Im Bereich Forschung und Politik gliedert sich seine Arbeit in die Subcluster:
- "Wohnungspolitik und Instrumente",
- "Akteure, Märkte und Handlungsweisen" sowie
- "Objekt-, Quartiers- und Siedlungstypen".
Der vhw positioniert sich in (wohnungs-)politischen Diskursen und erforscht marktliche, institutionelle, instrumentelle sowie akteursbezogene Grundlagen des Handlungsfeldes "Wohnen". Der Verband unterstützt mit den Ergebnissen Akteure der öffentlichen Hand, der Wohnungswirtschaft und der Zivilgesellschaft, die eine sozial gerechte, nachfrageorientierte und nachhaltige Wohnraumversorgung zum Ziel haben.
Im Rahmen der Forschungstätigkeit wird "Wohnen" stets im Kontext der integrierten Stadtentwicklung betrachtet, sodass das Forschungscluster "Wohnen in der Stadtentwicklung" wesentliche Schnittmengen mit den weiteren Handlungsfeldern des Verbandes aufweist.