13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Interesse für die sozialen Probleme einer brei- ten Öffentlichkeit wach zu halten, aber auch Problemlösungen für die vielfältigen Aktivitäten in den Stadt- quartieren aufzuzeigen. Er wollte die Akteure in den Städten, Wohnungs- unternehmen, Wo ... Hauptanliegen des Wettbewerbs besonders gut zum Ausdruck: Inno- vative Projekte und ganzheitliche Ansätze, die auf vielfältigen Koope- rationen...
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

der unter- schiedlichsten Herkünfte und aus vielfältigen Milieus mit sehr verschie- denen Alltagskulturen die schwarz- rot- goldenen Fahnen schwenkten und nach außen vermittelten: Wir sind vielfältig, gastfreundlich, begeistert und begeisternd ... Wohneigentum. Den Quartieren könnten damit allerdings „kulturelle Mittler“ verloren gehen Fazit: Vielfalt erkennen – Teilhabe fördern 52 Die Vielfalt...
13 Mär 2019

vhw_PI_1_2010_vhw_und_Generali_Zukunftsfonds_Veraenderte_Lebensstile_im_demografischen_Wandel_erfordern_neue_Wege_von_Kommunen_und_Wohnungswirtschaft.pdf

einbringen und bürgerschaftlich engagieren wollen, • eine viel größere Aufgeschlossenheit für kulturelle und lebensweltliche Vielfalt in ihrer Stadt und ihrem Wohnviertel mitbringen, • andere infrastrukturelle Einrichtungen in den Bereichen Kultur, Einkauf ... paritätischem Verband, Stiftungen, Wohnungswirtschaft und anderen Verbänden haben sich angemeldet. Das verspricht eine vielfältige...
10 Sep 2014

vhw_PI_1_2014__Neue_Bertelsmann-Studie_bestaetigt_vhw-Ansatz_zur_Staerkung_der_kommunalen_Partizipation.pdf

vielmehr als Ergänzung zu den etablierten Formen demokratischer Teilhabe durch Wahlen gesehen: Die Demokratie müsse vielfältiger werden, so das Resumee der Studie. Der vhw sieht sich durch die Studie in seiner Politik der Stärkung der lokalen ... zu sein), die Ko- Produktion von Gemeinwohl ermöglichen. Städte sollen dadurch in die Lage versetzt werden, einer vielfältigeren Stadtgesellschaft...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

urbaner Vielfalt Migrantengruppen sind nicht das Problem an sich, sondern Teile unserer Gesellschaft, die in ihrer Breite Gewinner und Verlierer der Modernisierung kennt. Die größeren Städte in Deutschland bilden eine Gesellschaft in Vielfalt ab ... Weder Stadtverwaltung, noch Wirtschaft oder eine vereins- und verbändegestützte Zivilgesellschaft können die in dieser Vielfalt nicht offen liegenden...
13 Mär 2019

vhw_PI_5_2010__Vielfalt_ist_kein_Risiko__sondern_Potenzial_.pdf

030 390473-170/-121, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail: rnaehring@vhw.de/uroehner@vhw.de 10585 Berlin Vielfalt ist kein Risiko, sondern Potenzial! Staatsministerin Böhmer und Mannheims Oberbürgermeister Dr. Kurz unterstreichen ... sehr heterogen, wir können nicht pauschalisieren. Das zeigt auch der Ansatz der vhw-Migrantenstudie, die die vorhandene Vielfalt deutlich macht.“...
13 Mär 2019

vhw_PI_6_2009_Weg_von_den_Defiziten_hin_zu_den_Potenzialen.pdf

rnaehring@vhw.de 10585 Berlin Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen vhw fordert einen „Vielfalt-Dialog“ 5. Oktober 2009 Einen „Vielfalt-Dialog“ führen und damit die Arbeit im Bereich Migration und Integration unter neuen konsequenten Z ... geht es darum, die kulturelle Vielfalt in den Kommunen und Städten als produktive Ressource anzuerkennen und zu gestalten. „Wir brauchen ein...
13 Mär 2019

vhw_PI_7_2009_Studie_Migranten-Milieus.pdf

der Stadtgesellschaft neu gestalten Zuwanderung und ethnische Vielfalt konzentrieren sich insbesondere in den Städten. Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden. Diese Vielfalt dynamisiert die Milieus und die Lebenswelten der Stadtgesellschaft ... zentrale Herausforderung dabei ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches...
09 Mai 2023

