26 Okt 2021

Fortbildung für das Saarland

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für das Saarland Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag ... Lehrgängen und Tagungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet...
26 Okt 2021

Fortbildung für Rheinland-Pfalz

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Rheinland-Pfalz Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag ... Lehrgängen und Tagungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet...
26 Okt 2021

Fortbildung für Nordrhein-Westfalen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Nordrhein-Westfalen Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung ... Lehrgängen und Tagungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet...
26 Okt 2021

Fortbildung für Mecklenburg-Vorpommern

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Mecklenburg-Vorpommern Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung ... Lehrgängen und Tagungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet...
26 Okt 2021

Fortbildung für Hessen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Hessen Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Fortbildung ... Lehrgängen und Tagungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V....
26 Okt 2021

Fortbildung für Berlin und Brandenburg

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Berlin und Brandenburg Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung ... veranstaltungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet Ihnen...
26 Okt 2021

Fortbildung für Bayern

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Bayern Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Fortbildung ... Immobilienrecht, -management, -förderung; Kommunalwirtschaft; Kommunikation, Personalentwicklung & Soft Skills; Stadtentwicklung; Städtebau- &...
26 Okt 2021

Fortbildung für Baden-Württemberg

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Fortbildung für Baden-Württemberg Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag ... Lehrgängen und Tagungen Download Werden Sie Mitglied im vhw Eine Mitgliedschaft beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. bietet...
05 Okt 2021

Robert Kretschmann

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Robert Kretschmann Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Robert Kretschmann, Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung
05 Okt 2021

Christian Höcke

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Christian Höcke Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Christian Höcke, Dipl. Geograph © BILDSCHÖN/Trenkel ... Seit 2014  Wissenschaftlicher Referent/Wissenschaftler und Projektleiter beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V ., Berlin...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

kommunale Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftl. Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft, Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, Soziale ... oder aber das Projekt „Wachstumsschmerzen“ zur integ- rierten Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung bei großen Wohnungsbauvorhaben aus dem...
04 Okt 2021

Fabian Rohland

12/2011 Wissenschaftler beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. 03/2010 – 11/2011 freier Mitarbeiter beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontaktstudium Immobilienökonomie an der IREBS Immobili ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Fabian Rohland Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale...
04 Okt 2021

Laura Marie Garbe

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Laura Marie Garbe Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Laura Marie Garbe, M. A. Politikwissenschaft & M.A ... 08/2019 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit | Wissenschaftskommunikation beim   vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Berlin 2016-2019...
04 Okt 2021

Nina Böcker

Wohnen und Stadtentwicklung Heft 5 2021, S. 269-274. Böcker, N. (2019): Dabei sein ist alles! Die Einbindung des Sports in die Stadtentwicklung. Ein Appell für eine wissenschaftliche Analyse. In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung Heft 3 2019 ... (2021): Digitalisierung und Bürgerbeteiligung. Was kommunale Ideenplattformen in der Stadtentwicklung erfolgreich macht, In: Forum Wohnen und...
04 Okt 2021

Kirsten Krüger

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Kirsten Krüger Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Kirsten Krüger, M.A. Kulturwissenschaften Wissenschaftlerin
04 Okt 2021

Steffen Jähn

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Steffen Jähn Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Steffen Jähn, M.A. Politikwissenschaften © BILDSCHÖN/Trenkel ... Telefon: 030 390473 - 215 E-Mail:   sjaehn @ vhw.de Berufliche Laufbahn seit 2015 vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Berlin...
04 Okt 2021

Sebastian Beck

Seniorwissenschaftler beim vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. 6/2007 - 11/2017 Wissenschaftlicher Referent beim vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. 2/2005 - 5/2007 Research und Consulting bei Sinus Sociovision ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Sebastian Beck Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale...
04 Okt 2021

Thomas Kuder

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Thomas Kuder Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Dr. Thomas Kuder, Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung ... tkuder @ vhw.de Berufliche Laufbahn Seit 2009 in verschiedenen Funktionen beim vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., bis 2024...
04 Okt 2021

