Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Gestaltung von Planerverträgen aus Sicht des öffentlichen Auftraggebers - unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts

Termin
06.03.2024
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB245807
Dozent
Thomas Elsner
Nicht-Mitglieder
€ 395,00*
vhw-Mitglieder
€ 325,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Thomas Elsner

Thomas Elsner

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner der Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Köln. Er ist auf Fragen des zivilen Baurechts, des Architektenrechts sowie des gewerblichen Mietrechts und des Vergaberechts spezialisiert. Er berät öffentliche und private Auftraggeber, Bauunternehmer und Planer bei der Vorbereitung, Gestaltung und Abwicklung von Bauvorhaben.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Mit dem Fokus auf die vielschichtige Rechtssituation beleuchtet der Referent die aktuelle Rechtslage rund um das Architekten- und Ingenieurvertragsrecht ebenso, wie den Umgang mit Altverträgen, für die noch die HOAI 2013 Anwendung findet. Die gesetzlichen Regelungen im BGB und der HOAI werden vorgestellt und mit wertvollen Hinweisen zur rechtssicheren Gestaltung und Abwicklung von Architektenverträgen verbunden. Angesprochen werden insbesondere auch Haftungsfragen und Fragen der Gewährleistung, Formen der Beauftragung und urheberrechtlichen Themen, insbesondere im Umgang mit der Revitalisierung von Bestandsgebäuden.

Sie haben die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Hierzu bitten wir Sie um schriftliche Zusendung von Fragen und Problemfällen bis 14 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail an fortbildung@vhw.de unter Nennung der Webinarnummer.

Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter von Hoch- und Tiefbauämtern, Bauverwaltungsämtern und Rechnungsprüfungsämtern der Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise, von öffentlichen und privaten Investoren sowie Ingenieur- und Architekturbüros
Hinweise zur Teilnahme
Sie haben auch Gelegenheit eigene Schwerpunkte zu setzen. Bitte senden Sie Ihre Fragen bis zwei Wochen vor der Veranstaltung unter Angabe der Webinarnummer per Mail an vergaberecht@vhw.de
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren