29
Nov
2022
Zivilgesellschaft. Sie betreiben Stadtteileinrichtun- gen, leisten Gemeinwesenarbeit und organisieren in Nach- barschaften vielfältige soziale oder kulturelle Angebote. Sie schaffen damit in direkter Weise Orte und Anlässe für Be- gegnung im Quartier
31
Jan
2023
g.html. Kommunikation Attraktivere Städte durch offene Daten und erst recht muss es nicht neu erfunden werden. In vielfältigen Austauschformaten können neu einsteigende Kommunen von den Erfahrungen profitieren, die ande- re bereits sammeln durften
31
Jan
2023
Wahl technischer Instrumente. Anhand einer Fallstudie zur Verwaltungsdigitalisierung sollte aufgezeigt werden, wie vielfältig soziale Prozesse, lokalpolitische Tra- ditionen und Akteure die Prozesse der Digitalisierung prä- gen und mit welchen
30
Apr
2020
sozial und kulturell. Sie nutzen Bestandsgebäude um und führen alte Bausubstanz einem neuen Inhalt zu. Sie sind Träger vielfältiger Formate und in den Bereichen Kultur, Bildung, Arbeit, Gemeinwesen… aktiv. Sie bringen Menschen zusammen. Sie „zwingen“
13
Mär
2019
alten und neuen Migranten – leisten. Bekannt für eine derartig weit gefasste Konzeption von Bildungslandschaft mit vielfältigsten Formen und Verbindungen zwischen formalem und informellem Ler- nen und non-formal education (z. B. Sprachkurse für
13
Mär
2019
politische Ebenen (Kommunale, Regionale, Länder, Bund, EU …) unterteilt. Die Ellipse der Gesellschaft ist dagegen höchst vielfältig und inhomogen ausgeformt. Unterschiedlich stark ausdifferenzier- te soziale Systeme wie Unternehmen, NGOs, Hochschulen
13
Mär
2019
wirtschaftsstrukturelle Wandel die Attraktivität von Städten für Fachkräfte weiter erhöht, bei- spielsweise aufgrund des vielfältigen Arbeitsplatzangebotes Abb. 2: Anteil der Beschäftigten mit Fach-, Fachhoch- oder Hochschulab- schluss an den sozi
14
Apr
2015
nicht zu steuern war – dafür waren die Breite der Bedarfe viel zu groß, das Feld zu unübersichtlich, die Interessen zu vielfältig und die möglichen Bildungsziele zu disparat (schon in der Schule waren die Lehrpläne ja bereits überfrachtet). Ein
11
Apr
2018
Leben genießen. Es geht um Wohn- und Lebensqualitäten.“ (LaFond/Tsvetkova 2017) Baugemeinschaften zeichnen sich durch vielfältige Lösungs- muster aus: Als lokal gewachsene Projekte verändern sie Be- ziehungen zur Stadt. Das autofrei geplante Projekt
17
Apr
2009
Unternehmen unterstützte Mitarbeiterenga- gement (Corporate Volunteering) gewinnen demgegenüber an Bedeutung. Die vielfältige und schillernde Realität des gesell- schaftlichen Engagements von Unternehmen ist in Deutschland mangels entsprechender
13
Mär
2019
ten, die digitalisierte Verfahren erlauben, eine hilfreiche Rolle spielen. Erforderlich ist jedoch vor allem, die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen zu bewerten, Ziele und Strategien abzu- leiten und zu priorisieren. Erst dann macht
13
Mär
2019
weitem nicht mehr ausreichen, um lokale Wohnungsmarktprozesse zu erklären. Durch die Überlagerung dieser an sich schon vielfältigen Phä- nomene und Trends wird die Unübersichtlichkeit der Woh- nungsmärkte in Zukunft noch zunehmen. Vor diesem Hinter-
12
Feb
2010
