Nachrichtenarchiv


November 2022

Großartig war es!

Die 17. vhw-Bundesrichtertagung zum Städtebaurecht am 21. November 2022 mit drei Richtern aus dem 4. Senat am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig war ein voller Erfolg. Etwa 230 Gäste in...


mehr

November 2022

Preis Soziale Stadt 2023 gestartet

Die Bewerbungsphase zum „Preis Soziale Stadt 2023“ startet am 14. November 2022. Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund und dem GdW –...


mehr

November 2022

149 Millionen Euro für den Städtebau in Sachsen

113 Städte und Gemeinden in Sachsenerhalten derzeit die Bewilligung für Städtebaufördermittel. Insgesamt 149 Millionen Euro stellen Bund und Land dafür zur Verfügung. Die Mittel stammen je...


mehr

Oktober 2022

Quartierswerkstatt Bildung in der Bremer Vahr

Als Partner des Wohnungsunternehmens GEWOBA gestaltet die vhw-Forschung im Bremer Ortsteil Vahr einen Bildungsdialog. Der Prozess schafft für Akteure im Quartier einen Raum des Austauschs...


mehr

Oktober 2022

Berlin: „Netzwerk der Wärme" beschlossen

Das „Netzwerk der Wärme“ wurde am 25. Oktober 2022 als Teil des Berliner Entlastungspakets vom Senat für Arbeit, Integration und Soziales beschlossen. Mit ihm werden zahlreiche Orte der...


mehr

Oktober 2022

Bundesverband Kooperationspartner der dikomm

Wie bereits 2021 ist der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. erneut Kooperationspartner zur dikomm, der größten bundesweiten Online-Kongressmesse rund um die...


mehr

Oktober 2022

Welche Dichte braucht die Stadt?

Gut gefüllt fand unser Verbandstag am 13. Oktober 2022 im Berliner Spreespeicher zum großen Thema der Dichte statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dr. Kurz,...


mehr
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                        Städtenetzwerk