Olaf Schnur

Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Berlin 10/2015 – 09/2016 Senior Researcher beim   vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Berlin 05/2014 – 09/2015 Gastwissenschaftler am   Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung (ISS) der ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Olaf Schnur Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale...
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

kommunale Praxis, Kommunikation und Stadtentwicklung, Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Urbaner Wandel & gesellschaftlicher Zusammenhalt Quartier und Nachbarschaft, soziale und nachhaltige Stadtentwicklung, Migration und Integration, soziale ... für eine sozial gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung. Die Forschungs- aktivitäten beziehen sich auf vier Schwerpunkthemen: (1) Quartier...
10 Aug 2021

Archiv

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschließungsrecht Kommunalwirtschaft ... Ansätze gefunden. Beiträge Forum Wohnen und Stadtentwicklung Heft 4/2023 Bildung in der Stadtentwicklung Einzelpreis: 14,00 € zzgl. Versandkosten...
31 Mai 2021

Wartungsarbeiten

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Wartungsarbeiten Wartungsarbeiten Die Website des VHW e.V. wird aktuell gewartet. Die Seminar-Buchung steht Ihnen in Kürze wieder wie gewohnt zur Verfügung.
10 Mär 2021

Impressum

für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Kontakt Impressum Weitere Themenfelder vhw Bundesverband Fortbildung Regionale Geschäftsstellen Fortbildung Forschung Verlag Impressum vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Eingetragen ... Amtsgerichtes Berlin Charlottenburg: Nr. 21002 Nz Adresse der Bundesgeschäftsstelle: vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V....
05 Mär 2021

Double-Optin

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Anmeldungsbereich Double-Optin
18 Feb 2021

Die_vhw_Logos_1946_2021.pdf

2020 1992 bis 2006 1961 bis 1992 1991: Namensänderung in: vhw – Bundesverband für Wohnungseigentum, Wohnungsbau und Stadtentwicklung 1946 bis 1961 Deutsches Volksheimstättenwerk e. V.
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

Kommunikation und Stadtentwicklung • LD4: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Cluster Urbaner Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt • UW1: Quartier und Nachbarschaft • UW2: Soziale und nachhaltige Stadtentwicklung • UW3: Migration ... jekte zur Stadtentwicklung und Bürgerbetei- ligung im Rahmen des Städtenetzwerks, z. B. in Berlin, Kiel, Delmenhorst, Essen oder Herrenberg, welche...
10 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

kon- krete Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft in den zentralen Handlungsfeldern Wohnen, Boden- politik, Stadtentwicklung, gesellschaftlicher Zusammen- halt und lokale Demokratie abzuleiten und den vhw zur zukunftsorientierten Mitgestaltung ... fungen oder die Entwicklung und Umsetzung geeigne- ter Gegenstrategien, das Empowerment alter und neuer Akteure der Stadtentwicklung, die...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

(Kapitel 5 und 6 sind auch abgedruckt in Forum Wohnen und Stadtentwicklung 5/2018, S. 254-258 16 Klaus Selle: Ende der Naivität. Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadtentwicklung. Anstiftung zur Revision. Berlin 2019 (= vhw- Schriftenreihe ... Kommunikation und Stadtentwicklung • LD4: Akteurs- und Governanceforschung, Intermediäre Cluster Urbaner Wandel und gesellschaftlicher Zusammenhalt •...
23 Apr 2020

Webinar Teilnahmebedingungen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Fortbildung Webinar Teilnahmebedingungen Weitere Themenfelder Themenfelder Abgabenrecht Allgemeines Verwaltungshandeln Bodenrecht und Immobilienbewertung Digitale Verwaltung Immobilienrecht ... Soft Skills Miet- und Wohnungseigentumsrecht Migration und Ausländerrecht Personalrecht Polizei- und Ordnungsrecht Stadtentwicklung und...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

Workshop „Die Rolle des Bürgers in der Stadtentwicklung“ In Vorbereitung des vhw-Verbandstages 2006 wurde am 23.8.2006 in Berlin ein Workshop zum Thema „Die Rolle des Bürgers in der Stadtentwicklung“ mit dem Partner Sinus Sociovision durchgeführt ... Frage zu beantworten, welchen Nutzen die neuen Kooperationsformen für die Stadtentwicklung bringen. Neue Investoren am Wohnungsmarkt und Folgen für...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Klaus Wermker, Büro Stadtentwicklung, Stadt Essen Michael Isselmann, Leiter der Stadtplanungsamtes, Bundesstadt Bonn Oliver Kuklinski, Büro PlanKom, Hannover Prof. Dr. Klaus Selle, Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung, RWTH Aachen Helene ... vor, ersetzt diese jedoch nicht, so Dr. ulrich hatzfeld, Leiter der unterabteilung Stadtentwicklung im Bundesministerium für Verkehr, Bau und...
13 Mär 2019

vhw_Satzung.pdf

Fassung vom 17 1 vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Satzung in der Fassung des Beschlusses der ordentlichen Mitgliederver- sammlung vom 30. September 2009 in Frankfurt am Main. § 1 Name und Sitz (1) Der Verband führt den ... den Namen „vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.“ (2) Der Sitz des Verbandes ist Berlin (Rechtssitz); er ist im Vereinsre- gister...
13 Mär 2019

Prof_Dr_Juergen_Aring_Profil.pdf

kt Krisenregion Ruhrgebiet. 1989 wechselte er von der Hochschule zum Beratungsunternehmen empirica, für das er Stadtentwicklungs- und Wohnungsmarktprojekte in nahezu allen deutschen Stadtregionen betreute. Parallel zu seiner Berufstätigkeit ... mit seinem Büro für Angewandte Geographie selbstständig und arbeitete in der Folgezeit an vielfältigen Fragen der Stadtentwicklung und Raumordnung. Die...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Regionalkunde Ruhrgebiet - Integrierte Stadtentwicklung ... www.ruhrgebiet-regionalkunde.de/.../Integrierte_Stadtentwicklung.php?... Integrierte Stadtentwicklung - Antworten auf den Demografischen Wandel. Geschichtliche Wurzeln, Handlungsfelder ... Fokus – Das vhw-Projekt „Interkulturelle Kommunikationslandschaften in der Stadtentwicklung“ 12 2 Projekt Intermediäre 23 3 Bildungslandschaften und...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

Forum Wohnen und Stadtentwicklung 2/2015 Aus- und Weiterbildung in der Stadtentwicklung März – April 2015 Erstmals legt unsere Zeitschrift den thematischen Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung in der Stadtentwicklung. „Lebenslanges Lernen“ ... Prozesse der Stadtentwicklung zu ermöglichen, nicht zuletzt, um die darin enthaltene Innovation nicht in Protest umschlagen zu lassen. 3 Projekt...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

e integrierte Stadtentwicklung Seite 1 bürgerorientierte Stadtentwicklung Seite 1 Bauvertragsrecht Seite 2 (2011 Seite 1) Bodenrecht und Immobilienbewertung Seite 1 Erschließungsrecht Seite 1 Forum Wohnen und Stadtentwicklung Seite 1 Wohnen ... Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Dr. Peter Kurz Peter Rohland Verbandsratsvorsitzender Vorstand 2. Halbjahr 2011 / 1. Halbjahr 2012 Dieser Bericht über...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

Freunde? 28 2 Eckpfeiler zukunftsfähiger Stadtentwicklung 35 2.1 Integrierte Stadtentwicklung: Themen vernetzt denken 35 2.2 Integrierte Stadtentwicklung: Mit allen Akteuren 38 2.3 Integrierte Stadtentwicklung: Beteiligung als Emanzipationsprozess ... Titel INTEGRATION (Integrierte Stadtentwicklung) ... Regionalkunde Ruhrgebiet - Integrierte Stadtentwicklung ......
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

Memorandum Auf dem Weg zu einer nationalen Stadtentwicklungs- politik (2008) S. 22 Folgerichtig ist auch in der Unterrichtung durch die Bundes- regierung zur Initiative zur nationalen Stadtentwicklungs- politik die Bürgergesellschaft (Zivilge ... Mehrwert, der mit dem Konzept des Public Value Managements im Bereich Wohnen und Stadtentwicklung erzielt werden kann, liegt zunächst da- rin,...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

zentrale Fragen der Integrierten Stadtentwicklung gemeinsam erör- tern und trainieren. Im Berichtszeitraum wurden u. a. die Veranstaltungen „Integrierte Stadtentwicklung“, „Kreativworkshop Stadtplanung/Stadtentwicklung“, „Interkulturelle Öffnung der ... innovative Lösungen für neue Fragen der Stadtentwicklung aufwirft. Handlungsleitend sind die Erkenntnisse, dass… • oft nur integrierte Zugänge...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

