21 Nov 2024

Alle mit dabei?! Inklusive Beteiligungsprozesse und die Berücksichtigung migrationsbedingter Vielfalt WB240660

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Allgemeines Verwaltungshandeln, Migration und Ausländerrecht, Webinar

Termin
21.11.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240660
Dozentin
Dr. Dominique Gillebeert
Vielfalt ist ein fester Bestsandteil unserer pluralen Demokratie und einer der Grundwerte unserer Verfassung. Zu dieser Vielfalt gehört, dass Menschen unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Ausgangsbedingungen hinsichtlich ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Angeboten haben. Darauf müssen wir auf kommunaler Ebene eingehen. Es braucht Strategien und Konzepte, um Vielfalt zu gestalten und...
13 Mär 2019

vhw_PI_5_2010__Vielfalt_ist_kein_Risiko__sondern_Potenzial_.pdf

030 390473-170/-121, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28 E-Mail: rnaehring@vhw.de/uroehner@vhw.de 10585 Berlin Vielfalt ist kein Risiko, sondern Potenzial! Staatsministerin Böhmer und Mannheims Oberbürgermeister Dr. Kurz unterstreichen ... sehr heterogen, wir können nicht pauschalisieren. Das zeigt auch der Ansatz der vhw-Migrantenstudie, die die vorhandene Vielfalt deutlich macht.“...
18 Dez 2015

PI_9_2015_Fluechtlinge_Vielfalt_und_Werte_-_Ein_Riss_geht_durch_die_Mitte_der_Gesellschaft_-_vhw_legt_neue_Befragung_auf_Basis_der_Sinus-Milieus_vor.pdf

Zum einen spielt die grundsätzliche Einstellung zu den Folgen der gesellschaftlichen Vielfalt eine zentrale Rolle. Während die Postmateriellen „Vielfalt“ in allen Lebensbereichen eher als Aufbruch und Chance wahrnehmen, überwiegen bei der ... Verbreiterung der demokratischen Mechanismen im Sinne der „vielfältigen Demokratie“ reflektiert. Neben den hier nur ausschnittsweise wiedergegebenen...
25 Jun 2024

Erstellung von kommunalen Integrationskonzepten WB240658

Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung, Allgemeines Verwaltungshandeln, Migration und Ausländerrecht, Webinar

Termin
25.06.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB240658
Dozentin
Dr. Dominique Gillebeert
Die Erstellung eines eigenen "Integrationskonzeptes" ist für Stadtplanende, Integrationsbeauftragte und Koordinatoren wegweisende Grundlage, um das Zusammenleben in der Kommune aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Das Webinar vermittelt Ihnen konkretes Wissen und entsprechende Handlungsschritte, sodass Sie im Anschluss mit der eigenen Erstellung eines Konzeptes beginnen können. In...
29 Nov 2018

vhw_Schriftenreihe_Nr._10_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

kultureller Vielfalt zu bewahren und die vielfältige Gesellschaft im Einklang mit frei- heitlich-demokratischen Werten weiterzuentwickeln, ohne eine weitere Polarisierung der Gesellschaft zu befördern“4. Mit zunehmender Vielfalt umzugehen, den ... 1949 erfolgte. 8 vgl. Kapitel 2 in dieser Studie Vielfalt kennen Um Vielfalt „leben“ und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2014_2015.pdf

che Vielfalt kann dann als Überforderung wahrgenommen werden und Sprengstoff für Demokra- tie und Stadtentwicklung entfalten. Im Tätigkeitsbericht 2013/2014 haben wir geschrieben: Vielfalt geht alle an! Vielfalt hat Potenzial! Vielfalt ist ... in Europe 52 4.2 Verbandstag 2014: Städtische Vielfalt als Chance – über Kommunikation zur Kohäsion 55 4.3 Fachkolloquium am 8. Mai 2015 in Berlin: Im...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Differenz. Ertragen von Differenz setzt eines voraus: Vielfalt und damit auch die migrantische Vielfalt der Stadtgesellschaft. Dieses „Ertragen von Differenz“ bzw. der Umgang mit Vielfalt hat – bezogen auf die migrantische Perspek- tive – in ... Gruppen. 9 Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defi zitorientierten Traditionslinien der Integra- tionspolitik hin zu einem...
13 Mär 2019

