22 Mai 2024

Kleinstadt Web-Talks

kleinstadt @ vhw.de . Vergangene Veranstaltungen 22. Mai 2024 | Online | 10:00-11:00 Uhr: Digitale Arbeitswelten - Wie können Kleinstädte die Chancen digitaler Arbeitswelten für die Stadtentwicklung nutzen? Durch den Strukturwandel der Arbeit verschieben ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale...
14 Dez 2021

PI_12_2021_Projektstart_Smarte_Systemarchitektur.pdf

als Beitrag zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands und soll durch zwei zentrale Elemente erreicht werden: Begleitforschung zur Entwicklung eines digitalisierten Bauantragsverfahrens sowie digitalen Bauamts der Stadt Ludwigsburg ... www.vhw.de PRESSEINFORMATION Digitalisierung im kommunalpolitischen und administrativen Kontext Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung...
20 Jul 2023

Alltag im Quartier 4.0

Ziel des Vorhabens ist es zu untersuchen, welche hybriden Angebote durch Bewohner und Akteurinnen der lokalen Nahversorgung in suburbane Stadtteile bzw. Stadtrandlagen genutzt werden. Praxisakteuren soll geholfen werden, die Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung des Alltags für eine nachhaltige Quartiersentwicklung mitzudenken.
20 Jul 2023

Hybride Sport- und Bewegungswelten

Das Forschungsprojekt analysiert die Neuorganisation von Bewegungsaktivitäten und Stadträumen mit Akteuren aus der Plattformökonomie, Sportunternehmen, Verwaltungen und Zivilgesellschaft.
24 Feb 2021

vhw-Schriftenreihe_Nr._22_Politische_Partizipation_maginalisierter_Menschen.pdf

Flugblätter und Leserbriefe verfasst sowie Treffen mit Kommunalpolitikerin- nen und -politikern geplant wurden (135). Digitale Partizipations- formen wurden eher vernachlässigt (190 f.). Ziel des politischen Engagements war sowohl die Sensibilisierung ... Personen im Vergleich ihre Beteiligung in informellen Organisationen der Partizipation wahrnehmen. Dabei kann zudem die digitale Partizipation...
27 Nov 2023

Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel

Ziel des Projektes ist es, ein Verständnis lokaler Öffentlichkeiten mit den Kernelementen Zugang zur Öffentlichkeit, Teilhabe, Responsivität und Themen (-dynamik) zu schaffen.
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

Direktwahl eines Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin gehen, aber ebenso um Bürgerbegehren, Bür- gerentscheide, (digitale) Bürgerhaushalte, Quartiersfonds, di- rektdemokratische Aktivitäten von lokalen themenspezifischen Bündnissen wie den ... Demonstrationen und Pro- testcamps, das Tragen von Kampagnensymbolen, das Schreiben von Leserbriefen aber auch über digitale Reaktionen wie z. B. auf...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Organisation.pdf

unter dem Dachthema „Digitaler Wandel, lokale Öffentlichkeiten und partizipative Stadtentwicklung“ einzelne Perspek- tiven erweiternd diskutiert, darunter: • Herausforderungen und Handlungsbedarfe auf kommunaler Ebene • Digitale Teilhabe in der ... Entwicklung des vhw auf Fragen der Modernisierung – vor allem zum Stand der Digitalstrategie des vhw, zu der ein exter- ner Dienstleister für den...
24 Nov 2022

Smart Cities

Systemarchitektur für kommunales E-Government Das Projekt begleitet das Vorhaben der Stadt Ludwigsburg, ein „Digitales Bauamt“ mit digitalisiertem Bauantragsverfahren zu etablieren. Zum Projektsteckbrief Diese Auswahl aktueller Projekte wird sukzessive ... weitreichende, zunehmend an Gestaltungskraft gewinnende Vision einer intelligenten, zentral gesteuerten, umfassend digitalisierten und daher...
14 Aug 2020

vhw_werkSTADT_Lebenswelt_Gefluechteter_Corona_Nr._46_2020.pdf

beschreibt eine Projektleiterin die Situation. Dazu tragen zum einen beengte Wohnverhält- nisse und eine mangelnde Digitalisierung des Elternhauses bei (Füller, 25.05.2020). Zum an- deren mangelt es in den Familien meist an den sprachlichen Vo ... Patin engagiert. Selbst Schülerinnen und Schüler, die bereits über sehr gute Deutsch- kenntnisse verfügen, stoßen beim digitalen Unterricht an ihre...
09 Nov 2022

