


Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

18 Verbände der Bau-, Immobilien- und Wohnungswirtschaft, der Baufinanzierer, der Familien und der zuständigen Industriegewerkschaft treten für die uneingeschränkte Erhaltung der derzeitigen Eigentumsförderung ein.
Beiträge
Erschienen in


Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in




Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in
Ein Rückblick und Gedanken zur Verbesserung
Beiträge



Erschienen in


Erschienen in

Erschienen in

Erschienen in





Erschienen in

Erschienen in


Erschienen in
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Stadtregionen Düsseldorf, Mittelfranken und Kiel setzte das vhw am 3. Juni im Hamburger Museum für Kommunikation seine Reihe von Regionalforen fort. Im Mittelpunkt standen dabei die regionale Wohnungspolitik und die Verflechtungen der Wohnungsmärkte.
Beiträge
Erschienen in
Niemals in den letzten hundert Jahren wurde qualitativ so schlecht gebaut wie in der Zeit von 1950 bis Mitte der 60er. Die Wohnbebauung aus dieser Zeit weist eine minderwertige Bausubstanz und – aus heutiger Sicht – gravierende städtebauliche Mängel auf. Die Vermietung gestaltet sich zunehmend schwierig, Segregationsprozesse, hohe Fluktuationen und Unternutzung sind die Folge. Gefragt sind neue Strategien.
Beiträge