21 Dez 2022

Baden-Württemberg: Förderung nichtinvestiver Einzelprojekte

Nachricht: Baden-Württemberg, Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

von älteren Menschen am Leben im Quartier und zur bedarfsgerechten Nahversorgung beitragen. Dabei sind auch modellhafte Projekte und Handlungsstrategien möglich, die mit Blick auf die Situation in den Quartiers- und Ortszentren einen besonderen ... erung, Pressemitteilung 1. Dezember 2022 Rund ums Quarrtier In der vhw Denkwerkstatt Quartier bündelt die vhw-Forschung ihre Arbeit im Themenfeld...
04 Mär 2019

Stadtteilmütter ermöglichen mehr Sozialkapital

Nachricht: Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Forschung

entstehen, wodurch langfristig der Zusammenhalt im Quartier wächst. Zudem befähigen Stadtteilmütterprojekte Frauen auch über den Projektrahmen hinaus, sich selbstbewusst für die Belange ihres Quartiers einzusetzen. Auf dem Workshop brachte eine l ... besonderer Berücksichtigung des Beitrages zur interkulturellen Öffnung zusammen. Stadtteilmütter – Netzwerkerinnen im Quartier Oktober 2018 Über 60...
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

er Länder residentielle Mischung in innerstädtischen Quartieren (Harlander/Kuhn/Wüstenrot-Stiftung 2012; Münch 2010). Damit verbindet sich zum einen die Hoffnung, dass gemischte Quartiere über die räumliche Nähe von Gruppen mit unterschiedlichem ... ethnische Dimension angesprochen. So heißt es: „Leitbild für die Stadtteil- und Quartiers- entwicklung bleibt die Schaffung und Sicherung sozial und...
04 Feb 2013

Heft 1/2013 Soziale Stadt und Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

nachhaltiger Stabilisierung in den meisten Quartieren zu sprechen, wäre jedoch vermessen. Das Programm wäre in der Tat wie geschaffen, die Spannun- gen und Verwerfungen in einer Vielzahl von Quartieren zu- mindest teilweise zu beheben – wenn es ... in benachteiligten Quartieren war von Anfang an ein fester Bestandteil des Programms Soziale Stadt und hat sich seitdem kontinuierlich...
14 Okt 2020

vhw_werkSTADT_Quartierseffekte_Nr._48_2020.pdf

sozialer Homogenität und Heterogenität in Quartieren 10 vhw werkSTADT, Nummer 48, Oktober 2020 heraus tatsächlich Effekte entstehen: Quartier- seffekte also. Zusammenfassend lässt sich fest- stellen: Ja, Quartier wirkt – aber im Hinblick auf Mischung ... Soziale Beziehungen im Quartier beinhalten als dritte Dimension für Quartierseffekte zum einen den Aspekt der Netzwerke und des Sozi-...
02 Jun 2008

Heft 3/2008 Segregation und sozialer Raum

Verbandszeitschrift

Wohnumfelder werden ersetzbar. Gesucht wird nicht ein Quartier, sondern ein Typ von Quartier. Entsprechend der Bedürfnisse wird das Um- feld individuell defi niert: Mehrere Stadteile, einzelne Quartiere, Straßenzüge oder nur selektive „Ecken“. Das bedeutet ... bar, wenn einem das eigene Quartier nicht – mehr – gefällt: Die eher geringe Bedeutung, die dem unmittelbaren Wohnumfeld im...
17 Feb 2023

"Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten": Internationale Städtetagung in Potsdam

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft werden ihre Perspektiven einbringen. Denn: Quartiere haben eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Standen Kieze und Veddel früher oft im Verdacht, einem modernen Urbanismus ... und das nähere lebensweltliche Umfeld als entscheidendes Amalgam für eine gelingende Stadtentwicklung betont. Dass das Quartier zu einem Garanten...
04 Dez 2023