VHW_Tatigkeitsbericht_2013_2014.pdf

Differenz. Ertragen von Differenz setzt eines voraus: Vielfalt und damit auch die migrantische Vielfalt der Stadtgesellschaft. Dieses „Ertragen von Differenz“ bzw. der Umgang mit Vielfalt hat – bezogen auf die migrantische Perspek- tive – in ... Gruppen. 9 Vielfalt hat Potenzial: Inklusionspolitik wendet sich ab von den defi zitorientierten Traditionslinien der Integra- tionspolitik hin zu einem...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2016_2017.pdf

(Bild links): Vielfalt sind nicht immer nur „die anderen“. Ca. 100 Gäste kamen nach und aus Mannheim (Bild rechts). © vhw e. V. Vielfalt, so Jürgen Aring, ist für den vhw ein ganz zentra- ler Begriff. Wir leben in vielfältigen Stadtgesellschaften ... Flüchtlingshilfe entwickelt, das zur Entste- hung und Ausbreitung vielfältiger Willkommensinitia- tiven geführt hat. Die Studie „Stadtmacherinnen...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2015_2016.pdf

(Folge-)Studie 24 2.3 Das Städtenetzwerk vor Ort 28 3 Gesellschaftliche Vielfalt als Potenzial 42 3.1 Die Lebensstilforschung als Grundlage zur Abbildung von gesellschaftlicher Vielfalt – Neue Forschungsprojekte 42 3.2 Nachbarschaften neu betrachten – ... Wohnen, Bildung Quartiersforschung seit 2015Vielfältige Gesellschaft Sonstige „intermediäre“ Akteure Kommunalpolitik und Verwaltung...
07 Jul 2020

vhw_Taetigkeitsbericht_2018_2019.pdf

che Teilnahme/Teilhabe , 50 Forschung und Polit ik den Umgang mit Vielfalt und sozialer Kohäsion sowie der Legitimierung zusätzlicher Governance-Bausteine einer vielfältigen lokalen Demokratie aktiv angegangen. Das Projekt wird gemeinsam von ... wichtiger Baustein in diesem Arbeitsfeld des Verbandes. Um Vielfalt leben und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und differenzierter...
16 Okt 2018

vhw_Taetigkeitsbericht_2017_2018.pdf

Screenshot: vhw-Internet via Google 16 Forschung und Polit ik „Allianz Vielfältige Demokratie“ Vor zwei Jahren hat die Bertelsmann Stiftung die „Alli- anz Vielfältige Demokratie“ ins Leben gerufen, in der sich weit über einhundert Beteilig ... der besonde- ren Relevanz die Themen Migration, Integration und urbane Vielfalt im Mittelpunkt (siehe ausführlich in den Abschnitten 2.2 zu öffentlichem...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2012_2013.pdf

Gesellschaft her­ auskristallisiert. Die gegensätzlichen politischen Asso­ ziationen (kulturelle Vielfalt als Bedrohung – kulturelle Vielfalt als Chance) beziehen sich vor allem auf das Verhältnis von Einheimischen und Eingewanderten sowie ... ernste Krise geraten. Die Ursachen und Symptome sind vielfältig und reichen von einer breiten Individualisierung und Entsolidarisie­ rung über den...
20 Nov 2018

vhw_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

der unter- schiedlichsten Herkünfte und aus vielfältigen Milieus mit sehr verschie- denen Alltagskulturen die schwarz- rot- goldenen Fahnen schwenkten und nach außen vermittelten: Wir sind vielfältig, gastfreundlich, begeistert und begeisternd ... Wohneigentum. Den Quartieren könnten damit allerdings „kulturelle Mittler“ verloren gehen Fazit: Vielfalt erkennen – Teilhabe fördern 52 Die Vielfalt...
04 Okt 2021

vhw Tätigkeitsbericht 2020/2021 - gesamt

dung dieses Feld gleichermaßen fest im Blick. Den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt gestalten – 9 Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um integrative Leitbilder hat der vhw zum ... einer sozial und kulturell vielfältigen Gesellschaft gestaltet werden kann. 1. Gesellschaftliche Realitäten gestalten: In Deutschland leben 21,2 Millionen...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022.pdf

gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt gestalten • Teil 1: Über den Zusammenhang von Migrationsfor- schung, Integrationstheorien und politischer Praxis • Teil 2: Neun Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Autorin: Anna Becker Nr. 54 und ... internationalen Kongress im Rahmen seines Städtenetzwerks durch: CommUnityCohesion & Diversity in Europe – Zusammenhalt in Vielfalt 2014...
12 Nov 2020

02400_vhw_Taetigkeitsbericht_2019_2020_6te.indb

wählen ließe. Die Parteien- und Interessenvertretungslandschaft sei zwar vielfältiger geworden, trotzdem repräsentier- ten die gewählten Vertreter nicht immer die Vielfalt der Bevölkerung. Prof. Dr. Edda Müller (Bild links), zuletzt Vorstandsvor- ... Aufstieg populistischer Strömungen nieder- schlägt. Auf dem Weg zu einem „eingebetteten Liberalismus“? Die Analyse der vielfältigen...
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2017

Rosengarten. vhw-Vorstand Prof. Dr. Jürgen Aring: Vielfalt sind nicht immer nur "die anderen" Vielfalt, so Jürgen Aring, ist für den vhw ein ganz zentraler Begriff. Wir leben in vielfältigen Stadtgesellschaften, die nicht nur New York oder London ... Mannheim, Berlin und Köln. Vielfalt, das bedeutet nicht immer nur "die anderen", sondern es ist auch die eigene Wahrnehmung, die unterschiedlich...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2011_2012.pdf

die nur bestimmten Milieus sehr zugänglich ist (vgl. Beck/ Gutknecht 2012, 100f.). Kommunikation ist aber vielfältiger und diese Vielfalt muss berücksichtigt werden. Das Kommunikationshandbuch hat in diesem 40,0 60,0 80,0 100,0 120,0 140,0 160 ... ist, mit dem sich aktuell nicht nur die Politik- wissenschaft beschäftigt. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig. Es gibt eine wachsende...
16 Okt 2024

Zeitgemäße Friedhofssatzung - Rechtliche und praktische Überlegungen WB245047

Polizei- und Ordnungsrecht, Webinar

Termin
16.10.2024
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB245047
Dozent
Christoph Keldenich
In dem Webinar wird Ihnen die zeitgemäße Friedhofssatzung unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben erläutert. Dabei werden die typischen Satzungsinhalte im Hinblick auf gesellschaftliche Veränderungen, örtliche Gegebenheiten, politische Vorgaben und praktische Aspekte diskutiert. Die Planung der Friedhöfe muss sich auf neue Herausforderungen einstellen, der Umbruch im Friedhofswesen ist...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2009_2010.pdf

haft ist vielfältiger geworden, eth-nisch wie auch soziokulturell. Der Umgang mit die- ser Vielfalt ist eine zentrale Herausforderung im Hand- lungsfeld Wohnen und Stadtentwicklung. Der bisherige Diskurs um die zunehmende Vielfalt der Stadtgesell- ... Neuvermessung der Stadtgesellschaft auf die- ser Grundlage kam der vhw zu dem Ergebnis, dass • das Leitbild von der vielfältigen Stadt hilfreicher...
23 Jun 2022

Verbandstag 2017

Die Transformation in den Städten und der Zusammenhalt haben viel miteinander zu tun. Vielfalt ist Normalität, Vielfalt hat ihre besonderen Orte, Vielfalt ist und bleibt anstrengend. Es war ein anregender Verbandstag zum Weiterdenken. Wir haben ... Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2017 Mit Vielfalt umgehen! Eine Herausforderung für lokale Demokratie und...
02 Feb 2024

vhw werkSTADT

gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt gestalten Teil 1: Über den Zusammenhang von Migrationsforschung, Integrationstheorien und politischer Praxis Teil 2: Neun Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Nr. 54 und Nr. 55, Juli 2021 Vor ... 4 Olaf Schnur Urbane Vielfalt und Kohäsion – zwischen Moderne und Postmoderne Eine Verortung der Forschungsperspektive des vhw Nr. 3, März 2016 In...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Forschung.pdf

Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung, Planung und Steuerung des digitalen Wandels spielt daher die Kapazität, aus der Vielfalt von Zielen eine handlungsfähige Koordination erwachsen zu lassen, die von Betroffenen in der Verwaltung und Kommunalpolitik ... getragen wird. Ausblick Die Handlungsfähigkeit von Kommunen bei der Gestal- tung der digitalen Transformation ist durch vielfältige...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2008_2009.pdf

ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel der Arbeit des vhw im Handlungsfeld Migration und Integration ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches Selbstverständnis zu etablieren, das Vielfalt als dynamische Entwicklungs- ... durch die Aus- wirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Arbeitsmarktsituation dramatisch befördert wird. Die Vielfalt der Ursachen, die...
02 Feb 2024

vhw Schriftenreihe

Nr. 7: Öffentliche Räume in stadtgesellschaftlich vielfältigen Quartieren Beim Thema der Vielfalt kommt vor allem auch den öffentlichen Räumen in den Städten, also den Orten vielfältigster Begegnungen, eine ganz besondere Bedeutung zu. Die ... wichtiger Baustein in diesem Arbeitsfeld des Verbandes. Um Vielfalt leben und mit ihr umgehen zu können, bedarf es vor allem präziser und differenzierter...
13 Mär 2019

vhw_PI_7_2009_Studie_Migranten-Milieus.pdf

der Stadtgesellschaft neu gestalten Zuwanderung und ethnische Vielfalt konzentrieren sich insbesondere in den Städten. Die Stadtgesellschaft ist vielfältiger geworden. Diese Vielfalt dynamisiert die Milieus und die Lebenswelten der Stadtgesellschaft ... zentrale Herausforderung dabei ist es, diese kulturelle Vielfalt produktiv zu gestalten. Ziel ist es, ein kooperatives stadtgesellschaftliches...
23 Jun 2022

Städtenetzwerk 2014

Städtenetzwerk 2014 Zusammenhalt in der europäischen Dimension CommUnity Cohesion & Diversity in EUROPE - Zusammenhalt in Vielfalt 140 Gäste, darunter Stadtteilmütter aus Neukölln, Stiftungsvertreter, Stadtplaner, Politiker, Vertreter von Migrant ... bei ihr aus der frühen Erinnerung an einen harten Befehlston in eine Sprachwelt großer Reichweite entwickelte, deren Vielfalt sie noch heute gern...
23 Jun 2022

Verbandstag 2013

Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2013 Vielfalt leben: Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? Unter dem Motto "Vielfalt leben: Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir?" fand der Verbandstag des ... hierbei zwei zentrale Leitfragen im Vordergrund: "Was hält die Gesellschaft zusammen?" und "Wie viel Vielfalt verträgt die Stadt?". Vielfalt könne...
21 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Web.pdf

Berliner befürwortet. Diesen teilweise ökologisch und teilweise wohnungspolitisch motivierten Dirigismus kann man auf vielfältige Weise politisch und ideologisch kriti- sieren. Gleichzeitig sollte man jedoch zur Kenntnis nehmen, dass die zunehmenden ... einzelnen Events begeben, die an authentischen Orten des Stadtmachens ausgerichtet werden und die Gelegenheit bieten, vielfältige Pro- jekte des...
20 Nov 2018

Schrumpfende Städte und soziale Segregation – Das Beispiel Bremen

anderem die Kommunen dabei unterstützen, mit der größer werdenden Vielfalt der Gesellschaft umzugehen. Welchen Beitrag kann der Survey dazu leisten? In der Tat ist die Vielfalt in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen größer geworden, vom W ... Gestaltung des Alltagslebens. Wer unter den Bedingungen von Vielfalt handeln will, den Zu- sammenhalt stärken und Maßnahmen bedürfnisnah zuschneiden...
13 Mär 2019

vhw_PI_6_2009_Weg_von_den_Defiziten_hin_zu_den_Potenzialen.pdf

rnaehring@vhw.de 10585 Berlin Weg von den Defiziten, hin zu den Potenzialen vhw fordert einen „Vielfalt-Dialog“ 5. Oktober 2009 Einen „Vielfalt-Dialog“ führen und damit die Arbeit im Bereich Migration und Integration unter neuen konsequenten Z ... geht es darum, die kulturelle Vielfalt in den Kommunen und Städten als produktive Ressource anzuerkennen und zu gestalten. „Wir brauchen ein...
23 Jun 2022

Verbandstag 2014

Ausrichtung des vhw. Das Thema "Gleichbehandlung" müsse immer im Fokus stehen. Vielfalt sei politisch wichtig, auch und insbesondere in der Wohnungswirtschaft. Wie kann Vielfalt als politische Handlungsperspektive gelebt und in die Tat umgesetzt werden ... Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Verbandstag 2014 Städtische Vielfalt als Chance...
26 Sep 2023

32571_vhw_Taetigkeitsbericht_2022_2023_Fortbildung.pdf

überzeugt: Es gibt unterschiedliche Lern- typen. Mit unserer breiten Palette an Fortbildungs- formaten wollen wir der Vielfalt unserer Lernenden gerecht werden. Besonders E-Learning-Angebote werden im Übrigen zunehmend auch für ganze Orga- nisationen ... Nach wie vor gilt es, die digitalen Angebote didaktisch zu optimieren und konzeptionell zu gestalten, um so mit einer Vielfalt an...
23 Jun 2022

