05 Jun 2007

FW_3_2007_Gestaltung_der_Zukunft_Patrick_Doering.pdf

Großartiges geleistet, um zum Beispiel den Wohnungsmarkt in Ostdeutschland zu stabilisieren. Doch neben dem Rückbau an der Peripherie, für den weit über fünfzig Prozent der Mittel des Stadtumbauprogramms Ost verwendet wurden, muss auch mehr gestaltet
13 Mär 2019

FWS_4_11_Koop_Luehrs.pdf

vhw_4_2011-Internet.pdf vhw FWS 4 / Juli – September 2011 Kommunikation Beteiligen per Internet – auf das WIE kommt es an! vhw FWS 4 / Juli – September 2011 217 Offenheit allein reicht jedoch als Grun
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Digitalisierung_Nr_17_2017.pdf

Nummer 17 Januar 2018 v h w w e rk S T A D T Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Der Smart City ihre Milljöhs Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den e
14 Aug 2018

Layout 1

Layout 1 vhw - Schriftenreihe 9 Endbericht Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Franziska Schreiber Hannah Göppert Wandel von Nachbarschaft in Zeiten digitaler Vernetzung Inhalt Inh
13 Mär 2019

vhw_werkSTADT_Smart_City_Miljoehs_Nr_17_2018.pdf

Nummer 17 Januar 2018 vh w w er kS TA D T Der Smart City ihre Milljöhs Soziale Herausforderungen der Digitalisierung Thomas Kuder 1 vhw werkSTADT, Nummer 17, Januar 2018 Einleitung Glaubt man den euph
28 Sep 2023

vhw_Schriftenreihe_Nr._41_Urbane_Resilienz.pdf

-SCHRIFTENREIHE 41 Urbane Resilienz BENACHTEILIGTE QUARTIERE IM SPIEGEL DER CORONA-PANDEMIE LARS WIESEMANN FABIAN ROHLAND KIRSTEN KRÜGER 2 | Autoren und Autorin Dr. Lars Wiesemann Fabian Rohland Kirst
04 Aug 2021

Heft 4/2021 Stadtentwicklung und Vergaberecht

Verbandszeitschrift

Jede vergaberechtliche Reglementierung bedeutet für die Akteure zunächst eine Einschränkung sonst bestehender Entscheidungsspielräume. Die Beiträge der vorliegenden Schwerpunktausgabe unterstreichen j
15 Feb 2021

Heft 1/2021 Religion und Stadt

Verbandszeitschrift

dass sich die Gewichtungen ändern und dass Mitte und Periphe- rie sich austauschen? Was ist im Hinduismus Mitte, was Peripherie? Eine mögliche Antwort ist der Hinweis auf ka- nonische Texte einer Religion.“ (Ebd., S. 69) Damit ist ein wichtiges ... , die in der Raumtypisierung des BBSR als ländliche Region in zentra- ler Lage eingeordnet wird. Wenngleich an der Peripherie der Metropolregion...
01 Apr 2022

FWS_2_22_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Welche Rolle spielen Forschungseinrichtungen für die kommunale Entwicklung? • Studierende in Mit- telstädten und ihre Bedeutung für die kommunale Entwicklung • Transformatives Forsche
23 Nov 2017

Heft 5/2017 Vielfalt und Integration

Verbandszeitschrift

Das Schwerpunktthema der vorliegenden Ausgabe – "Integration und Vielfalt" – umfasst Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Relevanz des Themas als Herausforderung für Demokratie und Stadten
04 Jun 2012

Heft 3/2012 Integrierte Stadtentwicklung und Bildung

Verbandszeitschrift

ng oder Architekturtraum“ mit dem Wider- entwicklung in den Städten des Landes, um die Wanderungs- bewegung in die Peripherie einzudämmen und den Städten die Bevölkerung zu erhalten. Das heißt aber auch, wie bereits gesagt, den Wohnwunsch der
03 Feb 2014

Heft 1/2014 Ländlicher Raum und demografischer Wandel

Verbandszeitschrift

Die Auswirkungen des demografischen Wandels treffen kleine Gemeinden in vielen Regionen in Deutschland sehr unterschiedlich. Entsprechend groß ist die Bandbreite der Reaktionen. Aus der Initiative und
24 Sep 2020

Heft 5/2020 Perspektiven für Klein- und Mittelstädte

Verbandszeitschrift

Heerstraße Nord e.V. Im Gebiet Heerstraße Nord, einer von sozialer Benachteiligung geprägten Großwohnsiedlung an der Peripherie Berlins, arbei- tet der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord e.V. seit 1980 unter Trägerschaft der evangelischen Kirc ... wie vor zwischen Ost und West und eher zwischen ökonomisch starken und schwachen Regionen bzw. zwischen Suburbia und Peripherie (ebd.)....
11 Apr 2018

FWS_2_18_Esser.pdf

Havelregion gab es in Berlin immer schon viel zu entdecken – vor allem im historischen Zentrum. Doch wie sah es an der Peripherie aus? Dort hat die IGA Berlin 2017 Akzente gesetzt. Rund um die „Gärten der Welt“ und den Kienberg ist ein über 100
04 Dez 2023

Heft 6/2023 Kommunale Religionspolitik

Verbandszeitschrift

Lange Zeit fokussierte sich die Diskussion um Religion auf die nationale oder Landesebene. Durch verschiedene religionsbezogene Ereignisse weitet sich diese Perspektive seit Ende der 2000er Jahre aber
15 Apr 2019

Heft 2/2019 Digitale Verwaltung

Verbandszeitschrift

Die Zukunft der Kommunen ist digital – noch digitaler als bisher, und die Zahl der Projekte zur Digitalisierung der Stadtgesellschaft steigt ständig. Es gibt nur noch wenige Modernisierungs- und Verän
14 Jul 2020

Heft 4/2020 Kommunales Handeln im europäischen Kontext

Verbandszeitschrift

SaarLorLux zu, die aufgrund dieser Randlage entfernt von den Zentren häufig wirtschaftlich wie politisch eher als Peripherie betrach- tet wurden (u.v. Chilla et al. 2010). Nichtsdestotrotz gehen von dort gleichzeitig Dynamiken aus, Nachteile
01 Feb 2021

vhw_Schriftenreihe_19_Jenseits_der_Metropolen.pdf

vhw - Schriftenreihe 19 Jenseits der Metropolen Wandel lokalpolitischer Kulturen in einer polarisierten Gesellschaft Abschlussbericht Valentin Domann Henning Nuissl Elena Steinrücke Wandel lokalpoliti
25 Jan 2022

FWS_1_2022_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Erkenntnisse für ein besseres kommunales Krisenmanagement • Ein persönlicher Erfahrungsbericht am Beispiel des Ahrtals • Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zukunftsfähig und kri
22 Jun 2015

Heft 3/2015 Die Innenstadt als Wohnstandort

Verbandszeitschrift

wie denn nunmehr die Innenstadt zu stärken, zu entwickeln und schlussendlich zu beleben sei. Während die städtische Peripherie prosperierte, blieb es in der Innenstadt Abb. 3: Raum zum Relaxen in der Bernauer Straße 149149vhw FWS 3 / Mai – Juni
01 Feb 2012

Heft 1/2012 Integration und Partizipation

Verbandszeitschrift

Das Gelingen oder das Scheitern von Integration entscheidet sich letztlich vor Ort - also in den Kommunen -, insbesondere dort, wo sich durch Zuzug, Vielfalt, Umbruch und Gegensätze auf engem Raum imm
01 Dez 2008

Heft 6/2008 Migranten-Milieus in Deutschland

Verbandszeitschrift

Das Schwerpunktthema von Heft 6/2008 umriss die Palette der Wohnungsnachfrage von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Der qualitative Ansatz der Sinus-Milieus wurde dabei um acht Migran
01 Jun 2010

Heft 3/2010 Integration und Stadtentwicklung

Verbandszeitschrift

Integrationspolitik ist eine zentrale Aufgabe zukünftiger Stadtentwicklungspolitik. Vor diesem Hintergrund hängt eine erfolgreiche Integration unmittelbar mit integrierter Stadtentwicklung zusammen, d
13 Mär 2019

FWS_3_13_Paetzold.pdf

Identität, Eigenständigkeit und Viel- falt aufgreifen und exemplarisch Konzepte für Interventionen auch in den (gefühlten) Peripherien der Stadt entwickeln. Die Reaktionen auf das Konzept zeigen ein Stück weit auf, welch kontroverse Positionen über
13 Mär 2019

FWS_3_15_Kielczynski.pdf

wie denn nunmehr die Innenstadt zu stärken, zu entwickeln und schlussendlich zu beleben sei. Während die städtische Peripherie prosperierte, blieb es in der Innenstadt Abb. 3: Raum zum Relaxen in der Bernauer Straße 149149vhw FWS 3 / Mai – Juni
16 Apr 2010

08201_vhw_2_2010-Inhalt.pdf

Zeichen der Wertschätzung für das Innenstadtwohnen durch die öffentliche Hand zu setzen? Wird dann das Geld an der Peripherie der Stadt eingespart? Oder sollte sich die öffentliche Hand durch Ver- kauf und Verpachtung ganz bewusst vom Grün trennen
13 Mär 2019

FWS_4_13_Interview_Hellweg_Kiehn.pdf

erhaltens- werte historische Bausubstanz, kurz: ein urbanes Patchwork, eine „Metrozone“, wie die IBA diese vergessenen Peripherien mitten in der Stadt nennt. Ins Blickfeld rückte dieses immerhin 35 Quadratkilometer große Gebiet durch den „Sprung
13 Mär 2019

FW_2_2004_Stubbe_Perspektiven_des_Stadtumbaus.pdf

schrumpfende Stadt wird häufig die „Zentralisierung“ genannt: Dabei erfolgt der Abriss von Gebäu- den vornehmlich an der Peripherie; die Innenstadtbereiche mit ihrem Altbaubestand werden aufgewertet und neu bezogen. Als Vorteil fällt ins Gewicht,
20 Sep 2022

FWS_5_2022_Reicher.pdf

Zahlen aus, sondern fand vor allem eine räumliche Übersetzung in den Großwohn- siedlungen, die insbesondere an der Peripherie der großen Städte errichtet wurden. Bezeichnungen wie „Demonstra- tivbauvorhaben“ oder „Entlastungsstadt“ kennzeichnen
27 Jul 2017

vhw_Schriftenreihe_Nr._6_Gefluechtete_in_der_Sozialen_Stadt_2017.pdf

n. Es ent- steht eine zunehmende Dichotomie zwischen Großstadt/Arbeitsmarktzugang/Wohnungsman- gel und Peripherie/Wohnungszugang/Arbeits- platzmangel – in beiden Fällen sind begleitende Lösungen erforderlich (auf dem Wohnungs- bzw. dem Arbeitsmarkt) ... gewährleisten. Es entsteht eine zunehmende Dichotomie zwischen Großstadt/Arbeitsmarktzugang/Wohnungsmangel und Peripherie/Wohnungszugang/Arbeits-...
19 Sep 2022

FWS_5_2022_Gesamtausgabe.pdf

Zahlen aus, sondern fand vor allem eine räumliche Übersetzung in den Großwohn- siedlungen, die insbesondere an der Peripherie der großen Städte errichtet wurden. Bezeichnungen wie „Demonstra- tivbauvorhaben“ oder „Entlastungsstadt“ kennzeichnen
18 Jul 2023

FWS_4_23_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Gebaute Bildungslandschaften • Wohnungsunternehmen als Bildungsakteure • Interview mit Woh- nungsunternehmen zum Thema Bildung • Lokale Netzwerke für bessere Chancen • Bildungsdialog
10 Okt 2022

Heft 5/2022 Welche Dichte braucht die Stadt?

Verbandszeitschrift

Zahlen aus, sondern fand vor allem eine räumliche Übersetzung in den Großwohn- siedlungen, die insbesondere an der Peripherie der großen Städte errichtet wurden. Bezeichnungen wie „Demonstra- tivbauvorhaben“ oder „Entlastungsstadt“ kennzeichnen
16 Sep 2020

FWS_5_20_Schenkel_Grossmann.pdf

wie vor zwischen Ost und West und eher zwischen ökonomisch starken und schwachen Regionen bzw. zwischen Suburbia und Peripherie (ebd.). Wohnzufriedenheit hängt also u.a. von der Lage und Entwicklungsdynamik der Kommunen und Regionen ab. Das lässt
15 Feb 2019

Heft 1/2019 Child in the City

Verbandszeitschrift

So wie Kinder aufwachsen, d.h. in welchem Umfeld, in welcher räumlichen und sozialen Umgebung sie aufwachsen, welche Freiheiten sie haben, wie die Möglichkeiten sind, am Leben teilzuhaben oder bei Ent
27 Apr 2021

FWS_2_2021_Gesamtausgabe.pdf

Stadtentwicklung Die Bedeutung der Städtebauförderung für die Kommunen • Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden • Weiterentwicklung der Städtebauförderung • Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung
27 Jul 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe.pdf

Umgestaltun- gen von Quartiersbereichen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu planen. Ich denke, insgesamt läuft es an der Peripherie ähnlich wie in der Innenstadt ab. J.W.: Und wenn man die rahmengebenden Faktoren auf gesamtstädtischer Ebene in den
18 Aug 2022

FWS_4_22_Gesamtausgabe02.pdf

Umgestaltun- gen von Quartiersbereichen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu planen. Ich denke, insgesamt läuft es an der Peripherie ähnlich wie in der Innenstadt ab. J.W.: Und wenn man die rahmengebenden Faktoren auf gesamtstädtischer Ebene in den
06 Nov 2019

Schriftenreihe_15.pdf

Schriftenreihe_15.pdf vhw - Schriftenreihe 15 Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadtentwicklung Anstiftungen zur Revision Ende der Naivität? Klaus Selle Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadtentwick