Veranstaltungsdetails

Tagung

Vergabe- und Bauvertragsrecht

17. Vergaberechtsforum West
FLEX-SEMINAR: Teilnahme in Präsenz

Termin
13.12.2023 - 14.12.2023
Uhrzeit
13.12.: 10:00 - 16:45 Uhr, 14.12.: 9:00 - 16:00 Uhr
Ort | Bundesland
Köln | Nordrhein-Westfalen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NW230800
Dozierende
Dr. Kerstin Dittmann, Andreas Haupt, Jürgen Klaeser, Dr. Christine Maimann, Klaus Neitzke, Norbert Portz, Dr. Hendrik Röwekamp, Annette Schmidt, Dr. Konrad von Hoff
Nicht-Mitglieder
€ 850,00*
vhw-Mitglieder
€ 750,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

Diese Veranstaltung ist eine Flex-Veranstaltung, die Teilnahme ist auch online möglich. Unabhängig vom Format sind Sie jederzeit in das Geschehen eingebunden und können sich mit Sprech- und (bei digitaler Teilnahme auch) Chatbeiträgen beteiligen.

Bei unserem traditionellen zweitägigen Vergaberechtsforum ist der persönliche Kontakt ganz besonders wichtig: Informieren Sie sich an zwei Tagen, diskutieren Sie mit den Dozent(inn)en aus Ministerien, Gerichten, Verbänden, der Anwaltschaft und der kommunalen Praxis und tauschen Sie untereinander Erfahrungen aus!

Hinweis zum Rahmenprogramm am ersten Tag:
Die Teilnahme an der Domdachführung ist leider nicht mehr möglich, da bereits ausgebucht.
Es ist nur noch die Buchung des Stadtrundgangs "Franzosen in Köln" möglich.


Bitte beachten Sie, dass das Zimmerkontingent im Tagungshaus für Teilnehmer unter dem Stichwort "vhw." bis zum 15. November 2023 für 155,00 Euro EZ/Frühstück abgerufen werden kann.
Die Zimmerreservierungen können Sie an folgende E-Mail richten
Reservierung: h1306-re@accor.com

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Zielgruppe

Entscheidungsträger(innen) für die Vergabeentscheidungen von Bundes- und Landesbehörden und von Kreisen, Ämtern, Städten und Gemeinden, die Vergabeverantwortlichen von Eigenbetrieben, Eigen- und Beteiligungsgesellschaften der öffentlichen Hand, Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen, Architekt(inn)en, Planer(innen) und Controller(innen) aus den Prüfungsbehörden sowie Vertreter(innen) der Bieterseite.

Hinweise
Die Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 13 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit der Registrier-Nr. 67040 anerkannt.

Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 13 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-500009-382 anerkannt.

Inhaltlich zuständig

Eva Isabel Spilker

Organisatorisch zuständig

Sigrid Fröhlich

Organisation

Solveig Kummer

Organisation

Anschrift

vhw-Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen
Hinter Hoben 149
53129 Bonn

Veranstaltungsort