Fachkolloquium 2015

Lernens 2010 Kongress Urbane Landschaften des Lernens 2009 Fachkolloquium 2015 Im Wandel bestehen - Stadtgesellschaft in Vielfalt und Zusammenhalt Die fast 70-jährigen Geschichte des Bundesverbandes zeichnet Kontinuität aus! Dr. Peter Kurz (Bild ... von Städten reden? In der Ausgabe 3/2015 der Forum Wohnen und Stadtentwicklung ist sein Beitrag abgedruckt. Religiöse Vielfalt als gesellschaftliche...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2006_2007.pdf

angelegte Studie hatte ein breites Themen- inventar, das von der Lebenswelt über die Migrationsbio- graphie bis zu vielfältigen kundenspezifischen Themen reichte (u. a. Bildung, Kindererziehung, Kunst und Kultur, Geschlechter rollen). Der vhw ... publiziert werden, soll an dieser Stelle die nachfolgende Übersicht (vgl. Anhang Grafik) nur einen knappen Eindruck von der Vielfalt der wohnungsbezo-...
02 Sep 2021

Interview_Vorstaende_Prof._J._Aring_P._Rohland.pdf

Erfahrungsaustausch, sondern zugleich wichtige Ausbildung in zahlreichen Spezialgebie- ten des öffentlichen Rechts. Die Vielfalt kommunaler Belange fin- det sich in den Themen der vhw-Fortbildung wieder. Dabei sind aus- führliche Seminarunterlagen ... Weiteres ih- ren gewichtigen Platz findet. Die Forschungscluster, die im vhw im- mer als theoretisches Konstrukt mit vielfältigen Querverbindun-...
13 Mär 2019

vhw_2012_Dokumentation_Preis_Soziale_Stadt_2012.pdf

Interesse für die sozialen Probleme einer brei- ten Öffentlichkeit wach zu halten, aber auch Problemlösungen für die vielfältigen Aktivitäten in den Stadt- quartieren aufzuzeigen. Er wollte die Akteure in den Städten, Wohnungs- unternehmen, Wo ... Hauptanliegen des Wettbewerbs besonders gut zum Ausdruck: Inno- vative Projekte und ganzheitliche Ansätze, die auf vielfältigen Koope- rationen...
13 Mär 2019

vhw_PI_4_2009_Der_Stadt_ihr_Bestes_suchen.pdf

urbaner Vielfalt Migrantengruppen sind nicht das Problem an sich, sondern Teile unserer Gesellschaft, die in ihrer Breite Gewinner und Verlierer der Modernisierung kennt. Die größeren Städte in Deutschland bilden eine Gesellschaft in Vielfalt ab ... Weder Stadtverwaltung, noch Wirtschaft oder eine vereins- und verbändegestützte Zivilgesellschaft können die in dieser Vielfalt nicht offen liegenden...
07 Okt 2022

vhw_Taetigkeitsbericht_2021_2022_Transfer.pdf

gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vielfalt gestalten • Teil 1: Über den Zusammenhang von Migrationsfor- schung, Integrationstheorien und politischer Praxis • Teil 2: Neun Positionen des vhw zu Integration und Vielfalt Autorin: Anna Becker Nr. 54 und ... Universität Kassel, Fachgebiet Stadter- neuerung und Planungstheorie, erläuterte den Anlass zur Studie: die Wahrnehmung vielfältiger...
23 Jun 2022

Forum: Integration und Stadtentwicklung 2010

t Mit dem Forum verfolgte der vhw seinen Auftrag, im Bereich Migration, Inte­gration und Stadtentwicklung einen Vielfalt-Dialog zu gestalten, der darauf angelegt ist, den in der Integrationsdebatte angesetzten Perspektivwechsel fortzuführen: ... Milieuforschung der Schlüssel zur Stadtgesellschaft und damit zu ihren Potenzialen. Über dieses Instrument lässt sich ihre Vielfalt strukturieren....
08 Dez 2015

FWS_Nr._6_2015_Gefluechtete_vor_Ort_-_mehr_wissen__mehr_wagen__mehr_Dialog_.pdf

hte Fortbildungsangebote. Auch der vhw entwickelt sein Fortbildungsangebot in diesem Sinne weiter. 9. Vielfalt gestalten Soziale Vielfalt ist bereits heute Realität und unsere Zukunft, die gestaltet werden will. Wir müssen als Gesellschaft soziale ... rtieren – auf so- ziale Netzwerke von Verwandten, Freunden und Landsleuten zugreifen. Nicht zuletzt gibt es hier vielfältigere Arbeitsplätze,...
19 Nov 2018

