Vom Kiezpark "Ein Platz für Marie" bis zur "Kunstplatte"

Von Roswitha Sinz

Erschienen in

Die Preisträger des Wettbewerbs "Preis Soziale Stadt 2000"

Beiträge

Sozialverantwortliche Wohnungsprivatisierung

Von Thomas Barth

Erschienen in

Sozialmanagement in überforderten Wohnquartieren

Von Dr. Marie-Therese Krings-Heckemeier, Meike Heckenroth

Erschienen in

Quartiersmanagement als Innovationstreiber für die Wohnungspolitik

Von Prof. Dr. phil. Andreas Strunk

Erschienen in

Das selbstgenutzte Wohneigentum: Eine Säule der eigenverantwortlichen Altersvorsorge

Von Prof. Hans Heinrich Nachtkamp

Erschienen in

Altersvorsorge durch Immobilien: Bewährte Instrumente stärken!

Von Dr. Hartwig Hamm

Erschienen in

Alterssicherung und Wohneigentum

Von Ulrich Pfeiffer, Dr. Reiner Braun

Erschienen in

Gesetze und Verordnungen

Erschienen in

Jahresbericht 2000 zum Stand der Deutschen Einheit

Erschienen in

Die neue Spitze im BMVBW

Erschienen in

Parlamentarierbrief zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung

Erschienen in

Die deutsche Bau- und Wohnungswirtschaft zur Reform der Rentenversicherung

Beiträge

Verbändeinitiative Wohneigentum

Erschienen in

Vorschläge zur Ergänzung des Entwurfs zum Altersvermögensgesetz

Erschienen in

Verbändeinitiative Wohneigentum

Erschienen in

Personalien

Erschienen in

Aktuelles zum Wohnungsbau

Erschienen in

Bevölkerungsentwicklung in Deutschland

Erschienen in

Im Blickpunkt: Jugend in Deutschland

Erschienen in

Aus dem Bericht des Statistischen Bundesamtes

Beiträge

Anmerkungen zur Mieterbeteiligung in Deutschland

Von Heinz-Peter Junker

Erschienen in

Bewohnerdemokratie in Dänemarks gemeinnützigem Wohnungsbau

Von Michael Frisch-Jensen

Erschienen in

Neue Chancen für eine Stadt der Bewohner

Von Prof. Dr. Dr. Peter C. Dienel

Erschienen in

Das Bürgergutachten durch Planungszellen - ein Aufruf zur Eigeninitiative

Beiträge

Strategien zur Einbindung von Nutzern in die Planung und Gestaltung von Wohngebäuden

Von Friedrich Dieckmann

Erschienen in

Unternehmerisches Handeln im Wandel der Gegebenheiten am Wohnungsmarkt

Von Prof. Dr. Michaela Hellerforth

Erschienen in

Von der Angebots- zur Nachfrageorientierung

Beiträge

Der Bürger im Stadtplanungsprozess - Wie kann er sich eingeben?

Von Prof. Dr. Karl Ganser

Erschienen in

Wohneigentum als unverzichtbarer Baustein der privaten Altersvorsorge

Erschienen in

Bundesregierung darf das Alterssicherungssparen nicht gegen das selbstgenutzte Wohneigentum ausspielen

Beiträge

Verbändeinitiative Wohneigentum

Erschienen in

Eigeninitiative und Wohneigentum in der Geschichte der bundesdeutschen Wohnungspolitik

Von Dr. Lidwina Kühne-Büning, Dr. Jan-Otmar Hesse

Erschienen in

Auftakt für Planspiel Innenstadt

Erschienen in

Ökozulage im Eigenheimzulagengesetz verlängert

Erschienen in

Verabschiedung der Wohngeldverordnung und der Wohngeldverwaltungsvorschrift

Erschienen in

Der Etat im Verkehrs- und Bauministerium im Jahre 2001

Erschienen in

"Die Verträglichkeitsprüfungen – UVP und FFH – in der Bauleitplanung"

Von vhw-Fachtagung

Erschienen in

Bericht

Beiträge

Hemmnisse der Eigentumsbildung

Von Bernd Faller

Erschienen in

Wohnungsmarkt und Subventionen

Von Ulrich Pfeiffer

Erschienen in

Erschienen in

vhw-Verbandstag 2001

Beiträge

Reifeprozess der Stadtregionen

Von Dr. Jürgen Aring

Erschienen in

Aktivierungsstrategien für das Wohnen in der Zivilgesellschaft

Von Prof. Dr. Klaus M. Schmals

Erschienen in

Die drei Foren des vhw-Verbandstages 2001

Von Roswitha Sinz

Erschienen in

Arbeitsthesen und Diskussionsergebnisse

Beiträge

Erschienen in

vhw-Verbandstag 2001

Beiträge

Kommunale Anforderungen an eine sozialnachhaltige Wohnraumpolitik

Von Wolfgang Tiefensee

Erschienen in

Rede auf dem vhw-Verbandstag 2001

Beiträge

Soziale Wohnpolitik – Ein Richtungswechsel

Von Minister Kurt Bodewig

Erschienen in

Rede auf dem vhw-Verbandstag 2001

Beiträge

vhw-Verbandstag 2001

Erschienen in

Bericht

Beiträge

Riestersparen muss sich mehr dem Wohneigentum öffnen

Von Dr. Reiner Braun

Erschienen in

Wohneigentum als Altersvorsorge

Erschienen in

Die Position der Bau- und Wohnungswirtschaft

Beiträge

Regionale Märkte und Konsumentenorientierung

Von Volker Nordalm

Erschienen in

Demokratie, Öffentlichkeit, Diskurs und Verständigung

Von Prof. Dr. Klaus M. Schmals

Erschienen in

Das soziale Kapital zukunftsoffener Gemeinwesen

Beiträge

Perspektivenwerkstatt – ein Bürgerbeteiligungsverfahren in Essen

Von Ulrich Tappe

Erschienen in

Offene Prozesse gestalten – Kooperation und Kommunikation für die Quartiersentwicklung

Von Prof. Dr. Ing. Klaus Selle

Erschienen in

Bürger bauen mit

Von Birgit Breustedt-Stiepelmann, Dr. phil. Rolf Heyer

Erschienen in

Umbau und Modernisierung durch Selbsthilfe beim "Breul" in Münster

Beiträge

Wohnprojekte zwischen Öffnung und Zitadellenmentalität

Von Dr. Joachim Brech

Erschienen in

Die Stadt integriert nicht durch Harmoniebekundungen, sondern durch das Austragen von Konflikten

Beiträge