vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Als Idealverband engagieren wir uns für die Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Leitvorstellungen der Bürgergesellschaft, der Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir verstehen uns dabei als Wissensakteur in den Handlungsfeldern von Wohnen und Stadtentwicklung, reflektieren aktuelle Kenntnisstände, vermitteln, bewerten und bringen erzeugtes Wissen aktiv in wissenschaftliche und praxisbezogene Diskurse ein. Profil

Forschung

Nachrichtenübersicht
Stadtplan Relief KI-generiert

Juni 2024

Studie untersucht urbane Resilienz in der kommunalen Praxis

Der Resilienzbegriff hat in der Stadtentwicklung Konjunktur – nicht zuletzt durch das im...

... weiterlesen
Mikrofon

Juni 2024

Nachbarschaft als Demokratie-Keimzelle?

Prof. Dr. Olaf Schnur (Bereichsleiter vhw-Forschung) hat anlässlich des Tags der...

... weiterlesen
Foto des Projekttreffens in der Bundesgeschäftsstelle des vhw

Mai 2024

Austausch zur Transformation des Wohnens

Ende April kamen die Projektbeteiligten dreier vhw-Forschungsprojekte aus dem...

... weiterlesen
Wie wir LEben und Wohnen wollen: Titelblatt der Publikation der Architektur- und Wohnpsychologie

Mai 2024

"Zur Verortung der Psyche in den Städten" - Vortragsreihe gestartet

Mit einem Vortrag von Melanie Fritze, Psychologische Psychotherapeutin in Hamburg, ist die...

... weiterlesen
Bildcollage Kleinstädte

Mai 2024

Migration in Klein- und Mittelstädten

Ein kürzlich gestartetes Forschungsprojekt beschäftigt sich mit lokalen Narrativen zu...

... weiterlesen

Fortbildung


Nachrichten zum Verband

Nachrichtenübersicht

Aktuelle Publikationen

Fachbücher Fortbildung

Zum Verlagsprogramm

Neue Ausgabe der Verbandszeitschrift

Forum Wohnen und Stadtentwicklung

Nr. 2 März/April 2024

Themenschwerpunkt:
Wasser als knappe Ressource

  • Wassersensible Stadtentwicklung
  • Regenwassermanagement vor Ort
  • Wassernutzung in der Straßenraumgestaltung
  • Prinzip "Schwammstadt" für die Stadtentwicklung
  • Wasserinfrastruktur und Stadtentwicklung

Infos und Bestellung