vhw_SchriftenreiheNr._38__Atmospha__ren_als_Ressource.pdf

diese aus eigener Anschauung kennt oder nicht. Der aus dem bloßen Vergleich der Quar- tiere entstehende Kontrast und die Vielfalt der Situationen sind enorm erhellend, diffuse Wahrnehmungen (die wir alle von allen möglichen Or- ten kennen) werden ... kollektiven Stimmungen – wie bereits für Atmosphären angesprochen – grundsätzlich von einer möglichen He- terogenität und Vielfalt an Stimmungen in...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Eine Rezeptionsanalyse vermittelt zudem Aufschluss über die Debattenkultur vor Ort. Entsprechend der Diagnose der Vielfältigkeit der für die (auch lokal-)politische Willensbildung bedeutsamen Medien besteht die durchgeführte Rezeptionsanalyse ... Einstellungsforschung und Wahlgeo- graphie in den letzten Jahren – insbesondere angeregt durch den Aufstieg der AfD – vielfältige Erklärungen ins Spiel...
24 Sep 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr.29_Eigenheime_der_1950er_bis_1970er_Jahre.pdf

bestimmen. Einführung Seit Anfang der 2010er Jahre steht ein Wohnungssegment im Fokus der Betrachtung, mit dessen Zukunft vielfältige Herausforderungen verbunden werden: Ein- und Zweifa- milienhäuser der ersten Nachkriegsjahrzehnte. Ausbleibende In ... des Segmentes in eine eher positive oder negative Richtung haben. Zugleich erscheint es schwierig, die unüberschaubare Vielfalt an baulichen,...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

kultureller Vielfalt zu bewahren und die vielfältige Gesellschaft im Einklang mit frei- heitlich-demokratischen Werten weiterzuentwickeln, ohne eine weitere Polarisierung der Gesellschaft zu befördern“4. Mit zunehmender Vielfalt umzugehen, den ... 1949 erfolgte. 8 vgl. Kapitel 2 in dieser Studie Vielfalt kennen Um Vielfalt „leben“ und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

kultureller Vielfalt zu bewahren und die vielfältige Gesellschaft im Einklang mit frei- heitlich-demokratischen Werten weiterzuentwickeln, ohne eine weitere Polarisierung der Gesellschaft zu befördern“4. Mit zunehmender Vielfalt umzugehen, den ... 1949 erfolgte. 8 vgl. Kapitel 2 in dieser Studie Vielfalt kennen Um Vielfalt „leben“ und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und...
20 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_Hintergrund_und_Ziele.pdf

kultureller Vielfalt zu bewahren und die vielfältige Gesellschaft im Einklang mit frei- heitlich-demokratischen Werten weiterzuentwickeln, ohne eine weitere Polarisierung der Gesellschaft zu befördern“4. Mit zunehmender Vielfalt umzugehen, den ... 1949 erfolgte. 8 vgl. Kapitel 2 in dieser Studie Vielfalt kennen Um Vielfalt „leben“ und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und...
16 Sep 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Anhang.pdf

tern und Klientinnen Dieser Überblick über unsere Gesprächspartnerinnen vermittelt nicht nur einen Eindruck von der Vielfalt der in die Stadtteil- mütterprojekte involvierten Personen, sondern gibt mittels prä- gnanter Zitate auch deren persönliche
29 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_01.pdf

Quartier eingehen zu können. Weil die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung sehr vielfältig ist, braucht es Stadtteileltern aus unterschiedlichen Regionen und mit vielfältigen Sprachkompetenzen. So gab und gibt es in der Nordstadt Stadtteileltern u ... und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw befasst sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit den Themen Vielfalt und...
15 Mai 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._12_Stadtteilmuetterprojekte_Titel.pdf

Quartier eingehen zu können. Weil die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung sehr vielfältig ist, braucht es Stadtteileltern aus unterschiedlichen Regionen und mit vielfältigen Sprachkompetenzen. So gab und gibt es in der Nordstadt Stadtteileltern u ... und die Bedürfnisse von Migrantinnen. Der vhw befasst sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit intensiv mit den Themen Vielfalt und...
01 Okt 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._13_Willkommensinitiativen.pdf

akkumulieren umfang- reiche und spezialisierte Wissensbestände, wirken in politischen Prozessen mit, akquirieren vielfältige Ressourcen und sichern ihre Arbeit durch bezahlte Stellen ab. Einzelne Initiativen haben sich darüber hinaus innerhalb ... Leitlinien, Kooperations- und Unterstützungsformen sowie einem produktiven Umgang mit den neuen Engagierten, ihren vielfältigen Angeboten und...
07 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._14_Oeffentliche_Raume.pdf