Heft 6/2023 Kommunale Religionspolitik

Verbandszeitschrift

Stadtentwicklung Inklusive Quartiere – ein diakonisches Modellprojekt in Berlin Das Quartier im Fokus Die gängigen Definitionen weisen Quartieren eine gewis- se Überschaubarkeit zu und eher unscharfe räumliche Grenzen. Im Quartier überschneiden sich ... Stadtentwicklung Inklusive Quartiere – ein diakonisches Modellprojekt in Berlin Das Quartier im Fokus Die gängigen Definitionen weisen Quartieren...
29 Nov 2022

FWS_6_22_Gesamtausgabe.pdf

ngsprojekte, wie am Haus der Statis- tik, bieten das Potenzial, bestehende Defizite in Quartie- ren auszugleichen. Im Zuge der Entwicklung des Quartiers Haus der Statistik können so beispielsweise soziale Treff- punkte und kulturelle Angebote ... solide Planungsgrundlage für die Anzahl der benötigten Räume sowie deren Größe und Verortung im Quartier. Prozessuale Überführung bis ins spätere...
10 Mai 2020

Heft 3/2020 Stadtmachen

Verbandszeitschrift

und ihre Bezüge zum Quartier Veranstaltungen / Aktionen offen für das Quartier Raumangebote offen für das Quartier Veranstaltungen / Aktionen offen für das Quartier Wohnprojekt Wohnprojekt Raumangebote für das Quartier* Wohnprojekt Wohnprojekt ... Gastronomie dauerhafte Angebote für das Quartier Wohnprojekte im Quartier: Projektarten Raumangebote offen für das Quartier Veranstaltungen / Aktionen...
20 Apr 2021

Heft 2/2021 50 Jahre Städtebauförderung

Verbandszeitschrift

Entwicklung der Stadt- und Ortskerne; ■ Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten; ■ Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten. Der Deutsche Städtetag begrüßt viele der Änderungen in der Verw ... Entwicklung der Stadt- und Ortskerne, ■ Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten und ■ Wachstum und nachhaltige...
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Gesamtausgabe.pdf

vhw-Schriften- reihe Nr. 41 zum Thema Quartier und urbane Resilienz Die Untersuchung befasst sich mit der Situation in benachteiligten Quartieren während des ersten Coronalockdowns. Sie be- leuchtet, was die Quartiere in dieser Krisenzeit gestärkt oder ... Spielflächen in den jeweiligen Quartieren komplettiert. Dabei wurden Aspekte der Nachhaltigkeit, u. a. Versicke- rungskonzepte für Regenwasser...
22 Nov 2013

Dialog mit Kernzielgruppen aufgenommen: Erste Gespräche mit Bürgern der Neckarstadt-West werden in Form von milieuorientierten Gruppengesprächen geführt

Nachricht: Mannheim im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

Lernen in der Neckarstadt-West? Welchen Einfluss nimmt das Quartier auf Bildung und Lernen? Wie gestalten sich die Voraussetzung für eine erfolgreiche Bildungsbiografie in dem Quartier? Welche Herausforderungen lassen sich für die Schulen und
12 Okt 2023

FWS_5_2023_Schnur.pdf

Aushandlung. Universalkompetenzen des Quartiers: Nähe und Netzwerke Nicht nur „Nachhaltigkeit“ ist „fuzzy“, sondern auch „Quar- tier“. Es existieren seit jeher unterschiedliche Vorstellungen davon, was ein Quartier sein soll, und damit auch unter- ... Aktuelle Definitionen verstehen das Quartier als sozial konstruiert und betonen z. B. den alltags- und lebens- weltlichen Charakter, die schwierige...
24 Jun 2016

Heft 3/2016 Kultur und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Situation der Menschen zu erreichen sowie Wirtschaft und Be- schäftigung im Quartier zu beleben. Die Arbeitsgruppen wer- den dabei von jeweils einem Akteur aus dem Quartier sowie jemandem aus der Verwaltung geleitet. Ziel ist dabei auch, bestehende ... Eigenschaften fehlen sozial und funktional homogen geplanten Quartieren häufig. Die Kommunen konstatierten in der Befragung, dass soziale Vielfalt...
01 Dez 2011

