
Antje Baumgarten
Dipl.-Ingenieurin, Fortbildungsreferentin
Egal ob Abfallgebühren, Gebührenkalkulation für Kommunen oder Erschließungs- und Straßenbaubeiträge: Das Abgabenrecht ist sehr umfangreich, vielfältig und unterliegt oft landesspezifischen Bedingungen. Es stellt letztlich die Finanzierung der Pflichtaufgaben kommunaler Daseinsvorsorge sicher.
Ziel unseres Weiterbildungsangebotes ist es, Fach- und Führungskräfte in Kommunen zu den gesetzlichen Entwicklungen stets auf dem Laufenden zu halten und ihnen eine rechtssichere Orientierung im Beitrags-, Gebühren- und Steuerdschungel zu bieten. Unsere Fortbildungen berücksichtigen daher stets die aktuelle Rechtslage der landesspezifischen Kommunalabgabengesetze und die in Landes- und Bundesgesetzen geregelten Vorschriften zur Erhebung von Abgaben.
Bei der Auswahl der Dozierenden achten wir darauf, dass es sich um ausgewiesene Expertinnen und Experten handelt, darunter Juristinnen und Juristen als Vertreter der Rechtsanwendung sowie der Rechtsprechung des jeweiligen Bundeslandes und erfahrene Führungskräfte aus der Verwaltung und Wirtschaft.
Rheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat am 10. September 2025 dem Entwurf der Landesregierung Rheinland-Pfalz zum...
... weiterlesenDer Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 29. Juli 2025 eine umfassende Novelle des Bayerischen Wassergesetzes beschlossen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die...
... weiterlesen