Buchungsbedingungen für Veranstaltungen

sind, besteht kein Anspruch auf Erstattung des Teilnahmebetrags. Sonderregelungen für E-Learning-Kurse/digitale Fernlerngänge E-Learning-Kurse und digitale Fernlehrgänge sind aufgezeichnete Lehrgänge mit Begleitmaterialien und optionalen oder ... verbindliches Vertragsangebot. Die Ankündigung einer „Veranstaltung“ (Präsenzseminare, Webinare, E-Learning-Kurse und digitale Fernlerngänge) durch den...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

Lebens- und Wertewelten weiter auseinander, zugleich entstehen jedoch auch neue Synthesen. Die von Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung sowie wachsenden sozialen Ungleichheiten und den entsprechenden Gegen- und Abwehrreaktionen ... N., Schröder, M. (Hg.): Migration, Integration, Inklusion. Medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft. Nomos...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Bremen_Vahr_Nr_18_2018.pdf

es um Fragen der Neuausrichtung der Stadt- entwicklung geht, besonders bei Fragen des Individualverkehrs oder der Digitalisie- rung. Eine Schlüsselposition kommt bei in- novativen Vorhaben dem Zentrum zu, mit seiner eher jüngeren, kreativen ... als Pioniere der Digi- talisierung gelten können. Diese dürften e- her eine Minderheit darstellen. Der Prozess des digitalen Wandels sollte somit, will er...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

ion beim digitalen Wandel, zur demokratischen Quali- tätssicherung bei der digitalen Bürgerbeteiligung und politischen Willensbildung, zur digitalen, ko-produk- tiven Stadtgestaltung auf virtuellen Plattformen oder zu einer digital unterstützten ... Zudem konnten erfolgreiche Beiträge zu einer Reform der Boden- und Wohnungspolitik oder zu einem sozial verträglichen digitalen Wandel der...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

n! Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Zudem kommen Sie mit vielen am Baugeschehen beteiligte Personen ins Gespräch . Zudem stellen wir Ihnen eine gemeinsame digitale Plattform zur...
18 Jan 2024

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen des vhw Verband

PDF-Format per E-Mail übersandt. Die Art der Bereitstellung ist jeweils beim Angebot beschrieben. Dies gilt auch für die digitale Ausgabe der Verbandszeitschrift „Forum Wohnen und Stadtentwicklung“. 4          Preise / kostenfreie Publikationen 4 ... der Versandkosten für Print-Publikationen. 4.2        Soweit in der Beschreibung der Publikation als Druckausgabe oder digitale Ausgabe angegeben,...
22 Feb 2024

Kommunales Immobilienmanagement

nt Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... des Immobilienmanagements sowie zu übergreifenden Themen an. Dazu gehören u.a.: Technisches Immobilienmanagement Digitalisierung Planung und Bau/BIM...
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_OEffentliche_Raeume_in_stadtgesellschaftlich_vielfaeltigen_Quartieren_Juli_2017.pdf

Erweiterung bzw. gemutmaßten Verlagerung des öffentlichen Raumes in den vir- tuellen Raum. Skeptiker befürchten, dass digitale Technologien eine Bedrohung für die sozialen Funk- tionen der Stadträume darstellen und dass „Funk- tionen des öffentlichen ... Scandina- vian Political Studies 30. S. 137-174 Rauterberg, Hanno (2013): Wir sind die Stadt! Ur- banes Leben in der Digitalmoderne. Berlin...
02 Mär 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._7_Oeffentlicher_Raum.pdf