Namen und neuem Gesicht: Die erste Ausgabe des „Forum Wohnen und Stadtentwicklung“ Quelle: vhw Forum Wohnen und Stadtentwicklung 3/2009 Lernlandschaften in der Stadtentwicklung (Mai – Juni 2009) Seit einigen Jahren scheint auch in Deutschland ... Forum Wohnen und Stadtentwicklung 60 3.2 Bilanz Internetauftritt 61 3.3 Öffentlichkeitsarbeit (Seminarmarketing) 67 3.4 Pressearbeit 68 3.5 vhw...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

integrierte Stadtentwicklung“ in der neuen Satzung Annahme des heutigen Namens: vhw – Bundesver- band für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Die Verbandszeitschrift des vhw erhält unter dem Namen „Forum Wohnen und Stadtentwicklung“ einen Relaunch ... Veranstaltungen „Das Rat- haus im Wandel: Integrierte Stadtentwicklung braucht veränderte Verwaltungsstrukturen“, „Kreativitätstech- niken in der...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Regionalkunde Ruhrgebiet - Integrierte Stadtentwicklung ... www.ruhrgebiet-regionalkunde.de/.../Integrierte_Stadtentwicklung.php?... Integrierte Stadtentwicklung - Antworten auf den Demografischen Wandel. Geschichtliche Wurzeln, Handlungsfelder ... Fokus – Das vhw-Projekt „Interkulturelle Kommunikationslandschaften in der Stadtentwicklung“ 12 2 Projekt Intermediäre 23 3 Bildungslandschaften und...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

Milieuforschung für Prozesse der Stadtentwicklung 13 1.4 Möglichkeiten der Milieuforschung zur „Vermessung“ von Stadtentwicklung und ihrer Anwendung innerhalb des Städtenetzwerkes 18 2 Themen der Stadtentwicklung – Handlungsfelder des Städtenetzwerkes ... der Stadtentwicklung 23 2.4 Bürger, Kommunen und Klimawandel 24 2.5 Ökonomie und Integrierte Stadtentwicklung 25 2.6 „Schwierige“...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

Integrierter Stadtentwicklung: Auftaktkongress zum Städtenetzwerk „Stärkung lokaler Demokratie durch bürgerorientierte integrierte Stadtentwicklung“ 31 2 Stärkung Lokaler Demokratie im Handlungsfeld Integrierte Stadtentwicklung 37 2.1 Dialoge ... -angeboten. 1.5 Herausforderungen Integrierter Stadtentwicklung: Auftaktkongress zum Städtenetzwerk „Stärkung lokaler Demokratie durch bürgerorientierte...
30 Jan 2019

Feedback

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Feedback
30 Jan 2019

Passwort vergessen

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Anmeldungsbereich Passwort vergessen
30 Jan 2019

Suche in Verbandszeitschriften

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Suche in Verbandszeitschriften Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher Fortbildung Bodenordnung ... vhw Verlags vhw werkSTADT vhw Schriftenreihe vhw Einzelveröffentlichungen Studien & Befragungen Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher...
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

als intermediäre Akteure der Stadtentwicklung ging. U. a. haben wir seitens des vhw an der TU Berlin auch eine Bachelor-Arbeit zu intermediären Akteuren in der Stadtentwicklung betreut: „Lokale stadtentwicklungs- politische Bottom-up-Initiativen ... Hier werden auch die wirkmäch- tigen Diskurse zu nach- haltiger Stadtentwicklung, Resilienz und Transforma- tion adaptiert. Ein beson- ders wichtiger...
05 Mär 2018

Archiv Detail

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Publikationen Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Archiv Detail Weitere Themenfelder Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher Fortbildung Bodenordnung Erschließungsrecht ... vhw Verlags vhw werkSTADT vhw Schriftenreihe vhw Einzelveröffentlichungen Studien & Befragungen Forum Wohnen und Stadtentwicklung Archiv Fachbücher...
21 Nov 2017

Bildungsakteure vernetzen – ein vhw-Projekt in Neukölln

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Aktuelle Nachrichtenübersicht Bildungsakteure vernetzen – ein vhw-Projekt in Neukölln Bildungsakteure vernetzen – ein vhw-Projekt in Neukölln November 2017 Gemeinsam mit dem Quartier