Kleinstadt Web-Talks 2025

Wissens- und Erfahrungsaustausch für Kleinstadtakteure

Wie können komplexe Aufgaben und Herausforderungen der Kleinstadtentwicklung wirkungsvoll gestaltet werden? In unserer einstündigen Web-Talk-Reihe geben erfahrene Praktikerinnen und Praktiker ihre Erfahrungen weiter. Zu wechselnden Themen zeigen sie praxisnah, wie eine zukunftsfähige Stadtentwicklung gelingen kann – und welche Lösungen sich auch auf andere Kommunen übertragen lassen.

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge und den direkten Austausch: Nach jeder Präsentation ist Raum für Diskussion und Ihre Fragen. Lernen Sie innovative Ansätze kennen und nehmen Sie neue Ideen mit in Ihre eigene Stadt!

Im Fokus:

  • Was können andere Kleinstädte aus erfolgreichen Projekten lernen?
  • Welche Chancen bestehen für die Stadtentwicklung?
  • Welche Akteure, Ressourcen und Impulse braucht es?

Die Web-Talks sind ein gemeinsames Angebot der Kleinstadt Akademie und des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Eingeladen sind alle, die sich aktiv für die Zukunft ihrer Kleinstadt engagieren – aus Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft oder Initiativen.

 

An Kleinstadt Web-Talks teilnehmen

Der Kleinstadt Web-Talk findet jeweils von 10:00-11:00 Uhr online statt. Ihre Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie die jeweiligen Anmeldefristen. Sie können sich hier ganz einfach über das Anmeldeformular zu den Kleinstadt Web-Talks anmelden.
 

ANMELDUNG
 

Kommunale Medizinische Versorgungszentren als Antwort auf den Ärztemangel
Das Beispiel der Kleinstadt Schwarzenborn

17. Juni 2025 | online | KT250001 – Anmeldeschluss: Montag, 16.06.2025


Wie Kinder- und Jugendbeteiligung kommunale Klimastrategien stärkt!
Ein Pilotvorhaben aus der Stadt Luckenwalde in Brandenburg

02. Juli 2025 | online | KT250002 – Anmeldeschluss: Montag, 30.06.2025


Wir für Euch – Wohnen im Alter in der Gemeinde Vrees
Ein beispielgebendes Projekt für alle Generationen

27. August 2025 | online | KT250003 – Anmeldeschluss: Montag, 25.08.2025


Bündeln, bauen, bewegen
Städte und Gemeinden aus Ostwestfalen-Lippe gründen eine Interkommunale Entwicklungsgesellschaft für Wohnraum- und Stadtentwicklung

24. September 2025 | online | KT250004 – Anmeldeschluss: Montag, 22.09.2025

Ansprechpartner

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Christian Höcke
Tel.: 030 390473-245
choecke@vhw.de

vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Herrmann Böttcher
Tel.: 030 390473-405
hboettcher@vhw.de


Die Geschäftsstelle Kleinstadt Akademie wird durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert und durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung begleitet.