Erweiterung bzw. gemutmaßten Verlagerung des öffentlichen Raumes in den vir- tuellen Raum. Skeptiker befürchten, dass digitale Technologien eine Bedrohung für die sozialen Funk- tionen der Stadträume darstellen und dass „Funk- tionen des öffentlichen ... Scandina- vian Political Studies 30. S. 137-174 Rauterberg, Hanno (2013): Wir sind die Stadt! Ur- banes Leben in der Digitalmoderne. Berlin...
12 Okt 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._31_Kooperative_Sportlandschaften.pdf

Gestaltungshandbuch Modellquartier Neckarbogen Laufstrecken (3,5 km und 1,2 km) entworfen und um- gesetzt (INTERSPORT Digital GmbH, 2017) Ab Oktober 2018 zählte Lotto Baden-Württemberg zu den offiziellen Partnern der BUGA und sponserte den Lo ... 12; Nürnberg2_Pos.36; Nürnberg4_Pos.8; Nürnberg1_Pos.8 Kooperationsspezifische Kommunikationsarten und -wege (z. B. analog/digital, Social Media)...
14 Dez 2023

Verkehrsplanung und Straßenrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... der Verkehrswende mit neuen, durchaus auch radikalen Veränderungen konfrontiert. E-Mobilität, Sharing-Konzepte, Digitalisierung, Verkehrsberuhigung und...
02 Mär 2023

Lehrgänge

zum/r Digitalisierungsmanager/in: Strategie definieren, Kommunikation verbessern, Change erreichen 28.05.2024 - 27.06.2024 | Webinar | WB241076 (5 Ausbildungseinheiten) Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung. Unsere ... berichten von ihren Praxis-Erfahrungen bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Nutzen Sie ihre wertvolle Handlungsempfehlungen...
19 Apr 2024

vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht

echt, Raumordnung" Nachrichtenübersicht April 2024 Schnellere Planungsprozesse durch Digitalisierung – Digitaler Bauantrag noch in diesem Jahr Der digitale Bauantrag soll bis Ende dieses Jahres umgesetzt werden und mehr kollaboratives Arbeiten ... ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...
23 Jun 2022

Verbandstag 2018

Systems, sondern vielmehr um eine Anpassung gehe. Wenn wir von Digitalisierung reden, gehe es um einen Übergang von der Industriegesellschaft in eine Digitalisierungsgesellschaft mit allen Umwälzungen, die damit einhergehen – etwa der Änderung ... Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie...
04 Jul 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._39_Rettet_die_Innenentwicklung.pdf

Ressource von Partizipation und Quartiers entwicklung vhw-Schriftenreihe Nr. 37 Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen. Stadtmachen auf digitalen Plattformen vhw-Schriftenreihe Nr. 36 Universitätsstadt Marburg. Eine Milieustudie vhw-Schriftenreihe Nr. 35 ... Klein- und Mittelstädten unter den Bedingungen von Peripherisierung vhw-Schriftenreihe Nr. 17: Herausforderungen der Digitalisierung für...
27 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._42_Wohnungsunternehmen_als_Bildungsakteure.pdf

Ressource von Partizipation und Quartiers entwicklung vhw-Schriftenreihe Nr. 37 Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen. Stadtmachen auf digitalen Plattformen vhw-Schriftenreihe Nr. 36 Universitätsstadt Marburg. Eine Milieustudie vhw-Schriftenreihe Nr. 35 ... Schulen, Kitas, VHS, Familien- oder Nachbarschaftszentren, Initiativen der kulturellen Bildung / MINT / Gesundheit / Digitalisierung; •...
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung

ng Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... und morgen meistern! Erfolgreiche Innenstadtentwicklung und Verbesserung der Infrastruktur trotz knapper Kassen, Digitalisierung, Armut und...
09 Mai 2023

vhw_SchriftenreiheNr._38__Atmospha__ren_als_Ressource.pdf

70 | IN DIESER REIHE SIND BEREITS ERSCHIENEN: vhw-Schriftenreihe Nr. 37 Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen. Stadtmachen auf digitalen Plattformen vhw-Schriftenreihe Nr. 36 Universitätsstadt Marburg. Eine Milieustudie vhw-Schriftenreihe Nr. 35 ... Klein- und Mittelstädten unter den Bedingungen von Peripherisierung vhw-Schriftenreihe Nr. 17: Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte...
09 Mai 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._38__Atmosphaeren_als_Ressource.pdf

