsrecht
    • Sozialrecht
    • Umweltrecht
    • Vergaberecht
    • Verwaltungsrecht
    • Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
  • vhw werkSTADT
  • vhw Schriftenreihe
  • vhw Einzelveröffentlichungen
  • Studien & Befragungen
  • Tätigkeitsberichte

Heft 4/2002 Wohnraumpolitik in Regionen


FWS 4/2002 : Einzelbeiträge zum Download


Editorial


Dr. Dieter Haack

Stadt und Region

Artikel lesen


Politik


Prof. Dr. Alois Oberhauser

Wohneigentumsförderung, Familienpolitik und Haushaltskonsolidierung

Prof. Dr. Ruth Rohr-Zänker

Wohnungsmarktbeobachtung als Informations- und Steuerungsinstrument

Artikel lesen

Matthias Waltersbacher

Neubauprognosen – Geeignete Instrumente zur Erfassung der Veränderungen auf den regionalen Wohnungsmärkten?

Gudrun Kirchhoff

(K)eine Zukunft für Städte? Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsmarkt im Land Brandenburg

Dr. Annekatrin Niebuhr

Die räumliche Verlagerung von Arbeitsplätzen - ein weiteres Motiv der Wohnsuburbanisierung?

Lutz Mehwald

Neue Perspektiven der Regionalentwicklung durch Ausbau der Kooperationen

Constance Winnips

Der Wohnungsmarkt in der Region Amsterdam

Dr. oec. Publ. Alfons Sonderegger

Wie die Stadt Zürich den Anteil an großen Wohnungen erhöht

Dr. Vera Mayer

Zur Dynamik des Wohnwesens im Umland von WienBericht über ein Forschungsprojekt zur Struktur und Dynamik des Wohnwesens im Großraum Wien

Artikel lesen

Dr. Hans Joachim Kujath

Aktuelle Perspektiven der Regional-und Regionalisierungspolitik in der EU


vhw


Prof. Dr. Hans Hämmerlein

Das Dilemma der Immobilienwirtschaft

Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2002"

  • Forum Wohnen und Stadtentwicklung
    • Archiv
  • Fachbücher Fortbildung
    • Bodenordnung
    • Erschließungsrecht
    • Kommunalwirtschaft
    • Planungsrecht
    • Sozialrecht
    • Umweltrecht
    • Vergaberecht
    • Verwaltungsrecht
    • Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
  • vhw werkSTADT
  • vhw Schriftenreihe
  • vhw Einzelveröffentlichungen
  • Studien & Befragungen
  • Tätigkeitsberichte

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Fragen zu Ihrer vhw-Fortbildung?

Tel.: 030 390473-610 | Montag bis Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr, Freitag 8.00 - 13.00 Uhr

© 2023
HomeImpressumDatenschutzerklärungNutzungsbedingungenBuchungsbedingungenvhw CampusSitemap