Aktuelle Nachrichtenübersicht

Januar 2022

Novelle der TA Luft in Kraft getreten

Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft - TA Luft ist die zentrale Regelung zur Verringerung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen, die von mehr als 50.000...


mehr

Dezember 2021

Zur Notwendigkeit intermediärer Strukturen

In der aktuellen Ausgabe des Magazins der Intiative StadtNeudenken ist ein Beitrag zu Kooperation und Koproduktion in der Stadtentwicklung erschienen. Unter dem Titel "Zur Notwendigkeit...


mehr

Dezember 2021

Quartier und soziale Resilienz

Die kürzlich veröffentlichte Broschüre greift das auf dem 14. Bundes­kongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik im Mai 2021 verabschiedete Memorandum "Urbane Resilienz – Wege zur...


mehr

Dezember 2021

Wie kommunales E-Government gestalten?

Das Magazin Kommune 21 berichtet über den Start des Forschungsprojektes "Smarte Systemarchitektur für kommunales E-Government", an dem sich im Auftrag des Zentrums für Digitalisierungs- und...


mehr

Dezember 2021

Quartier braucht Begegnung

Thema der aktuellen "ILS-Impulse" ist das Projekt Begegnung schaffen - Strategien und Handlungsansätze in der sozialen Quartiersentwicklung, welches das ILS - Institut für Landes- und...


mehr

Dezember 2021

Milieuorientierte Bürgerbeteiligung

Anfang Dezember 2021 sind mehr als 50 Quartiersmanagerinnen und -manager des Landes Berlin, deren Ansprechpartnerinnen und -partner in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen...


mehr

Dezember 2021

Erfolgreiche 75 Jahre Verbandsgeschichte

Am 1. Dezember 1946 wurde der damals als Deutsches Volksheimstättenwerk benannte Verband ins Register eingetragen. Heute werden wir 75 Jahre und können eine erfolgreiche Geschichte mit...


mehr

November 2021

(Kommunal-)Verwaltung der Zukunft

In der vhw-Schriftenreihe Nr. 32 geht das Team um Prof. Dr. Jürgen Kegelmann von der Hochschule Kehl der Frage nach, wie Kommunalverwaltungen aufgestellt sein müssen, um den derzeitigen...


mehr

November 2021

Regelungen zur Kurzarbeit bis März verlängert

Mit der Verordnung über die Bezugsdauer und Verlängerung der Erleichterungen der Kurzarbeit (Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung – KugverlV) wird die Möglichkeit, die maximale...


mehr

November 2021

Digitales Stadtmachen

Die Zeitschrift pnd - rethinking planning des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen greift im aktuellen Heft 2/2021 mit "Digital Citymaking" ein Thema auf, dem...


mehr

November 2021

Was macht Digitalisierung erfolgreich?

Der alleinige Blick auf die technische Infrastruktur ist es nicht. Es kommt bei diesen Prozessen, in die die beteiligten Menschen Motivationen und Interessen einbringen, auf deren...


mehr

November 2021

"Social-Media-Nutzung gezielt vorbereiten"

Ein Beitrag unter dem Titel "Social-Media-Nutzung gezielt vorbereiten" im Bereich Verwaltungsmanagement von Springer Professional greift die Ergebnisse der vhw-Studie "Bürger*innen als...


mehr

November 2021

Herzlichen Glückwunsch zum Georg-Simmel-Preis!

Wir gratulieren Bastian Manteuffel, wissenschaftlicher Projektmitarbeiter beim vhw, zur Verleihung des diesjährigen Georg-Simmel-Preises für die beste M. A. - Abschlussarbeit. Der Preis...


mehr
Fortbildung
Bundesland
Verband
Forschung
                        Städtenetzwerk

                        Veranstaltungsberichte

                        Kommentierungen

                        Dr. Dietrich Beyer kommentiert BGH-Entscheidungen zum Mietrecht

                        2023  2022   2021

                        2020   2019  2018  2017   2016  

                        2015   2014  2013   2012  2011

                        Preis Soziale Stadt und Integrationspreis