PI_3_2018_Migrantenmilieu-Survey_2018.pdf

390473-170, Fax: 030 390473-190 Fritschestraße 27/28, 10585 Berlin www.vhw.de Bürger mit Migrationshintergrund: Die Vielfalt wächst vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. veröffentlicht „Migrantenmilieu-Survey 2018“ 21. November ... Zugenommen hat das Gefühl der Benachteiligung am Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie in Behörden. • Befragte aus Milieus mit vielfältigen Kontakten zu...
13 Mär 2019

vhw_Taetigkeitsbericht_2010_2011.pdf

individuellen Sinne, sondern auch als gemeinsam wahrgenommene Selbständigkeit, etwa in genos- senschaftlicher Form. • Vielfalt und Differenz: Es handelt sich um Tätigkeiten im öffentlichen Raum, die sich auszeichnen durch Diskussion und den Austausch ... aufgezeigten Gesellschafts- verständnisses und neu erarbeiteten vhw-Leitbilds, sind es, das Wissen über die soziokulturelle Vielfalt der...
02 Nov 2023

Themen Verbandstage 2004 - 2023

Akteure als Übersetzer oder Lobbyisten?   13. November 2014 in Berlin Städtische Vielfalt als Chance Über Kommunikation zur Kohäsion   14. November 2013 in Berlin Vielfalt leben Welche (Stadtentwicklungs-)Politik brauchen wir? 20. September 2012 in ... Berlin Meinungsbildung vor Ort Chancen für die Stadtentwicklung und lokale Demokratie   23. November 2017 in Berlin Mit Vielfalt umgehen! Eine...
30 Nov 2021

Termine

und Charta der Vielfalt Tag der Wohnungswirtschaft 19. November 2024 in Berlin Zur Veranstaltung Veranstalter : GdW Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Diversity 2024: Fachkonferenz für Vielfalt in der Arbeitswelt ... 21. November in Berlin und digital Zur Veranstaltungsinformation Veranstalter : Der Tagesspiegel mit der Charta der Vielfalt F.A.Z. Konferenz Stadt von...
23 Sep 2021

PI_9_2021_vhw_Schriftenreihe_28_Lokale_Politik_und_Beteiligung.pdf

ION Neue Wege des „Stadtmachens“ und die Rolle lokaler Politik BERLIN – Dass Stadtentwicklung von einer zunehmenden Vielfalt von Akteurinnen und Akteuren initiiert und verantwortet wird, wird inzwischen häufig betont. Doch welche Wirkung hat ... vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung erstellt wurde, bietet erste Einblicke, inwieweit die Rollen der vielfältigen Akteure des...
14 Feb 2017

PI_1_2017_Wie_kommunizieren_Nachbarschaften_in_digitalen_Zeiten__vhw-Bundesverband_fuer_Wohnen_und_Stadtentwicklung_startet_das_Portal__Vernetzte_Nachbarn_.pdf

„Vernetzte Nachbarn“ Berlin. vhw befragt bundesweit Nachbarschaftsnetzwerke In Deutschland entsteht ein zunehmend vielfältiges Angebot an digitalen Nachbarschaftsplattformen, welches vom selbstorganisierten Stadtteilforum bis zur professionellen ... g und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und...
25 Feb 2024

Migration und Ausländerrecht

ung, einer Vielzahl von Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen oder ganz allgemein Konzepte für eine vielfältige Stadtgesellschaft umzusetzen. Schon immer (wenn auch in anderen Größenordnungen) mussten grundlegende Fragen zur I ... von Geflüchteten. Sie erlangen Wissen darüber, wie Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Kommune sichern, indem Sie ihre Vielfalt nutzen und den Zusammenhalt...
08 Feb 2024

Werden Sie zertifizierte/r Umweltbaubegleiter/in!

Bedeutung. Die Fortbildung zur Umweltbaubegleitung setzt hier an und baut auf vorhandenen Kenntnissen auf, um Sie für die vielfältigen Aufgaben der UBB zu qualifizieren. Das erwartet Sie: In zwei jeweils dreitägigen Fortbildungseinheiten unterrichten ... Nürnberg, Schwerpunkt Naturschutz bei Infrastrukturmaßnahmen, von der DB anerkannter Umweltfachlicher Bauüberwacher, vielfältige Projekte in der...