Heft 6/2011 Von der sozialen Stadt zur solidarischen Stadt

Verbandszeitschrift

ist zudem eine sichtbare und hörbare Stimme des Quartiers, die (politischen) Einfluss geltend machen kann. Ein weiterer Ansatz zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Strukturen in den Quartieren ist die Gründung von Stiftungen zum Zweck der ... Zukunftsperspektiven der Menschen der benachteiligten Quartiere, wenn diese Investitionen nicht in einen umfassen- den Entwicklungsansatz eingebunden...
01 Aug 2013

Heft 4/2013 Gentrifizierung: Mehr als ein Markphänomen

Verbandszeitschrift

ichen Aktivierbarkeit in solch unterschied- lichen Quartieren beantworten. Was bedeuten Gentrification und die Renaissance für die betroffenen Quartiere? Die Auswirkungen auf die Quartiere lassen sich kaum mit einem Begriff fassen, denn sie ... unspektakulär, da die Deutschen diesen Gebieten den Rücken kehrten. Erst als die ersten Quartiere einen Auslän- deranteil von 30% erreichten, wurden diese...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Renaissance_des_Lokalen_Nr_25_2018.pdf

Bedürftigkeit. Postmoderne Quartiere: Während im vorhe- rigen Quartierstyp eher „bürgerliche“ Lebens- stile vorzufinden sein werden, verweisen die Quartiere, die hier vereinfacht "postmodern" Marginalisiertes Quartier „Brunnenviertel“ in Berl ... benach- teiligte Bevölkerungsgruppen zunehmend in bestimmten Quartieren konzentrieren, versu- chen immer mehr wohlhabende Haushalte, ihre Wohnsituation...
06 Mai 2022

Netzwerkanalyse zur Entwicklung neuer Nachbarschaften

Nachricht: Forschung, Lokale Demokratie

n sowie deren Stärken und Schwächen in den Quartieren zu erarbeiten und das erworbene Wissen für die konstruktive Weiterentwicklung der kooperativen und kommunikativen Qualitäten in den Quartieren zu nutzen.
31 Mai 2016

In der Netzwerkrunde des Quartiersmanagments stellte der vhw nächste Schritte zum Bildungsquartier Flughafenstraße vor

Nachricht: Berlin-Neukölln Bildungsquartier im Städtenetzwerk, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

aße, das der vhw begleitet und das in gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem Quartiersmanagement ein Markenzeichen des Quartiers werden soll. Dazu werden nun mit einigen Akteuren, wie Schulen und Freizeiteinrichtungen, Gesprächstermine vereinbart ... ngsbedarf, so er bei mehreren vorkommt, auch besser gegenüber Bezirk oder Land zu vertreten. Am Ende profitiert das Quartier.
31 Aug 2016

Heft 4/2016 Fluchtort Kommune

Verbandszeitschrift

Stabilität des Quartiers zugutekommen: Beispiele dafür sind die Errichtung eines Bolzplatzes und die Eröffnung von zwei Talentwerkstätten, die jeweils nicht allein für die Flücht- linge errichtet wurden, sondern allen Bewohnern im Quartier zur Verfügung ... die Gesellschaft und das Quartier Durch den integrativen Ansatz der zentralen, aber insbeson- dere der späteren dezentralen Unterbringungen...
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

tümer lässt sich über deren Bestand hinaus in den Quartieren identifizieren?) geleitet wird. Als In- formationsquelle dienten vor allem die in allen untersuchten Quartieren aktiven Quartiers- bzw. Stadtteilmanagements, welche als „Vermittler ... Räumen/Flächen (24) Finanzierung von Personal für das Quartier (15) Bereitstellung von Fördertöpfen (3) Tab. 1: Formen des Engagements der...
06 Jul 2022

