Bodenrecht und Immobilienbewertung | Immobilienrecht, -management, -förderung
Crashkurs: Basiswissen Grundbuchrecht
- Termin
- 26.10.2023
- Uhrzeit
- 9:30 - 15:30 Uhr
- VA-Typ | Nr.
- Webinar | WB230135
- Dozentin
- Angela Müller
€ 375,00*
€ 310,00*
Bodenrecht und Immobilienbewertung | Immobilienrecht, -management, -förderung
Das gesamte Grundstücksrecht erscheint dem juristischen Laien kompliziert und verwirrend. Die Begriffe "öffentlicher Glaube, Grunddienstbarkeit, Hypothek, Rangverhältnis" etc. wirken zugleich vielsagend und inhaltsleer. Und auch die Einsicht in das Grundbuch kann enttäuschen, weil sich die spröden Texte oft nur dem Kenner erschließen.
Anhand ausgewählter Fragen und Problemstellungen wird Ihnen die rechtliche und wirtschaftliche Bedeutung des Grundbuches und der eintragungsfähigen dinglichen Grundstücksrechte aufgezeigt.
Dabei wird insbesondere ein umfassender Überblick über die gängigen Grundstücksbelastungen, deren inhaltliche Ausgestaltung und den Aufbau eines Grundbuchblattes vermittelt.
Das Webinar dient dem Verständnis des gesamten Grundbuch- und Liegenschaftsrechts und damit der Bewältigung und Lösung von Einzelproblemen der täglichen Praxis.
Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) der Kämmereien, von Grundstücks- und Liegenschaftsverwaltungen, der Bau-, Planungs-, Bauordnungs- und Rechtsämter sowie von Grundbuchämtern, öffentliche und private Grundstückseigentümer, freie Planer und Architekten, Investoren und Rechtsanwälte.