Veranstaltungsdetails

Datenschutz: Workshop für Datenschutzbeauftragte in Behörden und Unternehmen - Vertiefung - Erfahrungsaustausch - Aktuelle Fragen (SN233000)

Präsenzveranstaltung, Allgemeines Verwaltungshandeln

Termin:
31.08.2023
in Leipzig
Bundesland:
Sachsen
Dozent:
Dipl.Ing.(Univ.) Dipl.Ing.(FH) Matthias Dick
Nicht-Mitglieder
€ 415,00*
vhw-Mitglieder
€ 350,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.Ing.(Univ.) Dipl.Ing.(FH)                               Matthias Dick

Dipl.Ing.(Univ.) Dipl.Ing.(FH) Matthias Dick

Hauptamtlicher Dozent der Fakultät Wirtschaftsrecht der HS Schmalkalden, Datenschutzbeauftragter sowie Wissenschaftlicher Leiter des weiterbildenden Masterstudiums "Public Administration"
Herr Dick ist u. a. Autor und Herausgeber des Kommentars zum ThürDSG und ist tätig als Referent bei Fachvorträgen oder Tagesseminaren zur Thematik Datenschutz und Datensicherheit bei privaten bzw. öffentlichen Unternehmen und für Kommunalverwaltungen.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Sie sind Datenschutzbeauftragter, Datenschutzkoordinator oder Datenschutzsachbearbeiter und wollen Ihr Wissen vertiefen, aktuelle Fragen mit Fachkollegen und Experten diskutieren?
Dann sind Sie hier richtig!

Ziel des Workshops ist es, Ihnen mehr Sicherheit für die Umsetzung der DSGVO in der Praxis zu geben - durch Aufarbeitung der gesetzlichen Grundlagen, Besprechung aktueller Fragen und Rechtsprechung, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen/innen.
Reichen Sie gern Ihre Fragen/Problemlagen auch schon vorab ein per E-Mail an fortbildung@vhw.de, Kennwort: Datenschutz-Workshop AV.

Schwerpunkte:
  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Landesdatenschutzgesetze
  • Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)
  • Risiken und Problemlagen, die Behörden und Institutionen aktuell
    beschäftigen
  • Relevante und aktuelle Rechtsprechung
  • Beispiele zur Problembewältigung und Best Practice Vorlagen für die
    rechtskonforme Umsetzung in der Behörde, Institution, Unternehmung
  • Strafen kennen und einschätzen: Ahndung von Datenschutzverstößen in
    Deutschland und der EU, Verstöße mit hohem Risikopotential kennen
  • Exkurse zu Themen wie IT-Sicherheit, Brandschutz und Arbeitssicherheit mit
    Bezug zum Datenschutz
  • Intensiver Erfahrungsaustausch, Fragen aus dem Teilnehmerkreis



Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie
Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzmanager, Datenschutzsachbearbeiter
Hinweise
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenschutzrecht und -organisation werden vorausgesetzt.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 begrenzt.
Die Teilnahmebescheinigung dient als Nachweis für die Aufrechterhaltung Ihrer Fachkunde.

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Katrin Weber-Bobe

Katrin Weber-Bobe

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Sachsen
Grassistraße 12
04107 Leipzig

Veranstaltungsort