vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir verstehen uns dabei als Wissensakteur in den Handlungsfeldern von Wohnen und Stadtentwicklung, reflektieren aktuelle Kenntnisstände, vermitteln, bewerten und bringen erzeugtes Wissen aktiv in wissenschaftliche und praxisbezogene Diskurse ein. Profil

Forschung

Nachrichtenübersicht
Logo der Veranstaltung und Link zur ganzen Nachricht

Mai 2025

Save the date: Symposium „Transformation des Wohnens"

Am 11. und 12. September 2025 lädt die vhw Forschung, das vom DFG-geförderte...

... weiterlesen
Kleinstadt Osterburg in Sachsen-Anhalt

Mai 2025

Veranstaltungsreihe Kleinstadt Web-Talks 2025 gestartet

In einstündigen Web-Talks geben Praktikerinnen und Praktiker aus Kleinstädten ihre...

... weiterlesen
Link zur ganzen Nachricht

Mai 2025

Veranstaltung: "Wandel aushalten - Zukunft aktiv gestalten"

Das „K3B – Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung des VFB Salzwedel e.V.“ hat am 13....

... weiterlesen
Link zur ganzen Nachricht

Mai 2025

Wie kann lokale Demokratie gestärkt werden?

Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hat am 8. Mai 2025 zu einer Online-Veranstaltung mit dem ...

... weiterlesen

Mai 2025

Veranstaltung vhw & friends zum Thema „Raumnutzungskonflikte“

Am 29. April startete die Veranstaltungsreihe vhw & friends 2025 mit einem Vortrag von...

... weiterlesen
Modell eines Einfamilienhauses

April 2025

Ergebnispräsentation im Projekt „Einfamilienhaus: Quo Vadis?“

Das Einfamilienhaus gilt als besonders beliebte und zugleich wenig nachhaltige Wohnform....

... weiterlesen

Fortbildung


Nachrichten zum Verband

Nachrichtenübersicht