Nachrichtenarchiv


April 2013

Mannheimer Stadtteile weiter stärken

Die Stadt Mannheim erhält 2013 aus dem Städtebauförderprogramm des Landes insgesamt 3,4 Millionen Euro, die in der Neckarstadt-West und in Schönau investiert werden. "Durch die Fördermittel...


mehr

April 2013

Neue Straßenverkehrsordnung tritt in Kraft

Ziel der neuen StVO ist es u.a. den "Schilderwald" zu lichten, die Radfahrverkehrsregelungen zu straffen und eine Rechtsgrundlage für die Nutzung von Inline-Skates zu schaffen. Angepasst...


mehr

März 2013

Dialog mit den Kerninstitutionen

Ab Mitte März 2013 fanden Gespräche mit den Kerninstitutionen statt. Dazu zählen unter anderem die Grundschule Heinrich-Köhler-Schule, der Hort Forststraße, die Schulsozialarbeit und die...


mehr

Februar 2013

Erstes Treffen der Screeninggruppe

Der Schulbeirat hat auf seiner Sitzung am 27. Febuar 2013 empfohlen, in Kooperation mit dem vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. im Rahmen des Projekts Städtenetzwerk für...


mehr

Februar 2013

Gemeinsames Zukunftsbild Elbinseln 2013+

Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern diskutierte die Stadt Hamburg in einer Reihe von offenen Planungswerkstätten zwischen Oktober 2012 und Februar 2013 in Kooperation mit dem Bezirksamt...


mehr

Februar 2013

Schulbeirat startet Dialogprozess

Auf der Sitzung des Karlsruher Schulbeirats wurde der Startschuss für das vhw-Dialogprojekt in Karlsruhe Rintheim gegeben. Mit den Bürgern des Stadtteils Rintheim soll ein Konzept...


mehr

Februar 2013

Karlsruhe 2020

Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Karlsruhe 2020 bündelt alle Strategien ressortübergreifend. Es ist somit Standortbestimmung und Wegweiser zugleich. Der vhw wird im Rahmen des...


mehr

Januar 2013

Neue Vorgaben für Führerschein 2013

Seit dem 19. Januar 2013 gelten in Deutschland und in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Vorgaben für den Führerschein und die Fahrerlaubnisklassen. Quelle:...


mehr

November 2012

Einleitung der Dialogphase: Ökonomie und Wohnen

Präsentation des Dialogverfahren im Städtenetzwerk vor dem Karlsruher Stadtparlament. Welches sind die Kriterien des Dialogs im Städtenetzwerk? Acht Dialogmerkmale: Es wird eine begleitende...


mehr

Oktober 2012

Basisanalyse für Karlsruhe final

Im Rahmen des 2. Zukunftskongresses Wohnen stellt der vhw eine milieubasierte Analyse der Perspektive des lokalen Wohnungsmarkts vor.


mehr

September 2012

Dialog vorbereiten: vhw analysierte Beteiligung

"Für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist es wichtig, dass alle Bevölkerungs- und Altersschichten repräsentiert sind", betont Ludwigsburgs Oberbürgermeister Werner Spec. Das sei ein...


mehr

September 2012

Verbandstag 2012: BürgerMachtStadt

Über 200 Gäste aus Politik, Kommunen und Wissenschaft kamen im Schöneberger "Gasometer" in Berlin zusammen, um Beiträge über Bürger, Macht und Stadt sowie den Stellenwert der lokalen...


mehr

September 2012

Workshop zur Perspektive des Wohnungsmarktes

Wenn man die Motiv- und Interessenlagen seiner Bewohner (Milieus) kennt, werden Potenziale und Konflikte sichtbar. Aus diesem Fundus wird dann für die Dialogphase im Städtenetzwerk eine...


mehr

Juli 2012

Stadtentwickler aus Shanghai zu Gast

Eine 23-köpfige Studiengruppe aus der 2,6 Mio Einwohner zählenden Metropole Pudong (Shanghai/VR China) informierte sich am 19. Juli während einer zehntägigen Informationsreise beim vhw über...


mehr

Juni 2012

Bürger setzen "ihre" Themen auf

Die Stadtteilentwicklungsplanung (STEP) Oststadt und Oßweil begann bereits im März 2012 mit einer Auftaktkonferenz. Auf der zweiten Konferenz im Juni 2012, an der trotz Europameisterschaft...


mehr
Jahre
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                        Städtenetzwerk