vhw_Schriftenreihe_Nr._34_Sportlandschaften_Karlsruhe_Daxlanden.pdf

Karlsruhe: Besondere Personengruppen. QUARTIER 2030 – generationen-gerechte und inklusive Stadtteil- entwicklung. Zugriff am 30.01.2021 unter www.karlsruhe.de/b3/ soziales/personengruppen/senioren/quartier_karlsruhe/quar- tier_2030.de Stockmann ... -SCHRIFTENREIHE HAGEN WÄSCHE ROLF SCHWARZ 34 Kooperative Sport- und Bewegungslandschaften QUARTIERS- UND SPORTENTWICKLUNG AM BEISPIEL VON...
20 Jun 2017

Heft 3/2017 Sozialorientierung in der Wohnungspolitik

Verbandszeitschrift

dem Neubau des „Quartiers Königsborn“ wird in enger Verzahnung von Wohnraumförderung und Städtebauförderung aus einer heruntergekommenen Immobilie eine neue Heimat für Jung und Alt – ein Neubauprojekt, das auf das gesamte Quartier positiv ausstrahlt ... Neubau des „Quartiers Königsborn“ wird in enger Verzahnung von Wohn- raumförderung und Städtebauförderung aus einer heruntergekommenen Immo-...
08 Jun 2021

Heft 3/2021 Verkehrswende: Chancen und Hemmnisse

Verbandszeitschrift

sind dabei die Quartiere, denn hier können Qualitäten ge- schaffen und das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung ge- rade zugunsten des Fuß- und Radverkehrs verändert wer- den. Nachhaltige Mobilitätskonzepte in neuen Quartieren können beispielgebend ... halb der Konturen und die Weiterentwicklung bestehender Quartiere im Sinne einer sozial gerechten Stadtgesellschaft werden im räumlichen Leitbild...
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

Herausforderungen, insbesondere in den Quartieren, sind Allianzen für die Daseinsvorsorge und ein stabiles Gemeinwesen notwendig. Kirchlich-verbandliche Akteure können dabei unter der Perspektive "Quartier" mit ihrem Handeln und ihren Orten eine ... Wechselwirkungen alltäglich im Quartier, in der Nachbarschaft zusammen und führen in ihrer Nutzungsvielfalt zu komplexen Abwä- 1 Mit dieser den...
30 Apr 2020

FWS_3_20_Berding_Klehn.pdf

und ihre Bezüge zum Quartier Veranstaltungen / Aktionen offen für das Quartier Raumangebote offen für das Quartier Veranstaltungen / Aktionen offen für das Quartier Wohnprojekt Wohnprojekt Raumangebote für das Quartier* Wohnprojekt Wohnprojekt ... Gastronomie dauerhafte Angebote für das Quartier Wohnprojekte im Quartier: Projektarten Raumangebote offen für das Quartier Veranstaltungen / Aktionen...
01 Nov 2012

Heft 5/2012 Nachhaltigkeit und Wohnen

Verbandszeitschrift

Hamburger Quartier "Mitte Altona" Inmitten des Hamburger Stadtteils Altona stehen seit der Stilllegung des Hamburger Güterbahnhofs große zusammenhängende Flächen frei, die sich in privatem Eigentum befinden und Platz für ein neues Quartier bieten ... Stadtentwicklung Klimafreundliche Wärme für Mitte Altona Ein Masterplan liefert den Rahmen für das neue Quartier Den Rahmen für das neue Quartier...
14 Sep 2023

vhw-Rahmenveranstaltung beim 16. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik

Nachricht: Forschung, Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt, Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

