Nachrichtenarchiv


Oktober 2020

48 Mio. Euro für mehr Kita-Plätze in Sachsen

Zur Förderung von Bau, Sanierung und Ausstattung von Kindertageseinrichtungen und Stellen der Kindertagespflege ist eine neue Förderrichtlinie "Kinderbetreuungsfinanzierung Bund (FöriKiB)"...


mehr

Oktober 2020

Klimaschutz im Gebäudebereich

Die Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich haben sich seit 2010 um rund 21 Prozent reduziert. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (BT Drs. 19/22670) auf eine Kleine Anfrage...


mehr

Oktober 2020

Bundesweite Vergabestatistik gestartet

Die neue bundesweite Vergabestatistik ist am 1. Oktober 2020 gestartet. Die Auftraggeber aller staatlichen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) werden nun Daten über die von ihnen vergebenen...


mehr

September 2020

Digitaler Workshop im Projekt "Begegnung schaffen"

Am 21. September 2020 veranstaltete das ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gemeinsam mit dem vhw einen digitalen Workshop im Rahmen des Projekts „Begegnung schaffen –...


mehr

September 2020

Das Thema "Stadt" im Brennglas von Covid-19

Die Corona-Pandemie hat den Fokus vieler Wissenschaften verschoben. Auch im vhw-Forschungsbereich, der traditionell an vielen Schnittstellen zwischen fachlichen Disziplinen das Thema...


mehr

September 2020

Wir zeigen uns frischer - vhw mit neuem Logo

Die Zeiten ändern sich und mit diesen gibt es viele neue Anforderungen, auch an das Erscheinungsbild einer Institution. Die Modernisierung unseres Logos und Corporate Designs trägt daher...


mehr

September 2020

Stadtmacher Akademie: Großartiges Finale

Die Stadtmacher Akademie war zum Finale des ersten Jahrgangs 2019/2020 mit Camp #3 vom 17. bis 19. September 2020 zu Gast im Haus der Statistik am Alexanderplatz in Berlin. Das...


mehr

September 2020

Bundesrat stimmt für Entlastung für Kommunen

Die deutschen Kommunen werden in der Corona-Krise unterstützt: Nur einen Tag nach dem Bundestag stimmte am 18. September 2020 auch der Bundesrat einer Grundgesetzänderung (BT Drs. 19/20595)...


mehr

September 2020

Stadtmacher-Jam am 6. Oktober in Berlin

Seit einigen Jahren erleben Genossenschaften als gemeinschaftliche Organisations- und Unternehmensform neuen Aufwind. Kooperative Prinzipien, demokratische Kontrolle durch Mitglieder, die...


mehr

September 2020

200 Millionen Euro für 105 kommunale Projekte

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 9. September 2020 die Förderung von kommunalen Projekten in Höhe von insgesamt rund 200 Millionen Euro beschlossen. 105 ausgewählte...


mehr

September 2020

Corona und Wohnen: Reaktionen der Politik

Mit vhw werkSTADT Nr. 45 wird die Ausgabe Nr. 44 ergänzt, welche die Zusammenhänge zwischen der Corona-Pandemie und den Wohnimmobilienmärkten beleuchtet und Prognosen von...


mehr

August 2020

Nordrhein-Westfalen: Abifeier erlaubt

Das Verwaltungsgericht Münster hat durch Beschluss vorläufig festgestellt, dass eine am 22. August 2020 in Emsdetten geplante Abiturfeier mit 95 Personen zuzüglich DJ und Bewirtungspersonal...


mehr

August 2020

Pandemie-bedingt

Mit dem Ausbruch der Pandemie erlebte die vhw-Fortbildung eine Achterbahnfahrt. Es begann mit einer sehr starken Nachfrage zu Jahresbeginn und es folgte die Pandemie-bedingte Absage fast...


mehr

August 2020

Anfrage zur Umsetzung des Digitalpakts Schule

Nach der Umsetzung des Sofortausstattungsprogramms nebst dem Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung beim Digitalpakt Schule 2019 bis 2024 erkundigt sich Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer...


mehr
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                        Städtenetzwerk