25 Mai 2014

Volksentscheid wie eine Revolte der kulturellen Avantgarde

Nachricht: Verbandspolitik

Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld in Berlin zeigt: Immer mehr wollen sich einbringen, wenn es um die Gestaltung von Stadt und Stadtteilen geht. 46 Prozent Wahlbeteiligung, das bedeutet: über ein
13 Nov 2014

Prof. Dr. Jürgen Aring zum neuen Vorstand gewählt

Nachricht: Verbandspolitik

Auf der Mitgliederversammlung wurde Prof. Aring (Mitte) zum neuen Vorstand des vhw gewählt. Er tritt zum Jahresanfang 2015 die Nachfolge von Peter Rohland (links) an, der den Verband seit 2009 als Vor
04 Mai 2015

Mitgliederrekord: Stadt Hof ist 1.700stes vhw-Mitglied

Nachricht: Verbandspolitik

Immer mehr Städte setzen auf die Partnerschaft mit dem vhw. Mit der bayerischen Stadt Hof zählt der Bundesverband nun 1.700 Mitglieder und erreicht damit seine bisher höchste Zahl an Mitgliedern. Zu d
03 Feb 2016

Jury tagte zum Wettbewerb Preis Soziale Stadt 2016

Nachricht: Verbandspolitik

Der Wettbewerb Preis Soziale Stadt findet seit dem Jahr 2000 nunmehr zum neunten Mal statt. Auch für die Ausgabe 2016 wurden wieder zahlreiche Projekte eingereicht, die derzeit ein zweistufiges Auswah
17 Nov 2016

Debatte zur resilienten und sozialen Wohnungspolitik

Nachricht: Verbandspolitik

250 Gäste aus Kommunen, Wohnungswirtschaft, Wissenschaft und Politik erlebten in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften engagierte Beiträge vom ehemaligen Ersten Bürgermeister der Fr
06 Jul 2017

Expertenkreis zu den "Zukunftsfragen der Bodenpolitik" einberufen!

Nachricht: Wohnen in der Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und Instrumente, Verbandspolitik

Mit der Einberufung eines Expertenkreises zu den „Zukunftsfragen der Bodenpolitik“ werden die gemeinsamen Aktivitäten von Difu und vhw zur Neuausrichtung der Wohnungspolitik fortgeführt ( vgl. Meldung
12 Dez 2017

vhw-Verbandstag 2017: Mit Vielfalt umgehen – Berichte

Nachricht: Verbandspolitik

Über 230 Interessierte aus Quartiersmanagement, Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Universitäten, Bürgerinitiativen und Kommunalpolitik trafen sich am 23. November 2017 inmitten von Berlin, in der Kalks
28 Feb 2018

Milieusensibilisierung für Integrationsmanager

Nachricht: Verbandspolitik

Der vhw e. V. hat mit dem Land Berlin die Konzeption und Durchführung von zwei Workshops zur Milieusensibilisierung für Integrationsmanager im Programm BENN (Berlin entwickelt neue Nachbarschaften) ve
10 Apr 2018

Verband ist Netzwerkpartner zum "Tag der Nachbarn"

Nachricht: Verbandspolitik

Tausend Feste für alle! Am 25. Mai 2018 findet der " Tag der Nachbarn" mit tausenden Festen überall in Deutschlands Nachbarschaften statt. Menschen treffen sich in ihren Vierteln, um gemeinsam kleine
22 Okt 2018

Junges Forum | Verband startet im November

Nachricht: Verbandspolitik

Das Junge Forum | vhw ist als ein Netzwerk des Bundesverbandes für junge Akteure der Stadtforschung angelegt und richtet sich an Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und You
16 Nov 2018

Meinungsbildung vor Ort – Verbandstag 2018

Nachricht: Verbandspolitik

In den Westhafen folgten am 15. November 230 Gäste der Einladung des Bundesverbandes zum diesjährigen Verbandstag. 2018 mit dem Thema der "Meinungsbildung vor Ort – Chancen für lokale Stadtentwicklung
22 Mai 2019

Stadtteilmütterarbeit stärkt den Zusammenhalt im Kiez

Nachricht: Verbandspolitik

Stadtteilmütter arbeiten seit anderthalb Jahrzehnten erfolgreich in vielen deutschen Kommunen. Ihre Aufgaben liegen in den Bereichen der Sprach- und Kulturmittlung sowie der Begleitung, Beratung und A