Demokratische Deliberation


Das Subcluster "Demokratische Deliberation" befasst sich mit den deliberativen Formaten von Demokratie, die in den innovativen Rahmen der repräsentativen Demokratie eingebettet sind. Das sind jene, die eine politische Entscheidung auf Basis transparenter, möglichst vollständiger Information durch die faire und gleichberechtigte Beratschlagung aller Akteure auf Augenhöhe vorbereiten oder in Form einer entsprechenden Beschlussempfehlung niederlegen. Entscheidend für den Erfolg einer solchen Beratschlagung, z. B. in einer repräsentativ zusammengesetzten Bürgerjury, ist der "zwanglose Zwang des besseren Arguments" (Habermas), der ggf. zum bestmöglichen Ergebnis im Sinne des Allgemeinwohls führt.


Projekte

September 2021 – Laufend

Smarte Systemarchitektur für kommunales E-Government

Das Projekt begleitet das Vorhaben der Stadt Ludwigsburg, ein „Digitales Bauamt“ mit digitalisiertem Bauantragsverfahren zu etablieren.

Zum Projektsteckbrief

Januar 2018 – Mai 2021

Sport- und Bewegungslandschaften Karlsruhe

Im Projekt werden kooperative Sport- und Bewegungslandschaften untersucht, dabei steht der unorganisierte Sport in Karlsruhe-Daxlanden im Mittelpunkt.

Zum Projektsteckbrief

Diese Auswahl aktueller Projekte wird sukzessive erweitert.

Alle vhw-Projekte