13 Mär 2019

FWS_6_15_Kuder.pdf

und Einbindung ihrer un- terschiedlichen Wertewelten, Interessen, Sichtweisen und spezifischen Bedarfe (Stimmungsbild, Milieu-, Satelliten- und Zielgruppengespräche). Ergänzt wurden diese dialogischen Bemühungen in einem zweiten Schritt um die ... befasst und hat mit seinen Bemühungen um deliberative und inklusive Dialoge erfolgreiche Ansätze und Instrumente der milieu- und zielgruppengerechten...
13 Mär 2019

FWS_6_15_Schnur.pdf

zusehends. In den heruntergekommenen, billigen Häusern entstand zu DDR-Zeiten ein subkulturelles und regimekriti- sches Milieu. Nach dem Fall der Mauer lockte dies vermehrt Studierende, Künstler und Kreative an – in einem Gebiet, des- sen Wohnungen
13 Mär 2019

FWS_6_14_Schuppert.pdf

kleinteiligen Kommunikationsräumen zusammen­ setzt – wie etwa dem jeweiligen Stadtteil, dem Kiez oder auch einem bestimmten Milieu. Was nun „urban governance“ als kommunikative Praxis angeht, so müssen wir uns hier aus Zeit­ gründen auf drei Stichworte
13 Mär 2019

FWS_6_16_Drilling_et_al.pdf

(engagierten) „Ehrenamtlichen“. Die Nachbarrolle ist die einzige, die auf dem Nahraum basiert und – unabhängig von Ethnie, Milieu, Geschlecht oder Sozialstatus – auf alle in ei- nem Quartier Wohnenden gleichermaßen zutrifft. Aus dieser zugeschriebenen
13 Mär 2019

FWS_6_16_Gehbauer-Schumacher_Voigtlaender.pdf

325325vhw FWS 6 / Dezember 2016 325 Stadtentwicklung Wohnungsbau im Jahr 2020 Bettina Gehbauer-Schumacher, Michael Voigtländer Wohnungsbau im Jahr 2020 Wie viele und welche Wohnungen werden wir brauch
13 Mär 2019

FWS_6_16_Florl_Kretschmann.pdf

prekären Milieu ein anderer als im traditionellen Milieu. Geben 14,2% der Traditi- onellen an, dass es sehr wichtig ist, etwas für ihre Gesundheit zu tun, so negieren 10,3% diese Aussage. Drastischer sind die Zahlen im prekären Milieu: Hier äußern ... Somit bilden Sportvereine eine milieu- und gesellschaftsübergreifende Plattform (vgl. vhw Trend 2015). Mit dem aktiven, häufigen Sporttreiben geht...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Hallenberg.pdf

re die Modernen Performer (PER), zurückgefallen. In diesem aufstrebenden, inzwischen schon weitgehend „etablierten“ Milieu plante immerhin jeder neunte Haushalt den Erwerb von Wohneigentum. Damit führten die Performer sowohl bei Einfamilienhäusern ... ragungen differenzierte „Wohnprofi le“ der sozialen Milieus her- ausgearbeitet worden, die durch die Übertragung von Milieu- und weiteren Mikro-...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Kunz.pdf

Anteilswerte auf der anderen Seite der Milieu-Skala verbunden werden, ist der Schluss gerecht- fertigt, dass die erstgenannten Milieus als wünschens- und begrüßenswert, die letztgenannten Milieu-Segmente dage- gen grundsätzlich als negativ und ... Anlehnung an Über- legungen des Wirtschaftswissenschaftlers Richard Florida und deren Rezeption. Ambivalentes Potenzial: Milieu + Migration = ?...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Neumann.pdf

Zimmer haben soll (Sinus Socovision 2007). Darin liegt auch ein wesentlicher Unterschied zum traditionellen Gastarbeiter- milieu, welches dem Wohneigentum nur wenig Beachtung schenkt. Hier gibt man sich deutlich bescheidener und mit der Rolle als
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Perry.pdf

damit recht groß und lässt unterschiedliche materielle Sicherheits- niveaus vermuten. Das Milieu ist eher großstädtisch geprägt. Der Migranten-Anteil im Milieu ist überdurchschnittlich, aber häufi g mit deutscher Staatsangehörigkeit und in der 2 ... weltschutz, Nachhaltigkeit, Kommunal- und Staatsfi nanzen – durchweg sind sie das unzu- friedenste Milieu im ganzen Spektrum. Tatsächlich verdient...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Schipperges.pdf

besonders stark vertreten. „Integration“ bedeutet für dieses Milieu, so leben zu können wie die „nor- malen“ Deutschen (eine Sehnsucht, die von den autochthonen Deutschen in diesem Milieu geteilt wird) und bezieht sich vor al- lem auf den Lebensstandard ... zusammengeführt werden. In diesem Zusammenhang erscheint es angebracht, einige Refl exionen darüber anzustellen, was die Milieu- und...
13 Mär 2019

FW_1_2004_Hallenberg_Editorial.pdf

g 2003 für das vhw-Projekt vor. In jüngster Zeit werden eine Reihe methodisch recht unter- schiedlicher Lebensstil-, Milieu- und Mobilitätsanalysen in der Wohnforschung durchgeführt. Die Beiträge von Annette Spellerberg, Jörg Blasius, Rolf Kreibich
13 Mär 2019

FWS_6_18_Interview_Hallenberg.pdf

tes Milieu 12 % Religiös-Verwurzeltes Milieu 6 % Traditionelles Arbeiter-Milieu 10 % Bürgerliche Mitte 11 % Prekäres Milieu 7 % Adaptiv-Pragmatisches Milieu 11 % Konsum-Hedonistisches Milieu 8 % Experimentalistisches Milieu 10 % Milieu der Performer ... 10 % Intellektuell-Kosmopolitisches Milieu 13 % Das Gesamtmodell des Migrantenmilieu-Survey 2018 Zehn Teilmilieus spiegeln die Vielfalt der...
13 Mär 2019

FWS_6_2009_Editorial_Klimaschutz_J._Beckmann.pdf

ension adressieren zu können. Unschwer ist zu erwarten, dass auch im sozialen Nachhaltig- keitssegment mit Hilfe des Milieu-/Lebensstilansatzes zielge- richtete Beiträge zur Nachhaltigkeit geleistet werden. Der vhw-Ansatz ist mit den gewählten ... en Verhaltensweisen. Er ist aber noch ergänzungsbedürftig. Ungelöst erscheint auch die grundsätz- liche Schwäche der Milieu- und Lebensstilansätze...
13 Mär 2019

FWS_6_2010_Beck.pdf

prekäre Milieus (Konsum-Materialisten und Hedonisten). Diese zehn Milieus kommen bei den aktuellen mikrogeografi schen Milieu-Analysen des vhw zum Einsatz, wie sie z.B. derzeit im Städtenetzwerk Stärkung lokaler De- mokratie durch bürgerorientierte ... trotz Aufschwung; die Befragung zum vhw-Trend 2010 fand im Sommer 2010 statt. Wo also liegen die in- tegrativen Milieu-Potenziale der...
13 Mär 2019

FWS_6_2009_Nachhaltigkeit_B._Hallenberg.pdf

Aspekte der milieutypischen Nachhaltigkeitsprofi le zusammen und stellt – zumindest indi- rekt – einen Sozial- bzw. Milieu-Raumbezug her. Die in der ersten Spalte aufgelisteten Milieustrukturen stehen exemp- larisch für typische Konstellationen ... die individuelle Relevanz von Themen wie „Bildung“ oder „Gesundheit“ maßgeblich beeinfl usst. Zwar dominiert in keinem Milieu das Thema „saubere...
13 Mär 2019

FWS_6_12_Fachliteratur.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2012 Nachrichten Fachliteratur 335 Christian Wolter 280 Seiten, gebunden, mit 262 Fotos und kompletter Statistik. Mit Beiträgen von: Werner Skrentny, Johannes Rehan, Gerald Karpa,
13 Mär 2019

FWS_6_12_Fuertjes.pdf

vhw FWS 6 / Dezember 2012 Stadtentwicklung Fußball und der Mythos vom Proletariersport 317 scher Kultur an die bürgerliche Gesellschaft mit dem Show- charakter des professionalisierten und kommerziali
13 Mär 2019