Den Themenblock "Resilienzbildung vor Ort – Impulse für Quartier, Stadt und Land" leiteten PD Dr. Olaf Schnur und Dr. Lars Wiesemann ein, die sich in ihrem Vortrag "Resiliente Quartiere: gemeinwesenorientierte Stadtteileinrichtungen als kris ... ausgewählter Veranstalter gerahmt. Der vhw e. V. konnte mit der gut besuchten Veranstaltung "Schlüsselkonzept Resilienz: Quartier, Stadt und Land...
01 Feb 2024

Bildung als neues Handlungsfeld in der Quartiersarbeit

Nachricht: Forschung, Partizipative kommunale Praxis, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung

lschaft Bauen und Wohnen Bremen AG berichten aus den Projekten, die sie gemeinsam im Kontext der Themen Bildung und Quartier umsetzen. Im Projekt "Bildungsdialog Neue Vahr" wurde ein Prozess auf lokaler Ebene aufgesetzt, dessen Ziel es ist, ... Vahr verbessern lassen. Dieser Prozess ist als prototypisch anzusehen und fragt danach, welche Erkenntnisse auf andere Quartiere übertragen werden können....
04 Apr 2019

FWS_2_19_Kitzmann.pdf

tümer lässt sich über deren Bestand hinaus in den Quartieren identifizieren?) geleitet wird. Als In- formationsquelle dienten vor allem die in allen untersuchten Quartieren aktiven Quartiers- bzw. Stadtteilmanagements, welche als „Vermittler ... Räumen/Flächen (24) Finanzierung von Personal für das Quartier (15) Bereitstellung von Fördertöpfen (3) Tab. 1: Formen des Engagements der...
19 Feb 2021

vhw_1_2021_gesamt.pdf

Wechselwirkungen alltäglich im Quartier, in der Nachbarschaft zusammen und führen in ihrer Nutzungsvielfalt zu komplexen Abwä- 1 Mit dieser den Kommunen zugeschriebenen Rolle werden im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2030: Gemeinsam. Gestalten ... Herausforderungen, insbesondere in den Quartieren, sind Allianzen für die Daseinsvorsorge und ein stabiles Gemeinwesen notwendig....
06 Apr 2020

FWS_2_20_Haferkamp.pdf

hinauswirken und damit das Quartier auch aus ökonomischer Perspektive in eine zukunftsfähige Richtung lenken. Kooperative und integrierte Governance im Quartier Für die Wohnungswirtschaft bietet sich das Quartier als ge- meinsamer Handlungsraum ... Marktfähigkeit von Wohnungen im Wesentlichen von der Qualität des jeweiligen Quartiers und seiner Lage in der Gesamtstadt ab. Diese Interdependenz...
03 Dez 2012

Heft 6/2012 Stadtentwicklung und Sport

Verbandszeitschrift

dass „aus benachteiligten Quartieren benachteiligende Quartiere werden“. (Häußermann/Siebel 2004, S. 159) Im Fokus der verschiedenen empirischen Untersuchungen stand also die Frage, welchen Einfl uss das Quartier auf die soziale Lage und die ... ausgewählte Quartier wird dann als Con- tainer oder Behälter verstanden, in dem die sozialen Prozesse isoliert von anderen Quartieren analysiert und...
01 Feb 2012

Heft 1/2012 Integration und Partizipation

Verbandszeitschrift

bei Düsener 2010). Besondere Aufmerksamkeit verdienen Partizipationsprozesse auf Quartiers- und Stadtteilebene, die gerade auch für be- nachteiligte Quartiere deutlich machen, welche Beteiligungs- potenziale – trotz der beschriebenen Barrieren ... einem Verein engagieren. Sie vereint also die Kenntnis über das Quartier. Ihre Aufgabe ist es, mitzuentschei- den, wie sich ihr Viertel entwickeln...
08 Dez 2016

Netzwerkanalyse mit intermediären Akteuren aus Bildung, Stadtentwicklung, Kultur, Musik und Sport

Nachricht: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Lokale Demokratie, Partizipative kommunale Praxis, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre

"Bildungsquartier Flughafenstraße" . Als Ergebnis werden Kooperationsstrukturen im Neuköllner Quartier Flughafenstraße verbildlicht. Das hochverdichtete Quartier galt lange als sozialer Brennpunkt. Momentan lassen sich deutliche Fluktuationsprozesse
27 Nov 2023

FWS_6_2023_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Inklusive Quartiere – ein diakonisches Modellprojekt in Berlin Das Quartier im Fokus Die gängigen Definitionen weisen Quartieren eine gewis- se Überschaubarkeit zu und eher unscharfe räumliche Grenzen. Im Quartier überschneiden sich ... inklusiver Quartiere Das Quartier Wendenschloßstraße in Berlin-Köpenick als diakonisches Modellprojekt Ellen Ueberschär, Harald Thiel, Michael...
29 Nov 2022

FWS_6_22_Matzke_et_al.pdf

der Unterstützung von Stadt- verwaltungen und Kommunalpolitik, damit im Quartier Be- gegnungsarbeit erfolgreich gestaltet werden kann. Wie Stadtteileinrichtungen im Quartier Begegnung fördern In Wissenschaft und Praxis gelten Stadtteileinrichtungen ... und Diversität. Geographien der Be- gegnung in einem migrationsgeprägten Quartier – das Beispiel Köln-Mülheim, Münster. Wiesemann, L. (2019):...
08 Okt 2019

Heft 5/2019 Stadtentwicklung und Klimawandel

Verbandszeitschrift

Um das Thema Energie im Quartier zu verankern, ist der Pro- zess der energetischen Stadtsanierung von Beginn an transpa- rent im Quartier zu kommunizieren. Wenn deutlich gemacht wird, dass die Bürgerschaft im Quartier den Prozess der ener- getischen ... empfundene Hitzeschwerpunkte in den Quartieren zu erheben. Die Befragten zeichneten auf einer Karte des Quartiers heiße sowie kühle Orte und Wege...
27 Apr 2021

FWS_2_2021_Gesamtausgabe.pdf

Entwicklung der Stadt- und Ortskerne; ■ Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten; ■ Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten. Der Deutsche Städtetag begrüßt viele der Änderungen in der Verw ... Entwicklung der Stadt- und Ortskerne, ■ Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten und ■ Wachstum und nachhaltige...
01 Jun 2006

Heft 3/2006 Partizipation in der Stadtentwicklung; Trendforschung

Verbandszeitschrift

klung Teilhabe im Quartier – Expertenworkshop Zentrale Ergebnisse im Überblick 1. Das Thema Partizipation ist immer noch und aufs Neue aktuell. Die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürgern an der Ent- wicklung von Quartieren stellt sowohl im Sinne ... ausführlicher erläutert. vhw FW 3 / Mai – Juli 2006 173 Stadtentwicklung Teilhabe im Quartier – Expertenworkshop Was? Die Substanz der Teilhabe im...
17 Apr 2024

Heft 2/2024 Wasser als knappe Ressource

Verbandszeitschrift

Wohn- quartieren im Sommer senkt. Ein anderer wichtiger Nebenef- fekt: Regenwasser, das nicht mehr in der Kanalisation landet, kann einem Gewässer zugeführt werden. Und damit schließt sich der Kreis zum Katernberger Bach: Das im Quartier ge- sammelte ... Überschwemmungsrisiken zu mindern. Quartiersbezogene Planung – Neubau: Schumacher Quartier Berlin-Tegel Auf der Quartiersebene stellt das...
14 Aug 2018

Layout 1

bestimmt: Berlin-Wedding und München-Neuperlach als großstädtische Quartiere sowie Paderborn-Elsen und Meißen als Quartiere mit kleinstädtischem Charakter. Großstädtische Quartiere Urbane Nachbarschaften sind heute zumeist durch ein hohes Maß an ... Miteinander in Quartieren zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen dabei drei zentrale Leitfragen: Wer nutzt digitale Plattformen? Wie...
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Thiesen_Fischedick.pdf

