Veranstaltungsdetails

E-Learning-Kurs Icon

Einstieg ins Wohngeldrecht (EL230900)

E-Learning-Kurs, Wohngeld- und Sozialrecht

Termin:
Jederzeit
Dozent:
Dr. Frank Hinrichs
Nicht-Mitglieder
€ 275,00*
vhw-Mitglieder
€ 230,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.                                                          Frank Hinrichs

Dr. Frank Hinrichs

Leiter des Referats Wohnungslosenhilfe, Fachaufsicht Fachstellen Wohnungsnotfälle im Amt für Soziales der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg; nebenberuflich bundesweit tätiger Dozent und Autor von Aufsätzen in Fachzeitschriften.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Erstmals bieten wir Ihnen den E-Learning-Kurs "Einstieg ins Wohngeldrecht"
an (Stand: 2022).

In 6 kompakten Einheiten erlernen Sie alle Grundbegriffe des Wohngeldrechts - wann und wo immer es Ihnen passt. Begeben Sie sich auf eine lehrreiche
und unterhaltsame Reise durch die einschlägigen Rechts- und Verwaltungs-
vorschriften.
Das sind insbesondere das Wohngeldgesetz, die Wohngeldverordnung und die Wohngeld-Verwaltungsvorschrift.
Dieser Kurs deckt alle zentralen Arbeitsfelder aus der Wohngeldpraxis ab.
Dazu gehören gesetzliche Entscheidungsvoraussetzungen ebenso wie
Verfahrensvorschriften. Durch die Wohngeldreform 2023 sind insoweit nur
geringfügige Änderungen zu erwarten.

Werfen Sie einen Blick in unser Einführungsvideo.

Bilden Sie sich selbstständig und ganz unabhängig von Zeit, Ort und Gelegenheit fort und steigen als neue Kollegin oder neuer Kollege gut vorbereitet und mit aktuellem Wissen in den Arbeitsbereich der Wohngeldbehörde ein.

Der Kurs findet auf unserer Lernplattform vhw Campus statt.

Teilnehmende – an wen richtet sich der E-Learning-Kurs

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohngeldbehörden, einschließlich Fachaufsichts-, Widerspruchs- und Rechnungsprüfungsbehörden

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweise
Weitere Materialien
Publikationen zum Wohngeldrecht und Sozialverwaltungsverfahrensrecht
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am E-Learning-Kurs
So funktioniert Ihr E-Learning-Kurs

Der E-Learning-Kurs findet auf unserer Lernplattform vhw-Campus statt. Als Software nutzen wir Moodle.
Das benötigen Sie:
  • stabile Internetverbindung mit mindestens 16Mbs/s
  • einen PC/Laptop, ein Tablet oder Smartphone
  • Kopfhörer bzw. Lautsprecher
Wir empfehlen folgende Browser in der aktuellsten Version:
  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari
Nutzen Sie eine VPN-Verbindung?
Eine VPN-Verbindung in Ihr Firmennetzwerk kann zu Problemen bei der Einwahl in unsere Lernplattform führen.
  • Im Idealfall können Sie die VPN-Verbindung für Ihre Teilnahme am Kurs deaktivieren.
  • Eine andere Möglichkeit ist die Freischaltung unserer Domain campus.vhw.de. Bitte sprechen Sie dazu Ihre/n
    IT-Administrator/in an.
Wir sind für Sie da!

Unser Serviceteam E-Learning hilft Ihnen gern bei Fragen!  
Montags bis donnerstags 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitags:9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Telefonnummer: 030 390 473-740
E-Mail: campus@vhw.de
 

Inhaltlich zuständig

Petra Paul