FWS_6_11_Fuhrmann.pdf

und Beteiligungsprozesse sollen nachhaltige Wirkungen bringen. Doch wie gelingen solche Dialoge des Wirkens über z.B. Milieu- und Systemgrenzen hinweg im Rah- men von Wohn- und Stadtentwicklung? Durch prozedurales Wollen und Können! D.h. durch
13 Mär 2019

FWS_6_11_Sarcinelli.pdf

vhw_6_2011-Internet_groß.pdf vhw FWS 6 / Dezember 2011 321 Kommunikation Politische Kommunikation in der Bürgergesellschaft vhw FWS 6 / Dezember 2011 321 hält uns nicht davon ab, die Bürgergesellschaf
13 Mär 2019

FWS_6_11_Beck_Gutknecht.pdf

(Abschnitt A, B und C). Und weiterhin gilt: Je höher ein Milieu in der Gra- fik angesiedelt ist, desto gehobener sind Bildung, Einkommen und Berufsgruppe. Je weiter sich ein Milieu zur rechten Seite der Grafik erstreckt, desto moderner ist ... Fokus „Die Kreativen“ verwenden wir in diesem Beitrag als Sammel- begriff für drei Milieus: für das Milieu der Performer, für das Expeditive Milieu und...
13 Mär 2019

FWS_6_14_Editorial.pdf

und eine offene Prozessgestaltung; ■ ein für alle Interessierten offenes und faires Veranstaltungs­ format mit einer an Milieu­ und Deliberationsbedarfen interessierten Moderation; ■ eine am repräsentativen Ideal orientierte stadtgesellschaftli­
13 Mär 2019

FW_1_2007_Migrantenmilieus_Thomas_Perry_Benjamin_Poddig.pdf

Aussagen der lebensstildifferenzier- ten Wohnungsmarktforschung, die der vhw bisher auf Grundlage des gesamtdeutschen Sinus-Milieu-Modells betreibt, auf Menschen mit Migrationshintergrund über- tragen lassen bzw. welche Besonderheiten bei verschie- ... Wohnwelten von Migranten in Deutschland nur wenige gesicherte Aussagen treffen. Zwar basiert das gesamtdeutsche Sinus-Milieu-Modell auf jährlichen...
13 Mär 2019

FW_2_2008_-_Drews_Problemlagen_und_Vermietungsstrategien.pdf

Identifi zierung von Milieus mit hoher Fluktuation Im Hinblick auf das Problem der hohen Fluktuation bot es sich an, (Milieu-)Gruppen mit hoher Fluktuationswahrscheinlichkeit über den Zwischenschritt eines Abgleichs der Milieustruktur mit Wo ... Leerstandsursachen, die Zielgruppenfi ndung und die Strategienbildung. Während die Umgebung der Siedlung eine heterogene Milieu- struktur aufweist,...
13 Mär 2019

FW_3_2002_Souveraene_KonsumentInnen_auf_dem_Wohnungsmarkt_Schmals.pdf

kon- servative Milieu (5%), das traditionsverwurzelte Milieu (15%), das nostalgische Milieu (6%), das etablierte Milieu (10%), das bür- gerliche Milieu (16%), das konsummaterialistische Milieu (11%), das hedonistische Milieu (11%), das expe ... experimentalistische Milieu (7%), das moderne, performerische Milieu (8%) und das post- materialistische Milieu (10%) (vgl. Sinus Institut, 2002). Wichtig...
13 Mär 2019

FW_3_2006_Poddig_Die_Neuen_Alten_im_Wohnungsmarkt_-_Aktuelle_Fo.pdf

Sinus- Milieu-Modell übernimmt die Bo- dy&Mind-Typologie speziell für Fra- genstellungen aus der Schnittmenge zwischen Alter und Lebenswelt eine Lupenfunktion. Gleichwohl korrelieren die drei Alten-Typen stark mit dem Sinus-Milieu-Modell, wie Abbildung ... u n g W e n ig e r a ls j e d e s e c h s te S c h e id u n g Nachkriegsgeneration 3 Auf eine Erläuterung des Sinus-Milieu-Modells wird im...
13 Mär 2019