Umbaustrategie allein nur für eine einzige Blockbebauung im Kernbereich von ländlichen Kleinstädten zu entwickeln, an den vielfältigen und verschiedenartigen Eigentumsverhältnissen scheitern – bis zu dem Punkt, dass Eigentümer nicht mehr ermittelt werden
09
Feb
2015
und veröffentlichen mit „Informationen rund um das Schloß“ eine eigene Zeitschrift. Anhand dieser lassen sich die vielfältigen Aktionen der Bürger- initiative nachvollziehen, die dokumentierten, wie stark sich die Beteiligten für ihr Viertel
19
Feb
2013
wird die aktivierende Wirkung auf beteiligungsferne Bevölkerungsgruppen. 4 Grenzen der Repräsentation werden in einer vielfältigen Gesellschaft bereits bei Kinder- und Jugendbeiräten deutlich (Wyness 2009). der Bürgerhaushaltsdebatte zahlreiche
16
Feb
2016
Innenstädte sind für die wirtschaftliche Entwicklung einer Stadt sehr wichtig. Denn mit ansprechendem Stadtbild, einem vielfältigen Einzelhandel, mit kulturellen und vielen anderen Angeboten prägen sie das Bild der ganzen Stadt oder sogar der Region
15
Feb
2018
aufgeklärte Bildungselite mit liberaler Grundhaltung, post- materiellen Wurzeln, Wunsch nach selbstbestimmtem Leben und vielfältigen intellektuellen Interessen PER Performer 7% Die multioptionale, effizienzorientierte Leistungselite mit global-ök
13
Mär
2019
zunehmend am Modell der vertraglichen PPP orientiert. Pfade von PPP im „aktivierenden Staat“ Das Phänomen der PPP ist zu vielfältig und die PPP-Entwicklung zu sehr im Fluss, um abschließend eine generelle Bewertung vornehmen zu können. Klassischerweise
13
Mär
2019
zunehmend am Modell der vertraglichen PPP orientiert. Pfade von PPP im „aktivierenden Staat“ Das Phänomen der PPP ist zu vielfältig und die PPP-Entwicklung zu sehr im Fluss, um abschließend eine generelle Bewertung vornehmen zu können. Klassischerweise
29
Nov
2022
zur „Collaborative Planning“ (Healey 1997) und der Akzentver- schiebung vom „Regieren“ (Government) hin zu einer von vielfältigen Akteurskonstellationen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft oder Bürgerschaft getragenen „Steuerung“
31
Mär
2023
auf diese Weise verste- hen möchte, dann passen Planung und Innovation sehr gut zueinander. Denn Planung hat sehr vielfältige Möglichkei- ten, sozial-ökologische Gegenentwürfe und die damit ver- bundenen Praktiken zu fördern und hat z. B. über
25
Jan
2022
miteinbeziehen. 3. Verbesserung der Warnsysteme im Bevölkerungs- schutz In Katastrophenfällen ist eine frühzeitige und vielfältige Kommunikation eines der entscheidenden Kriterien, um Menschen zu schützen und Schäden zu verringern. Eine moderne
04
Apr
2022
Hochschulstatus eher prekär. Bedenkt man, dass Städte und Regionen angesichts ihrer gesellschaftlichen Komplexität und vielfältigen Abhängig- keiten ebenso schwerfällig und wenig einheitlich sind, be- finden sich Hochschul-Stadt-Kooperationen in
09
Mai
2022
der vergangenen Förderperiode in Mecklen- burg-Vorpommern mehr als 240.000 Hektar zum Beispiel mit den Programmen „Vielfältige Ackerkulturen“ oder „Ex- tensive Grünlandnutzung“ gefördert.7 6 Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche
13
Mär
2019
Bewohner zu erreichen? U.H.: Ich glaube nicht, dass man wieder bei null anfangen muss. Im Rahmen der IBA wurden sehr vielfältige – mehr als ein Dutzend! – unterschiedliche Beteiligungsformate entwi- ckelt und umgesetzt. Ich meine, man sollte an
13
Mär
2019
