Verbandstag 2025

Wohnraum schaffen, Infrastruktur sanieren, Energie- und Verkehrswende vorantreiben, Digitalisierung umsetzen, geflüchtete Menschen integrieren … Die zufriedenstellende Bewältigung all dieser Aufgaben hängt auch von einer starken und leistungsfähigen kommunalen Verwaltung ab. Eine in diesem Sinne wirksame Kommunalverwaltung ist essentiell zur Stärkung der Demokratie. Auf der anderen Seite schränken die fiskalischen und die personalwirtschaftlichen Restriktionen die kommunale Handlungsfähigkeit zunehmend ein. Nicht nur das: Auch manche Fachgesetze können wegen Überbürokratisierung und Unterinstrumentierung – beides gleichermaßen lähmend – kritisiert werden.


Programm Verbandstag 2025
 

12:30 Uhr   Eintreffen der Teilnehmenden

13:00 Uhr   Begrüßung und Einführung
                    Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister a. D. Mannheim, Verbandsratsvorsitzender des vhw, Mannheim

13:10 Uhr   Entscheidend is' auf'm Platz: Politik zwischen Zukunftsorientierung und Gegenwartsbezug
                     Prof. Dr. Armin Nassehi
,Lehrstuhlinhaber Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität
                     München

13:40 Uhr   Mehr Lösungorientierung mit weniger ... oder anderem Personal?                                    
                     Prof. Dr. Jürgen Kegelmann, Professor für Verwaltungsmanagement, Hochschule Kehl               

14:00 Uhr   Der Verwaltungsmensch der Zukunft
                     Moderierte Diskussionsrunde mit:
                     Doreen Mohaupt, Bürgermeisterin Stadt Cottbus, Leiterin des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung,
                     Mobilität und Umwelt
                     Wiebke Şahin- Connolly, Bürgermeisterin Stadt Zossen
                     Albert Geiger, Kommunalentwickler, Coach und Dozent an den Hochschulen für öffentliche
                     Verwaltung Ludwigsburg und Kehl
                     Prof. Dr. Jürgen Kegelmann, Professor für Verwaltungsmanagement, Hochschule Kehl
                     Moderation: Henning Dettleff, Zweiter Vorstand vhw, Bereichsleiter vhw Fortbildung

14:50 Uhr    Kaffeepause
                     Zeit für Gespräche und Netzwerken

15:30 Uhr   Vom Umkrempeln der Stadt: Die Planungshoheit der Kommunen zwischen
                     Gestaltungsengpässen und Transformationserfordernissen 
                               
                     Stadtrat Stefan Thabe, Beigeordneter für Umwelt, Planung, Bau und Vermessung Stadt Herne      

15:50 Uhr   Von kleinen Schritten und großen Hindernissen
                     Moderierte Diskussionsrunde mit:
                     Matthias zu Eicken, Leiter Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik Haus & Grund
                     Monika Thomas, Staatsrätin a. D. der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
                     Dr. Brigitta Ziegenbein, Leiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Leipzig
                     Stadtrat Stefan Thabe, Beigeordneter für Umwelt, Planung, Bau und Vermessung Stadt Herne

                     Moderation: Petra Voßebürger, Beraterin und Moderatorin, IKU_Die Dialoggestalter

16:40 Uhr    Fazit und Ausblick
                     Prof. Dr. Jürgen Aring, Erster Vorstand vhw

anschl.        Get together für weitere Gespräche & Netzwerken

Programm-Download