70 | IN DIESER REIHE SIND BEREITS ERSCHIENEN: vhw-Schriftenreihe Nr. 37 Entwickeln. Finanzieren. Umsetzen. Stadtmachen auf digitalen Plattformen vhw-Schriftenreihe Nr. 36 Universitätsstadt Marburg. Eine Milieustudie vhw-Schriftenreihe Nr. 35 ... Klein- und Mittelstädten unter den Bedingungen von Peripherisierung vhw-Schriftenreihe Nr. 17: Herausforderungen der Digitalisierung für benachteiligte...
14 Mai 2024

Personalrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Beamten- und Tarifrecht sowie sonstigen Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis an. Dazu gehören Themen wie die digitale Personalakte , der Umgang...
14 Dez 2023

Vergabe- und Bauvertragsrecht

ht Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... können Sie die Weichen für Ihre Beschaffungsvorhaben richtig stellen! E-Learning-Kurs beim Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien prämiert...
30 Mär 2023

Kristina Seidelsohn

Ausgewählte Projekte Gebündelte Kraft? Digitale Teilhabe-Plattformen deutscher Kommunen: Zum Projektsteckbrief Zukunftsorientierte Quartierszentren für Großwohnsiedlungen: Zum Projektsteckbrief Digitalisierung des Monitors der Qualität lokaler ... z in Geflüchtetenunterkünften bedeutet. DeZIMinutes #06, März 2022. Seidelsohn , K.; Frederiksen, S. E. (2022): Der digitale...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

Miteinander in Städten ist in den vergangenen Jahren zu einem Kernthema politischer Debatten geworden. Neben den durch Digitalisierung, Globalisierung und weltweite Migrations- und Fluchtbewegungen hervorgerufenen Spaltungstendenzen lässt sich auch ... auszuprobieren. Wo sollte auch sonst mehr Demokratie gewagt werden, wenn nicht in den Kommunen?“ (ebd.: 212 f.). Digitalisierung und...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen.pdf

in unterschied- lichen Raumtypen (Groß-, Mittel-. Kleinstädte, Regionen, peri- phere Räume) in Zukunft physisch und digital effektiv und gerecht gestaltet werden können. Neue Partnerschaften in der nachhaltigen Stadtentwicklung? Potenziale von ... different types of space (large, medium-sized, small cities, regions, peripheral areas) can be designed physically and digitally effectively and...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

und trägt dem Wandel der letzten Jahre Rechnung. Wertewan- del, demografi sche Verschiebungen, Globalisierung und Digitalisierung spiegeln sich in der veränderten Milieu- landschaft wider (Abb. 20). Dabei hat sich an der Darstellungsweise mit ... hem Denken und stilistischem Avantgarde- Anspruch Kreative EPE = Expeditive 6% Die stark individualistisch geprägte digitale Avantgarde:...
14 Dez 2023

Stadtentwicklung und Organisation

on Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... einfachen Lösungen gibt – Stichworte sind hier:  Nachhaltigkeit, Resilienz, Klimaneutralität, Energiesicherheit, Digitalisierung, Krisenmanagement,...
29 Mai 2024

WebinarSommer

eine innovative und erfolgreiche Stadtentwicklungsarbeit.   Webinar SOMMER-Programm im Themenfeld Digitale Verwaltung Sie möchten die Digitalisierung Ihrer Kommune voranbringen? Unsere Online-Weiterbildungen bereiten Sie optimal auf die Anforderungen ... beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Webinare decken ein breites Spektrum an Themen ab: von Stadtentwicklung und Digitalisierung über...
10 Aug 2021