FW_3_2008_-_Beck__Perry__Studie_Soziale_Segregation.pdf

kosmopolitisches Milieu BC2 Multikulturelles Performermilieu BC3 Hedonistisch - subkulturelles Milieu B23 Adaptives Integrationsmilieu B2 Statusorientiertes Milieu A23 Traditionelles Gastarbeitermilieu B3 Entwurzeltes Milieu A3 Religiös- verwurzeltes ... (Religiös verwurzeltes Milieu) Archaisches, bäuerlich geprägtes Milieu, verhaftet in den sozi- alen und religiösen Traditionen der...
13 Mär 2019

FW_3_2008_-_Schnur__Gute_Beziehungen__schlechte_Beziehungen.pdf

dürften. Mit anderen Worten: Es kommt immer darauf an – auf den politischen, sozialen, räumlichen Kontext, auf das soziale Milieu, den spezifi schen eth- nischen Hintergrund, auf kollektive Pfadabhängigkeiten etc. Eine Annäherung kann (und sollte)
13 Mär 2019

FW_3_2005_Appel_Hallenberg_Perry_Poddig_Wohnen_in_der_Sinus-Trendbefragung_2004.pdf

Dabei muss das Milieu von solchen Maßnahmen nicht einmal überdurchschnittlich betroffen sein. Die Möglichkeit, betroffen sein zu können, genügt bereits. Vor diesem Hintergrund kann es wenig überraschen, dass – ne- ben dem Milieu der DDR-Nostalgischen ... Wohneigentum und Sinus-Milieus® Beispielhaft für den oben skizzierten Zusammenhang steht das stark sicherheitsorientierte Sinus-Milieu der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2005_2006.pdf

t – führt jedoch zu einem zielgruppengerechten Präferenzmuster. Die Milieustruktur in einer Stadt oder die über eine milieu- bezogene Fluktuationsanalyse zu ermittelnde Nachfra- gedynamik gibt Aufschluss darüber, wie die künftigen Marktchancen ... immerhin sieben Prozent- punkten gegenüber 2003. 18 % nutzen inzwischen das Internet um sich zu informieren, im (jungen) Milieu der Experimentalisten...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

Projekte Milieu Angestrebte Wohn qualität Bedeutung Wohnen insg. Bedeutung Wohnumfeld Wunsch nach Wohn- eigentum Integrations- bereitschaft A3 Religiös-verwurzeltes Milieu A23 Traditionelles Gastarbeitermilieu B2 Statusorientiertes Milieu B3 En ... Entwurzeltes Flüchtlingsmilieu B12 Intellektuell-kosmopolit. Milieu B23 Adaptives Integrationsmilieu BC2 Multikulturelles Performer milieu BC3...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Indexwert ≤ 74 AB12 Statusorientiertes Milieu 48% B12 Intellektuell- kosmopolitisches Milieu 47% B23 Adaptives Bürgerliches Milieu 46% B3 Entwurzeltes Milieu 24% BC3 Hedonistisch- subkulturelles Milieu 23% BC2 Multikulturelles Performermilieu ... Wilhelmsburg und beim Perspektiven!-Prozess Teilnehmer (in Prozent) am Perspektiven-Prozess nach Milieu und Einwohner der Elbinseln nach Milieu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

Konsum-Hedonisten Prekäres Milieu Traditionelle Sozialökologisches Milieu Adaptiv-pragmatisches Milieu Bürgerliche Mitte Expeditives Milieu Milieu der Performer Liberal-intellektuelles Milieu Konservativ-etabliertes Milieu 2,28 8,47 6,41 2,35 1,60 ... Konsum-Hedonisten Prekäres Milieu Traditionelle Sozialökologisches Milieu Adaptiv-pragmatisches Milieu Bürgerliche Mitte Expeditives Milieu Milieu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