e Mobilität für lebenswerte Städte 2263 tät darstellt. Am Ziel angekommen, bieten neue kostenlose Smartphone-Apps vielfältige Möglichkeiten, Natur und Kultur zu erkunden. Vielerorts haben sich die örtlichen Verkehrsun- ternehmen auf Tagesgäste
13
Mär
2019
zumal dieser selbst „im Umbau“ begriffen ist. Die Wohnungswirtschaft ist auf dem Gebiet des Unterneh- mensengagements vielfältig aktiv. Dies erfolgt jedoch unter völlig verschiedenen Begriffen, Voraussetzungen und Ziel- richtungen. Zwei entscheidende
26
Sep
2019
umfassenden Stadtentwicklungs- prozess, der transformative Elemente von Kunst und Kultur betont und damit ebenfalls vielfältige Anknüpfungspunkte für Bluepingu bietet und Austauschprozesse befördert hat. Weitere Handlungspotenziale ergeben sich
17
Feb
2009
beteiligt werden, hängt vom Gesamtkonzept der Anerkennungskultur ab. Beteiligung geht über den normalen Rahmen des vielfältigen Engage- ments in vielen Bereichen hinaus. Beteiligung ist mehr als ein bisschen Ehrenamt und geht an die Basics der
24
Apr
2012
Das ausgefeiltes- te Konzept für Bürgerbeteiligung hängt in der Luft, solange nicht jemand da ist, der sich um die vielfältigen Details bei der Vorbereitung und Einleitung von Beteiligungsprozessen küm- mert, der die Bürger ebenso wie die Fachämter
16
Apr
2010
bei Rotterdam wurde von Anfang an als Park der Vereine konzipiert. Die Koordinatoren waren selbst über- rascht, wie vielfältig die Nachfrage nach Grünflächen ist, die von Vereinen gestaltet und gepflegt werden und gleichzeitig damit die Ange
13
Mär
2019
So verständlich die Wünsche und Vorstellungen des Bürgerbusvereins manchmal sind, der Verkehrsbetrieb hat auf die vielfältigen gesetzlichen Vorgaben zu achten und muss da für sorgen, dass diese eingehalten werden. Stellt sich zum Schluss eigentlich
13
Mär
2019
entwickelt (Modellprojekt „Barrierefreies Görlitz“ 2007). Die Gründe für die fehlende Umsetzung von Barrierefreiheit sind vielfältig. Zwar gibt es bereits seit den siebziger Jahren gesetzliche Normen (DIN 18024 + DIN 18025), jedoch wer- den diese nicht
12
Feb
2010
Herausforderung, der sich die Verantwortlichen stellen müssen, um dem Wett- bewerbsdruck standzuhalten. Die Reaktionen sind vielfältig und reichen von Ausgliederungen von Betriebsteilen, Verkauf von kompletten Betrieben bis zu Fusionen und Zusammen-
13
Mär
2019
konsequenten, städtebau- lich und wohnungswirtschaftlich koordinierten Abriss muss gleichzeitig die Struktur des Angebots vielfältiger und höher- wertiger werden. In aller Regel sind dabei auch die zentral gele- genen von Sanierungsrückstand und Leerstand
13
Mär
2019
Lebenskontext weniger wichtig. Dies trifft vor allem auf die beiden „ambitionierten Milieus“ (PER, auch KOS) mit ihren vielfältigen Interessen und ihrem ausgeprägt breit gestreuten Konsumverhalten zu, in dem das Wohnen nur einen Ausgabeposten unter
20
Sep
2022
urbane Stadt? dass die bauliche Prägung auf den menschlichen Erleb- nismaßstab Rücksicht nimmt und ein Gerüst für vielfältige Nutzungen schafft. Großwohnsiedlungen – Leitbild „Urbanität durch Dichte“ und seine Realitäten „Urbanität durch Dichte“
18
Jul
2023
Pola- risierung sowie von Aufwertungs- und Verdrängungsprozes- sen in sozial benachteiligten, ethnisch-kulturell vielfältigen Stadtquartieren geprägt. Der Zuzug mittelschichtsorientier- ter Menschen verändert das Angebot von Infrastruktur,