Quartiersentwicklung unter den Bedin- gungen einer zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt. Das erste Gutachten »Öffentliche Räume in stadtgesellschaft- lich vielfältigen Quartieren« aus dem Jahr 2017, bereits als vhw-Schriftenreihe Nr. 7 veröffentlicht ... In stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren ist das Spektrum der vorzufindenden Milieus zwar nicht mehr so breit wie in der Gesamtstadt...
07 Aug 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._14_Oeffentliche_Raume_Vorwort.pdf

Quartiersentwicklung unter den Bedin- gungen einer zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt. Das erste Gutachten »Öffentliche Räume in stadtgesellschaft- lich vielfältigen Quartieren« aus dem Jahr 2017, bereits als vhw-Schriftenreihe Nr. 7 veröffentlicht
15 Okt 2019

vhw_Schriftenreihe_Nr._15_OEffentlichkeitsbeteiligung_in_der_Stadtentwicklung.pdf

der der „drei De- mokratien“ gelegt. Vielfältige Demokratie oder komplizierte Verhältnisse? Es gibt seit 2015 eine verdienstvolle „Allianz vielfältige Demo- kratie“. Ihr Name signalisiert: Eine Vielfalt demokratischer Mit- wirkungsmöglichkeiten ... ihren Dimensionen lebt vom Handeln Vieler. Das ist Realität. Diese Vielfalt wird überall anders aussehen. Aber selbst eine Aktion wie „Gutes Morgen...
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken.pdf

im Bereich der sozialen Integration, der Kontakte zwischen Menschen unterschiedlicher Herkünfte, zeigt sich, dass vielfältige Beziehungen über den Arbeitsplatz, Bildungseinrichtungen und den Wohnort aufgebaut werden. Trotzdem bestehen auch weiterhin ... g hervorgebracht. Im Kontext der steigenden Neubautätigkeit und der Zunahme kommunaler Vorgaben zur Partizipation vielfältiger Ziel- bzw....
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Vorwort.pdf

im Bereich der sozialen Integration, der Kontakte zwischen Menschen unterschiedlicher Herkünfte, zeigt sich, dass vielfältige Beziehungen über den Arbeitsplatz, Bildungseinrichtungen und den Wohnort aufgebaut werden. Trotzdem bestehen auch weiterhin
13 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._16_Vergabepraktiken_Vorwort_des_vhw.pdf

im Bereich der sozialen Integration, der Kontakte zwischen Menschen unterschiedlicher Herkünfte, zeigt sich, dass vielfältige Beziehungen über den Arbeitsplatz, Bildungseinrichtungen und den Wohnort aufgebaut werden. Trotzdem bestehen auch weiterhin
20 Feb 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._17_Herausforderungen_der_Digitalisierung_Challenges_Digital_City.pdf

In ihren ge- meinsamen Erkenntnissen über die sich stellenden Auf- gaben und Herausforderungen sowie in ihrer großen Vielfalt an lokalen Ansätzen und Antworten zeichnet sich ganz behutsam ein europäischer Weg der digitalen Transformation ab, ... Digital City for Disadvantaged Neighbourhoods vhw 17 IKT-Infrastruktur & E-Governance IKT-Infrastruktur meint hier „vielfältige neue Zusammen- schlüsse...
17 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18.pdf

kommunalen Situationen zeichnet und dabei, trotz der vorhandenen Schwierigkeiten, gro- ßes Engagement und Interesse vielfältiger lokaler Akteure für die Stärkung und Entwicklung ihrer Städte erkennen lässt. Unser besonderer Dank für die fruchtbare ... An den untersuchten Beispielen zeigt sich, dass Peripherisie- rungsprozesse lokale Demokratie und Beteiligung auf vielfältige Weise beeinflussen,...
16 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18_Vorwort.pdf

kommunalen Situationen zeichnet und dabei, trotz der vorhandenen Schwierigkeiten, gro- ßes Engagement und Interesse vielfältiger lokaler Akteure für die Stärkung und Entwicklung ihrer Städte erkennen lässt. Unser besonderer Dank für die fruchtbare
16 Dez 2020

vhw_Schriftenreihe_Nr._18_Zusammenfassung.pdf

An den untersuchten Beispielen zeigt sich, dass Peripherisie- rungsprozesse lokale Demokratie und Beteiligung auf vielfältige Weise beeinflussen, befördern und einschränken. Besondere Herausforderungen sind der Nachwuchsmangel aufgrund des ... n Rahmenbedingungen verfügen die Akteure (Verwaltung, Politik, bürgerschaftlich Engagierte, Wirt- schaft) über eine Vielfalt an Möglichkeiten, lokale...
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