Bürgerliche Mitte Experi- menta- listen Milieu der Performer Expeditives Milieu Liberal- intellektuelles Milieu Konservativ- etabliertes Milieu Prekäres Milieu Adaptiv- pragmatisches Milieu Sozialökologisches Milieu Konsum- Hedonisten stark unterre ... etabliertes Milieu 10% Liberal-intellektuelles Milieu 7% Traditionelles Milieu 15% Die jüngeren, urbanen Milieus Adaptiv- pragmatisches Milieu 9%...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

differenziert ermit­ teln, wobei die Einbeziehung der Lebensstilforschung eine wichtige Rolle spielt. Über sie können (milieu­) spezifische Potenziale und Zugänge erschlossen und zielgerichtet in den Prozess einbezogen werden. Zum anderen sollen ... soziale Kohäsion Grafik: vhw 12 vhw-Verbandspolit ik der Milieuforschung eine wichtige Rolle spielt. Über sie können (milieu­)spezifische Potenziale...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2007_2008.pdf

zeltes Milieu und ● Traditionelles Gastarbeitermilieu, ● die Migranten-Milieus im Prozess der Modernisierung● Statusorientiertes Milieu, ● Entwurzeltes Flüchtlingsmilieu, ● Adaptives Milieu und ● Intellektuell-kosmopolitisches Milieu ● und die ... g etwa bei den He- donisten, Experimentalisten und Modernen Performern, bei Migranten im Hedonistisch-subkulturellen Milieu und bei den...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

Deutschland mit reger Beteiligung (vgl. Kapitel 4 in diesem Tätigkeits- bericht), einem großen Fragenblock in seiner Milieu- Trendstudie (Kapitel 3) sowie weiteren, andauernden Pro- jekten, u. a. zur Einbindung und Nutzung des Konzepts „Soziale ... Thema gefragt, welche Wichtigkeit der Teilnahme an Wahlen heute zugesprochen wird. Die Befragten aus dem gut situierten Milieu der...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

zuordnen lassen. Die bürgerlichen Migranten-Milieus (28 %) setzen sich aus dem Adaptiven Bürgerlichen Milieu (16 %) und dem Statusorientierten Milieu (12 %) zusammen. Diese Mili- eus eint ihre gemeinsame Orientierung am bürgerlichen Mainstream der ... Migranten-Milieus (24 %) setzen sich aus dem Entwurzelten Milieu (9 %) und dem Hedonistisch- 97666_Taetigkeitsbericht-Inh.indd 15 18.09.09 13:51 16...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

Kosmopolitisches Milieu Experimen- talistisches Milieu Bürgerliche Mitte Statusbewusstes Milieu Traditionelles Arbeitermilieu Prekäres Milieu Milieu der Performer Adaptiv- Pragmatisches Milieu Konsum- Hedonistisches Milieu Traditions- verwurzeltes ... ches Milieu 11 % BC3 Hedonistisch- subkulturelles Milieu 15 % B23 Adaptives Bürgerliches Milieu 16 % AB12 Statusorientiertes Milieu 12 % AB3...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Indexwert ≤ 74 AB12 Statusorientiertes Milieu 48% B12 Intellektuell- kosmopolitisches Milieu 47% B23 Adaptives Bürgerliches Milieu 46% B3 Entwurzeltes Milieu 24% BC3 Hedonistisch- subkulturelles Milieu 23% BC2 Multikulturelles Performermilieu ... Wilhelmsburg und beim Perspektiven!-Prozess Teilnehmer (in Prozent) am Perspektiven-Prozess nach Milieu und Einwohner der Elbinseln nach Milieu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

bedient sich der vhw eines innovativen Instrumentariums, nämlich der Lebenswelt- bzw. Milieu- forschung. Durch die Milieuforschung werden die Bürger in ihren (milieu-)typischen Wertorientierungen, in ihren Bedürfnissen und Entscheidungsprozessen ... Blick auf die Stadtgesellschaft, der neben vertikalen auch horizontale Unterschiede beschreibt, die Was ist ein Milieu? Ein Milieu beschreibt eine...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

kosmopolitisches Milieu 11% BC3 Hedonistisch- subkulturelles Milieu 15% B23 Adaptives Bürgerliches Milieu 16% AB12 Statusorientiertes Milieu 12% AB3 Traditionelles Arbeitermilieu 16% A3 Religiös- verwurzeltes Milieu 7% B3 Entwurzeltes Milieu 9% BC2 ... kosmopolitisches Milieu 11% BC3 Hedonistisch- subkulturelles Milieu 15% B23 Adaptives Bürgerliches Milieu 16% AB12 Statusorientiertes Milieu 12%...