18
Nov
2020
stellen wir exemplarisch die Verknüpfung her zwischen geleb- ten Projektkulturen in den sozialen Fördergebieten und den vielfältigen Transformationsideen in den Quartieren der Zivil- gesellschaft. Die kommunale Umsetzung wird also auf eine Ri- si
13
Mär
2019
mierten Entwürfen gemein ist zudem die Suche nach innova- tiven Aktivierungs- und Beteiligungsstrategien, um trotz der vielfältigen Eigentümer- und Interessenstruktur Veränderungs- prozesse anstoßen zu können. Die Ergebnisse aus EUROPAN 12 wurden
13
Mär
2019
in Nordrhein-Westfalen wurden im Jahre 2000 rd. 77.000 Wohnungslose registriert. Die Folgen von Obdachlosigkeit sind vielfältig. Bei dauerhafter „Wohnungslosigkeit“ droht eine Verwahrlosung und Verelen- dung, zudem sind Obdachlose in hohem Maße
13
Mär
2019
Eigentümer und Projektentwickler dürfen nicht zu Lasten einer langfristig ausgerichteten, strategischen Entwicklung gehen. Vielfältige Erfahrungen aus dem kommunalen Bereich zeigen, dass eine gelungene qualitätvolle Standortrevitalisierung positiv auf
13
Mär
2019
Stadtentwicklungspolitik sind also alle Bereiche der räumlichen wie der Sozialplanung von Belang. Daneben sind Kommunen in vielfältiger Weise sowohl von staatlicher Politik als auch von anderen überlokalen Prozessen und Kräf- ten bestimmt, auf die K
13
Mär
2019
Wissenschaft und Gewerbe, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie der notwendigen Infrastruktur wie Einkaufen, Schulen und vielfältigen Kinderbetreuungseinrichtungen – komplett in Passivhaus- Bau weise. Auf dem Areal sollen künftig 12.000 Menschen leben
04
Apr
2019
m für dieses Themenfeld. Kennzeichnend für Innovation Labs: Nutzerbeteili- gung und Wirklichkeitsnähe Trotz ihrer vielfältigen Erscheinungsformen eint Innovation Labs vor allem Folgendes: die Beteiligung der Nutzer bei der Entwicklung von Lösungen
11
Apr
2018
aufgeklärte Bildungselite mit liberaler Grundhaltung, post- materiellen Wurzeln, Wunsch nach selbstbestimmtem Leben und vielfältigen intellektuellen Interessen PER Performer 7% Die multioptionale, effizienzorientierte Leistungselite mit global-ök
13
Mär
2019
gezielte Abfrage ermittelt werden können. Es ist zu erwarten, dass die Entscheidung für einen Wohnstan- dortwechsel vielfältigen Motiven unter- liegt. Klischee Nr. 3: Fortziehende Haushalte bilden im Umland Eigentum Entgegen weit verbreiteter
21
Feb
2017
und Stadtgeographie, Institut für Geographie, Justus-Liebig-Universität Gießen In Deutschland entsteht ein zunehmend vielfältiges Ange- bot an digitalen Nachbarschaftsplattformen, welches vom selbst organisierten Stadtteilforum bis zur professionellen
13
Mär
2019
Beer, Ingeborg (2007): „Integration“ heißt gleichberechtigte Teilhabe an der Stadt, Segregierte Quartiere brauchen vielfältige Netze und Brücken; in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 5/2007, S. 252-254. Bestmann, Stefan/Straßburger, Gaby/Ucan, Meryem
13
Mär
2019
des Staates“ (Reiners 2003) ausgegangen; die von den zahlreichen Wandel-Autoren entworfenen Szenarien sind überaus vielfältig und reichen von der Verabschiedung des Staates bis zu Versuchen seiner „Re-Inthronisierung“. Besonderer Beliebtheit