Nachrichtenarchiv


Juni 2020

Kleinstadtverbünde für Projekte gefragt

Zum zweiten Mal fördern das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kleinstadtverbünde, die mit innovativen...


mehr

Juni 2020

Maklerkosten werden künftig anders verteilt

Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss nur noch maximal die Hälfte der Maklerkosten zahlen. Der Bundesrat hat am 5. Juni 2020 einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages...


mehr

Juni 2020

Digitale Kompetenz gebündelt

Bundesinnenminister Horst Seehofer will alle zur Digitalisierung erforderlichen Kräfte in der Abteilung "Digitale Verwaltung" zu bündeln und erklärt: "Bürger und Unternehmen erwarten vom...


mehr

Juni 2020

Zielmarke für die EU-Richtlinien in Sicht

2019 wurden insgesamt 452 Terawattstunden* aus erneuerbaren Energien bereitgestellt. Dies entspricht über 17 Prozent des Brutto-Endenergieverbrauchs in Deutschland. Von dieser Energiemenge...


mehr

Juni 2020

Spielbankgesetz NRW in Kraft getreten

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 28. Mai 2020 das Gesetz über die Zulassung öffentlicher Spielbanken im Land Nordrhein-Westfalen (Spielbankgesetz NRW – SpielbG NRW) beschlossen und...


mehr

Mai 2020

Planungssicherstellungsgesetz in Kraft getreten

Das Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) ist am 28. Mai 2020 im Bundesgesetzblatt (BGBI 2020, Teil I, Nr. 24, S. 1041ff.) verkündet worden und gemäß § 7 PlanSiG am 29. Mai 2020 in Kraft...


mehr

Mai 2020

Podcast zu "Nachbarschaften im Wandel"

In der Folge "Nachbarschaften im Wandel" des Podcasts KiezFragen kommt neben Senatorin Katrin Lompscher (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin) und zwei Nutzerinnen der...


mehr

Mai 2020

Baurecht Baden-Württemberg im Überblick

Tagungsbericht zu den 9. vhw-Baurechtstagen in Karlsruhe von Prof. Dr. Simone Wunderle Behandelt wurde auf der Tagung das Baurecht in seiner ganzen Breite.  Über 100 Interessierte, vor...


mehr

Mai 2020

Bundesrat stimmt Sozialschutz-Paket II zu

Die Belastungen des Arbeitsmarktes durch die Corona-Krise sollen weiter abgefedert werden: Der Bundesrat hat am 15. Mai 2020 dem so genannten Sozialschutz-Paket II (Gesetzentwurf vom...


mehr

Mai 2020

Zeit der Krise: Zeit der Wissenschaft!

Die Corona-Pandemie hat den Fokus vieler Wissenschaften verschoben und auch der vhw-Forschungsbereich bleibt nicht unberührt von den Entwicklungen. Ohnehin große gesellschaftliche...


mehr

Mai 2020

Corona-Steuerhilfegesetz im Bundestag beraten

Die COVID-19-Pandemie stellt eine enorme Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft dar. In allen zentralen Politikbereichen müssen dafür zielgerichtete Antworten gefunden werden. So...


mehr

Mai 2020

Renaissance von Nachbarschaft

Auf feinschwarz.net ist ein Beitrag von Dr. Anna Becker unter dem Titel "Nicht nur in Krisenzeiten: Über die digitale Renaissance von Nachbarschaft" erschienen. Der Artikel widmet sich...


mehr

Mai 2020

Umsetzung der Barrierefreiheit an Bahnhöfen

Die Herstellung der Barrierefreiheit an Bahnhöfen sei ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung, schreibt diese in ihrer Antwort (BT Drs. 19/18841) auf eine Kleine Anfrage der...


mehr
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                        Städtenetzwerk