Aktuelle Nachrichtenübersicht

März 2023

"Ökosystem Stadtviertel"

Das Stadtmagazin Tip Berlin hat auch 2023 eine Edition zum Thema "Nachhaltig leben.  Ein Handbuch für das Berlin der Zukunft" herausgegeben. Für einen Artikel zum Thema "Ökosystem...


mehr

März 2023

Nachbarschaftsinitiativen als Brückenbauer

Dr. Carolin Genz, Seniorwissenschaftlerin beim vhw e. V. hat mit dem Campusmagazin KURT über den Stellenwert von Nachbarschaft für das Zusammenleben gesprochen. Nun sind im Rahmen einer...


mehr

Dezember 2022

"Nachbarschaft als Prozess besser verstehen"

Die gegenwärtige Bedeutungszunahme von Quartiersentwicklung in der stadtentwicklungspolitischen Debatte rückt das Phänomen Nachbarschaft neu in den Fokus. Zudem machen die in der...


mehr

November 2022

Milieustudie Marburg in der vhw-Schriftenreihe

Die Milieustudie Marburg ist in Kooperation des vhw mit der Universitätsstadt Marburg entstanden und nun als vhw-Schriftenreihe Nr. 36 verfügbar. Dr. Thomas Spies, Oberbürgermeister der...


mehr

Oktober 2022

Junges Forum vhw mit vier Impulsen

Dieses Jahr standen beim Jungen Forum vhw die Themen Verkehrswende und Klimawandel im Fokus. Die Veranstaltung fand im kleinen Kreis im Aedes Architekturforum Berlin statt, um viel Raum für...


mehr

September 2022

In "guter Nachbarschaft"

Den Wunsch, in „guter Nachbarschaft“ zuhause zu sein, haben viele Menschen – ganz gleich in welcher Lebensphase sie sich befinden. Damit das Zusammenleben gelingt, braucht es – so die...


mehr

Juni 2022

Innovativ durch Krisen

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Transforming Cities" wurde ein Beitrag von Steffen Jähn, Wissenschaftler beim vhw, mit dem Titel "Innovativ durch Krisen. Covid-19 als...


mehr

Juni 2022

Online-Dialog zur G7-Präsidentschaft

Am 13. Juni 2022 fand ein Online-Dialog im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft statt. Zum Thema "Lokal denken – global Handeln: Nationaler Dialog zur internationalen Kooperation in der...


mehr

Dezember 2021

Quartier und soziale Resilienz

Die kürzlich veröffentlichte Broschüre greift das auf dem 14. Bundes­kongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik im Mai 2021 verabschiedete Memorandum "Urbane Resilienz – Wege zur...


mehr

Dezember 2021

Quartier braucht Begegnung

Thema der aktuellen "ILS-Impulse" ist das Projekt Begegnung schaffen - Strategien und Handlungsansätze in der sozialen Quartiersentwicklung, welches das ILS - Institut für Landes- und...


mehr

Dezember 2021

Milieuorientierte Bürgerbeteiligung

Anfang Dezember 2021 sind mehr als 50 Quartiersmanagerinnen und -manager des Landes Berlin, deren Ansprechpartnerinnen und -partner in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen...


mehr

Mai 2021

vhw begleitet erste Marburger Milieustudie

Wie leben und wohnen die Menschen in Marburg? Was bewegt sie zum Um- oder Wegzug? Wie entwickeln sich die Immobilien- und Mietpreise? Und gibt es Bevölkerungsgruppen, die vor unerwünschten...


mehr
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                            Städtenetzwerk

                            Veranstaltungsberichte

                            Kommentierungen

                            Dr. Dietrich Beyer kommentiert BGH-Entscheidungen zum Mietrecht
                             

                            2022   2021   2020   2019

                            2018   2017   2016   2015

                            2014   2013   2012   2011

                            Preis Soziale Stadt und Integrationspreis