Aktuelle Nachrichtenübersicht

Februar 2022

Interview zum Thema "Wohnen der Zukunft"

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Wie kann also das Wohnen in der Zukunft aussehen? Fabian Rohland, Wissenschaftler beim vhw, hat mit der Augsburger Allgemeinen über die...


mehr

Februar 2022

Workshop zu Sport- und Bewegungslandschaften

Wie können Sport und Bewegung besser in Stadtplanungsprozessen berücksichtigt werden? Wie sollten Kooperationsprojekte in diesem Bereich organisiert und durchgeführt werden? Wie lassen sich...


mehr

Januar 2022

Über 1000 Follower - wir sagen Danke!

Nach etwas mehr als 1,5 Jahren haben wir unser Etappenziel erreicht und freuen uns über mehr als 1000 Follower auf Twitter. Unserem Anliegen, zielgruppengerecht Informationen rund um die...


mehr

Dezember 2021

Zur Notwendigkeit intermediärer Strukturen

In der aktuellen Ausgabe des Magazins der Intiative StadtNeudenken ist ein Beitrag zu Kooperation und Koproduktion in der Stadtentwicklung erschienen. Unter dem Titel "Zur Notwendigkeit...


mehr

Dezember 2021

Quartier und soziale Resilienz

Die kürzlich veröffentlichte Broschüre greift das auf dem 14. Bundes­kongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik im Mai 2021 verabschiedete Memorandum "Urbane Resilienz – Wege zur...


mehr

Dezember 2021

Wie kommunales E-Government gestalten?

Das Magazin Kommune 21 berichtet über den Start des Forschungsprojektes "Smarte Systemarchitektur für kommunales E-Government", an dem sich im Auftrag des Zentrums für Digitalisierungs- und...


mehr

Dezember 2021

Quartier braucht Begegnung

Thema der aktuellen "ILS-Impulse" ist das Projekt Begegnung schaffen - Strategien und Handlungsansätze in der sozialen Quartiersentwicklung, welches das ILS - Institut für Landes- und...


mehr

Dezember 2021

Milieuorientierte Bürgerbeteiligung

Anfang Dezember 2021 sind mehr als 50 Quartiersmanagerinnen und -manager des Landes Berlin, deren Ansprechpartnerinnen und -partner in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen...


mehr

November 2021

(Kommunal-)Verwaltung der Zukunft

In der vhw-Schriftenreihe Nr. 32 geht das Team um Prof. Dr. Jürgen Kegelmann von der Hochschule Kehl der Frage nach, wie Kommunalverwaltungen aufgestellt sein müssen, um den derzeitigen...


mehr

November 2021

Digitales Stadtmachen

Die Zeitschrift pnd - rethinking planning des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen greift im aktuellen Heft 2/2021 mit "Digital Citymaking" ein Thema auf, dem...


mehr

November 2021

"Social-Media-Nutzung gezielt vorbereiten"

Ein Beitrag unter dem Titel "Social-Media-Nutzung gezielt vorbereiten" im Bereich Verwaltungsmanagement von Springer Professional greift die Ergebnisse der vhw-Studie "Bürger*innen als...


mehr

November 2021

Herzlichen Glückwunsch zum Georg-Simmel-Preis!

Wir gratulieren Bastian Manteuffel, wissenschaftlicher Projektmitarbeiter beim vhw, zur Verleihung des diesjährigen Georg-Simmel-Preises für die beste M. A. - Abschlussarbeit. Der Preis...


mehr

November 2021

Online-Fachkonferenz "Meine Stadt der Zukunft"

Veranstaltet vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg fand am Mittwoch, den 03. November 2021 die Online-Fachkonferenz „Partizipation und Teilhabe in der...


mehr

Oktober 2021

Kleinstadtakademie mit eigener Webseite online

Die neue Webseite kleinstadtakademie.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stellt die Idee hinter...


mehr
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                            Städtenetzwerk

                            Veranstaltungsberichte

                            Kommentierungen

                            Dr. Dietrich Beyer kommentiert BGH-Entscheidungen zum Mietrecht
                             

                            2022   2021   2020   2019

                            2018   2017   2016   2015

                            2014   2013   2012   2011

                            Preis Soziale Stadt und Integrationspreis