Die ökonomisch schlechter gestellten Quartiere einer Großstadt gehören häufig auch zu den Quartieren mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck – und umgekehrt. Zugleich ha- ben Bewohner in diesen Quartieren in der Regel kaum Möglichkeiten, aus ... Emissionszertifikaten zwischen Quartieren mit unterschiedlicher Sozialstruktur etabliert, wobei die Kommune gemeinsam mit den Quartieren die Höhe...
10 Feb 2020

Heft 1/2020 Ertüchtigung der Agglomerationen

Verbandszeitschrift

Patrick Oehler Marginalisierte Quartiere in trinationaler Perspektive – Grenzüberschreitender Austausch zwischen marginalisierten Quartieren als Impuls für soziale Innovation Benachteiligte oder marginalisierte Quartiere gibt es, seit es Städte gibt ... Marginalisierte Quartiere in trinationaler Perspektive Jutta Guhl, Sandra Janett, Bruno Michon, Patrick Oehler Marginalisierte Quartiere in...
09 Aug 2022

Heft 4/2022 Soziale Verantwortung und Mitbestimmung in der Wohnungswirtschaft

Verbandszeitschrift

verschiede- nen Planungsräumen auf Quartiers- oder Bezirksebene ausgeführt werden, wie es in Gebieten in der Innenstadt auch der Fall ist. Das können Sprach- oder nachbarschaft- liche Angebote sein. Soweit die Quartiere durch bezirkliche Finanzierung ... Ankommen in einem Quartier in einer GWS in Hellersdorf völlig anders, muss aber per se nicht schlechter sein als das Ankommen in der Innenstadt....
18 Nov 2020

FWS_6_2020_Loebe_Sinning.pdf

für den Ratsuchen- den individuell Beispiel Multiplikatoren-Schulung von Stromsparberatern aus dem Quartier für das Quartier: In den Quartieren der GWG in Kassel wurde seit 2012 kontinuierlich eine Vor-Ort-Beratung aufgebaut. Die Nachbarschaftshelfer ... Wohnungsunternehmen als Multiplikatoren für Energieeffizienz im Quartier Luciana Löbe, Heidi Sinning Wohnungsunternehmen als Multiplikatoren...
18 Apr 2023

Heft 2/2023 Urbane Transformation als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Verbandszeitschrift

. Besonders innovati- ve Projekte aus einem Quartier können damit auch kurzfris- tig, begleitet von der Verwaltung, ihre Ideen experimentell umsetzen. Ermöglicht werden dadurch autofreie Quartiere, Begrünungsmaßnahmen, Wohnprojekte in ungenutzten ... cher Staatsseketär, BMWSB 14.20 Uhr Impulsvortrag: „Politik für das Quartier“ Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln 14.45 Uhr Sozialer...
13 Mär 2019

FWS_3_2014_Alles_Landschaft__Anmerkungen_zur_Debatte_um_.pdf

Debatte um Bildung, Quartier und Kommune Im März 2014 tagten in Freiburg die Arbeitskreise Quartiersforschung und Bil- dungsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) gemeinsam zum Thema „Bildung – Quartier – Kommune: Perspektiven ... Grund bereits Uneinigkeit darüber, wie ein Quartier überhaupt abgegrenzt werden soll. Verschiedene Akteure benutzen verschiedene Abgrenzungen. Aber...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Essen_Nr_24_2018.pdf

Nord sollen auch die Entwicklung zu einem Kreativ- quartier grundsätzlich fördern. Allerdings ber- gen sie eine potenzielle Verdrängungsgefahr für die sozial schwächeren Bewohner des Quartiers. Eine relevante Besonderheit der Bewoh- nerstruktur ... Gegenwart 2018 Probleme für die Wahrnehmung der öffentlichen Sicher- heit im Quartier und das Zusammenleben. Da- ran hat auch eine engagierte...