Eine Rezeptionsanalyse vermittelt zudem Aufschluss über die Debattenkultur vor Ort. Entsprechend der Diagnose der Vielfältigkeit der für die (auch lokal-)politische Willensbildung bedeutsamen Medien besteht die durchgeführte Rezeptionsanalyse ... Einstellungsforschung und Wahlgeo- graphie in den letzten Jahren – insbesondere angeregt durch den Aufstieg der AfD – vielfältige Erklärungen ins Spiel...
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._20_Expertise_GWA.pdf

einer neuen Problematisierung von Demokratie auf unterschiedlichen Ebenen. Ein für den vhw wichtiger Aspekt dieser vielfältigen Problematisierung ist, dass die zunehmende sozioökonomische Ungleichheit in westlichen Gesellschaften ein- hergeht ... einer spezifischen deutschsprachigen Theoriebildung und Praxistradition ausgegangen, die jedoch in sich wiederum sehr vielfältig ist. Für die Thematik...
12 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie.pdf

gibt es vielfältige Beispiele für klei- nere und größere kreative Formate, bei denen besonders der Spaß-Faktor im Vordergrund steht. Es wird auf gemeinsame positive Erlebnisse abgezielt, die zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Vielfältige Angebote ... Untersuchungsgebieten 74 vhw vielfältige demokratische Lernprozesse stattfinden. Wo die Men- schen Zugang zu Nachbarschaftshäusern haben, wird...
28 Jan 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie_Vorwort.pdf

lt besonders deutlich wurden. Insgesamt zeigen die Ergebnisse gebietsübergreifend, dass auf lokaler Ebene bereits vielfältige Aktivitäten bestehen, um demo- kratische Teilhabe einer heterogenen Bevölkerung zu ermög- lichen. Eine Weiterentwicklung
06 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._21_GWA_und_lokale_Demokratie_Zusammenfassung.pdf

kann Gemeinwesenarbeit zu einem inklusiven Miteinander und einer gesellschaftlichen Sensibilisierung und Öffnung für Vielfalt beitragen sowie demokratische Austausch- und Lernprozesse fördern. Eine Aktivierung der Menschen gelingt durch ihre ... empfehlen wir Änderungen auf den Ebenen von Politik, Verwaltung und Gemeinwesenarbeit. Städte und Gemeinden sollten vielfältige Anstrengungen zur...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen.pdf

Engagement in neue Organisationsformen. Weiterhin werden Vielfalt und Inklusivität als Schlüsselfaktor der Resilienz begriffen (vgl. Grossmann/Creamer 2017: 162). Darunter fällt u. a. „die Vielfalt des Lebens, der Menschen, der Wege und Lösungen für ... Gerade das Engagement für die nachhaltige Stadtentwicklung, wie es von Initiativen wie den TTI verfolgt wird, berührt vielfältige öffentliche...
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen_Vorwort.pdf

Gerade das Engagement für die nachhaltige Stadtentwicklung, wie es von Initiativen wie den TTI verfolgt wird, berührt vielfältige öffentliche Handlungsbereiche. Die Studie ist damit auch eine Aufforderung, die notwendigen Schnittstellen und Unterstüt-
24 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._23_Transition_Town_Initiativen_Zusammenfassung_Executive_Summary.pdf

Wohnen auseinandersetzen. Beispielhaft dafür steht die Transition-Bewegung mit lokalen Gruppen weltweit. Trotz dieser vielfältigen Bemühungen ist es in den vergangenen Jahrzehnten nicht gelungen, die Lebens- und Wirtschaftsweisen (z. B. unser M ... Städten durch eine aktive Ausgestaltung dieses Raums erhöht werden könnte. Intermediäre Akteure und Strukturen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und...
10 Mär 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._24_Praxisleitfaden_Milieuwissen.pdf

Werthaltungen und Lebensstile abbilden, erweisen sie sich für das Verständnis einer vielfältigen Stadtgesellschaft als besonders geeignet. Aufgrund vielfältiger Einflüsse (Lebensumstände, Sozialisation und Habitus) ist jeder Mensch eine individuelle ... gien. Die Sinus Milieus reduzieren diese Komplexität auf elf Milieus und ermöglichen dadurch, in einer komplexen, vielfältigen Gesellschaft einen...
26 Mai 2021

vhw_Schriftenreihe_Nr._25_Soziale_Wohnungspolitik_auf_kommunaler_Ebene.pdf

robleme für den Wohnungsneubau ..........................................................................25 2.5.1 Vielfältige Widerstände erschweren den Wohnungsneubau ........................................................................ ... Großstädten in den Blick nehmen zu können. Soziale Wohnungspolitik auf kommunaler Ebene Vorwort vhw 3 Auch wenn aufgrund der Vielfalt der lokalen...