Inhalte
Dieses Onlineseminar bietet dem Praktiker eine kompakte Darstellung aktueller Urteile und Beschlüsse zum Bauvertragsrecht - verständlich auch für Nichtjuristen. Es berücksichtigt aktuelle Gerichtsentscheidungen bis einschließlich Oktober 2023.
Schwerpunkte sind u.a.
• Wann ist die VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart? - VOB/B und AGB-Kontrolle
• Anforderungen an die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
• Berechnung der Mehrvergütung nach § 2 Abs. 3, 5 und 6 VOB/B
• Aktuelles zu Bauzeitnachträgen (§ 642 BGB, §§ 2 Abs. 5, 6 Abs. 6 VOB/B)
• Teilkündigung beim VOB/B-Vertrag: "in sich abgeschlossene" Teilleistungen?
• (kein) Vorbehalt im Abnahmeprotokoll
• Neues zum Mängelhaftungsrecht
• Bauverfügung
Sie haben die Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu setzten. Bitte mailen Sie hierzu unter Angabe der Veranstaltungsnummer an
fortbildung@vhw.de.
Bitte beachten Sie, dass wir uns Programmänderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten.
Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter von Hoch- und Tiefbauämtern, Bauverwaltungsämtern und Rechnungsprüfungsämtern der Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise, von öffentlichen und privaten Investoren sowie Ingenieur- und Architekturbüros
Hinweise zur Teilnahme
Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung über 3 Vortragsstunden aus. Diese ist auch geeignet zur Vorlage bzw. Anerkennung nach
§ 15 FAO bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer.
Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 4 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-500009-302 anerkannt.
Info Pflichtfortbildungen:
www.vhw.de/fortbildung/pflichtfortbildungen Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am
Webinar
Für das Webinar nutzen wir
Cisco Webex Meeting.
Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.
Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort:
Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625
Video-LeitfadenLink Test-Raum