Factsheets Nachbarschaft

Sebastian Beck und Anna Becker haben das Team beim Verfassen der Factsheets zu den Themen Nachbarschaftsinitiativen bzw. Digitale Nachbarschaften ergänzt. Alle Factsheets enthalten neben einer kompakten Zusammenfassung des jeweiligen Themas Praxistipps ... Olaf Schnur Vom Grüßen und flüchtigen Begegnungen Autoren: Simone Tappert Redaktion: Laura Marie Garbe und Olaf Schnur Digitale...
28 Mai 2024

Umweltrecht und Klimaschutz

Klimaschutz Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... "Umweltrecht und Klimaschutz" Nachrichtenübersicht Mai 2024 Schleswig-Holstein: Landesplanungsgesetz soll schlanker und digitaler werden Der...
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Urbane_Vielfalt_Nr_3_2016.pdf

vernetzte Kom- munikation und Koordination auch über Dis- tanzen; er macht Städte zu „Smart Cities“; er vernetzt durch Digitalisierung und Big Data Wissen und macht es ubiquitär verfügbar; er lässt den Menschen „gläsern“ erscheinen – als Produkt von ... in vor- moderne Differenzierungen zurückzufallen (Gleichmache- rei? Konsensuale Postpoli- tik?) • Kommunitarismus • „digitale“ Techno- logien •...
24 Mai 2024

vhw & friends

Fachtagung Wohnungsbaupolitik in angespannten Märkten 2. Netzwerktreffen für Dozentinnen & Dozenten Verbandstag 2021 Digital-Kongress Lokale Demokratie 2021 Tagung "Quartiere neu denken" 2020 Verbandstag 2019 Verbandstag 2018 Verbandstag 2017 Verbandstag ... auf dem Wohnungsmarkt , Justus von Daniels, 23. Oktober 2018 16:30 - 18:00 Uhr Koproduktion und Governance in der digitalen Gesellschaft ,...
28 Nov 2023

Präsenzveranstaltungen

en Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Seminar-Atmosphäre mit Rundum-Sorglos-Garantie: Das sind nur drei Vorteile unserer vhw-Präsenzveranstaltungen. Denn auch im digitalen Zeitalter gibt es...
07 Nov 2023

Inhouse-Schulungen für Personal- und Betriebsräte

te Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Arbeitswelt im Wandel Mobbing und sonstige Konflikte am Arbeitsplatz Verantwortlichkeiten im Arbeitsschutz Mutterschutz Digitale Personalakte...
15 Mai 2024

Öffentliches Immobilienmanagement

nt Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... n (bzw. kommunalen) Immobilienmanagements sowie zu übergreifenden Themen an.   Technisches Immobilienmanagement Digitalisierung Planung und Bau/BIM...
14 Dez 2023

Allgemeines Verwaltungshandeln

ln Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation, Personalentwicklung, Soft Skills Migration ... Datenschutzrecht | Fortbildung zum vhw-zertifizierten Datenschutzbeauftragten Verwaltungsvollstreckungsrecht E-Akte und digitale Bürgerkommunikation...
04 Okt 2021

Olaf Schnur

notwendige Reflexionen. In: RaumPlanung, H. 1, S. 14-19. Becker, A. & O. Schnur (2020): Die Digitalisierung des Zusammenlebens: Über die Wirkungen digitaler Medien in Quartier und Nachbarschaft. In: Hannemann, C., Othengrafen, F., Pohlan, J., S ... Schmidt-Lauber, B., Wehrhahn, R. & S. Güntner (Hrsg.): Jahrbuch StadtRegion 2019/2020 – Schwerpunkt: Digitale Transformation. Springer VS, Wiesbaden:...
02 Mär 2023

Schulungsoffensive des Bundes für Kommunen

Kommunen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht, -management, -förderung Kinderbetreuung und Schulwesen Kommunalwirtschaft Kommunikation ... Weise vermittelt werden. Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung...