Stadt und Region
Artikel lesen
Wohneigentumsförderung, Familienpolitik und Haushaltskonsolidierung
Wohnungsmarktbeobachtung als Informations- und Steuerungsinstrument
Neubauprognosen – Geeignete Instrumente zur Erfassung der Veränderungen auf den regionalen Wohnungsmärkten?
(K)eine Zukunft für Städte? Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsmarkt im Land Brandenburg
Die räumliche Verlagerung von Arbeitsplätzen - ein weiteres Motiv der Wohnsuburbanisierung?
Neue Perspektiven der Regionalentwicklung durch Ausbau der Kooperationen
Der Wohnungsmarkt in der Region Amsterdam
Wie die Stadt Zürich den Anteil an großen Wohnungen erhöht
Zur Dynamik des Wohnwesens im Umland von WienBericht über ein Forschungsprojekt zur Struktur und Dynamik des Wohnwesens im Großraum Wien
Aktuelle Perspektiven der Regional-und Regionalisierungspolitik in der EU
Das Dilemma der Immobilienwirtschaft
Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2002"