23 Jun 2022

Verbandstag 2012

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2013

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2015

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2016

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2017

3 bis 4 Prozent – und stellt dazu die Frage, wer da eigentlich auf wen guckt?  Der Begriff der Integration ist nicht "sein" Begriff. Integration, so sieht er es, ist nicht harmonistisch in dem Sinne, ist sie abgeschafft, sind wir alle wieder ... als Handlungsebene für Integration und Teilhabe Gesprächsrunde mit Cordula Fay, degewo AG, Abteilungsleiterin Quartiersentwicklung, Dr. Matthias...
23 Jun 2022

Verbandstag 2018

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
23 Jun 2022

Verbandstag 2019

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... seien zwar unterschiedlich – altehrwürdig/traditionell oder neu gegründet –, oft gehe es jedoch um gleiche Ziele, wie Integration,...
30 Nov 2021

Termine

Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 ... Verbandstag 2011 Städtenetzwerk 2011 Regionalkonferenz Essen 2016 Regionalkonferenz Nord 2015 Fachkolloquium 2015 Forum: Integration und...
01 Nov 2021

Lars Wiesemann

Böcker, N.; Wiesemann, L. (2022): Der Diskurs um die postmigrantische Gesellschaft. Neue Perspektiven auf Migration und Integration einnehmen. vhw-werkSTADT Nr. 59. Naue, S.; Wiesemann, L.; Wildhack, A. (2021): Von Crowdsourcing und Crowdfunding:
05 Okt 2021

Christian Höcke

Lokale Demokratie in Klein- und Mittelstädten unter den Bedingungen von Peripherisierung: Zum Projektsteckbrief Lokale Integration in der Stadt Delmenhorst : Zum Projektsteckbrief Transition-Town-Initiativen : Zum Projektsteckbrief Ausgewählte P
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

im Kontext von Migration und Integration festzustellen. Diese Darstellungen stehen meist im Widerspruch zu den Integrations- fortschritten auf lokaler Ebene und der breiten kommunalen Umsetzung von Integrationsmaß- nahmen. Öffentliche und zi ... Umsetzung oder Fort- schreibung von Integrationskonzepten) wählen. Erst- mals durchgeführt wurde das Webinar „Integration in ländlichen Kommunen –...
04 Okt 2021

Nina Böcker

Böcker, N.; Wiesemann, L. (2022): Der Diskurs um die postmigrantische Gesellschaft. Neue Perspektiven auf Migration und Integration einnehmen. vhw-werkSTADT Nr. 59. Böcker, N. & Jähn S. (2022) Nachbar*innenschaft – „findet pandemiebedingt online statt“
04 Okt 2021

Olaf Schnur

 Landeskirchenamt Hannover, Hanns-Lilje-Stiftung, Hannover. 2018: Quartier und Sozialkapital – Potenziale für gelingende Integration. Abschlusskongress “Stadtteilmütter – Netzwerkerinnen mit Wirkung”, Berlin. vhw Bundesverband Fortbildung Regionale
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Kommune – eine bürgerschaftliche Perspektive • Flucht, Migration und Integration als Herausforderungen für Hochschulen • Integration durch Eltern- und Familienbildung • Integration von arabischsprachigen Flüchtlingen • Der Beitrag des ehrenamtlichen ... hinaus sind die Cluster fle- xibel und themenoffen, sodass auch die Arbeit an topaktuellen Fra- gen der Migration und Integration, des...
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Zusammenleben und Integration in Delmenhorst Bei der Kooperation mit Delmenhorst ging es um die Frage, wie sozialer Zusammenhalt unter den Bedin- gungen gestiegener gesellschaftlicher Vielfalt bewahrt bzw. gestärkt und die Integration zugewanderter ... Wege für das Zusammenleben und eine erfolgreiche Integration gefunden werden. Men- schen aus unterschiedlichen Lebenswelten konnten dabei ihre...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

de geführt, sei es in Sachen identitätspoliti- scher Grenzziehungen, humanitärer Katastrophenhilfe, Migration und Integration oder geeigneter Konzepte und Maßnahmen zum Klimaschutz. In diesem Zusammenhang gibt es auch gegenüber dem emotional
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

der Integrations politik und -praxis 36 2.3 Der Diskurs um die „post migrantische Gesellschaft“ – Erkenntnisse und Perspektiven für lokale Integrationsprozesse 37 2.4 Quartier und Nachbarschaft 38 2.5 Stadtteilmütterprojekte: Integration mit ... Untersuchung der kommunalen Integrationskon- zepte zielt darauf, Erkenntnisse über das zugrundelie- gende Integrationsverständnis zu erlangen und darüber...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

die zunehmende Verfl echtung der Weltwirtschaft, der Internationalisierung der Finanzmärkte und der fortschreitenden Integration Europas reduzieren in Gegenwart und Zukunft die Rolle der Bundesrepublik als Nationalstaat und führen zu neuen Gre ... diesjährigen Verbandstages in Berlin. • Als mögliches weiteres Arbeitsfeld wird derzeit das Projektthema „Segregation/Integration“ geprüft. Auch Ta...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Zuwanderungssteuerung) Integration der Emigranten zur Schlüsselaufgabe erklärt. Zu dieser Bewertung kommt auch die Bundesregierung, die bei der Präsentation des nationalen Integrationsplans auf dem 2. Integrationsgipfel im Juli dieses Jahres ... erklärt hat: „Integration ist eine Aufgabe von nationaler Bedeutung“. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, will die Bundesregie- rung bei der Gestaltung...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

hat aus der hieraus resultierenden urbanen Lebensweise einen besonderen Modus städtischer Integration beschrieben, der anders als die Integrationsleistungen dörfl icher Gemeinschaf- ten nicht auf Homogenität setzt, sondern auf das Ertra- gen von ... diese in den 1980er Jahren reformuliert. Man sprach und spricht auch heute noch von der „Herausforderung der Integration“. Integration wird von...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

ein. In der Diskussionsrunde wurden erfolg- reiche Integrationsstrategien u. a. durch Empowerment im Kanton Zürich durch Julia Morais, Kantonale Leiterin der Fachstelle für Integrationsaufgaben, und gelingende langjährige Zusammenarbeit mit den ... Migrantenorga- nisationen vor Ort durch Claus Preißler, Beauftragter für Integration und Migration in Mannheim, belegt. Thomas Kessler unterstrich,...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

Bildung und Integration werden im Arbeitskreis Bildung/ Integration seit 2010 als gemein- sames Handlungsfeld betrachtet. Die wissenschaftli- che Begleitung liegt seitdem bei Prof. Dr. Roland Roth (Integration) und Prof. Dr. Thomas Olk (Bildung). ... thema im Nationalen Aktionsplan Integration Der Nationale Aktionsplan Integration (NAP) ist eines der zentralen Projekte der Bundesregie- rung....
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

k zur Integrationspolitik CLIP - Stadt ... www.stuttgart.de › ... › Integration - der Stuttgarter Weg Die Landeshauptstadt Stuttgart engagiert sich bereits seit längerem auf europäischer Ebene in einem Austausch zum Thema Integration von Zuwanderern ... Community Cohesion: Cohesion, Integration and Openess: From Multi to Inter Culturalism. Februar 2012. 11 Darauf wies Güntner, a.a.O., S.388,...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

bei der Integration von Migranten bei der Stadtentwicklung. vhw Verbandstag 2007/Migration – Integration – Bürgergesellschaft (Oktober - November 2007) Heft 5/2007 beinhaltet die Fortsetzung der Diskussionum Migration und Integration vor dem ... r zu Desintegrationsprozessen und Integrationspotenzialen in der modernen Gesellschaft, dass neben den Migranten auch große Teile der einheimischen...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

überdurchschnittlich häufig (siehe Abb. 34). Verfügbare Integrationskonzepte Verfügt Ihre Kommunalverwaltung über ein eigenes aktuelles Integrationskonzept mit konkreten Integrationszielen? Antwort „Ja“ in Prozent aller Teilnehmer 5,1 12,3 21 ... Kommunen, das Thema „zukunftsfähige Integrationskonzepte“ oder die potenziellen Folgen einer Wohnsitzauflage, wie sie im Sommer 2016 beschlossen worden...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

Nutzung des innovativen Instru- mentariums der Milieuforschung aufbereitet werden: Migration und Integration: Im Handlungsfeld Migra- tion und Integration ist ein neuer Ansatz erforderlich, 97666_Taetigkeitsbericht-Inh.indd 4 18.09.09 13:50 5 eine ... ionen für Integrationspolitik und Beteiligungsverfahren, für wei- terführende lokale Erkenntnis- und Dialogprozesse. Der vhw bietet sich bei der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

vermittlung, Beschäftigung sowie Wohnraumversor- gung und sozialräumliche Integration verschoben. Der Bund hilft hier u. a. mit dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“, der auf die Erhaltung und den Ausbau der sozialen Infrastruktur ... r und deren Wei- terqualifizierung zu Orten des sozialen Zusammenhalts und der Integration in Städten und Gemeinden zielt. Dennoch gilt: Ankommen...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

hat aus der hieraus resultierenden urbanen Lebensweise einen besonderen Modus städtischer Integration beschrieben, der anders als die Integrationsleistungen dörfl icher Gemeinschaf- ten nicht auf Homogenität setzt, sondern auf das Ertra- gen von ... diese in den 1980er Jahren reformuliert. Man sprach und spricht auch heute noch von der „Herausforderung der Integration“. Integration wird von...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

des Städtenetzwerkes 2.1 Integration als zentrale Aufgabe zukünftiger Stadtentwicklungspolitik Am 24. März hat der vhw auf dem Forum Integration und Stadtentwicklung in Berlin seine Agenda zum Handlungsfeld Integration als zentraler Aufgabe zukünfti- ... Stadtentwicklung 3/2010 Integration und Stadtentwicklung (Mai – Juni 2010) Integrationspolitik ist eine zentrale Aufgabe zukünftiger...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

zusammen. Dazu eine These zum Thema Integration: Es gibt mehr Desintegrations- tendenzen im Kern der Gesellschaft, als am Rand. Dabei muss man den Integrationsbegriff hinterfragen. Denn: Wie organisieren wir Integration? Eigentlich sei Integra- tion ... Informationsblatt der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Mai 2011 Ziel im Rahmen des NAP ist es über die Selbstverpfl ich-...
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

insbeson- dere bei Fragen des Umgangs mit Integration oder bei der Kritik an vielen gesellschaftlichen Entwicklungen. Identität und Integration Die Vorstellungen zur Akkulturation bzw. Integration sind vielfältig. Weitgehend sind sie vom Streben ... Stadtentwicklung stellt wiederum die Frage nach der erfolgreichen Integration von Zugewanderten dar, mit der sich die vhw-Forschung ebenfalls...