Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Grundlagen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke (WB230146)

Webinar, Bodenrecht und Immobilienbewertung

Termin:
11.10.2023 - 12.10.2023
(Anmeldeschluss: 10.10.2023, 15:00 Uhr)
Dozent:
Dipl.-Ing. Hans-Wolfgang Schaar Vermessungsassessor
Nicht-Mitglieder
€ 415,00*
vhw-Mitglieder
€ 350,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dipl.-Ing.                                                   Hans-Wolfgang Schaar Vermessungsassessor

Dipl.-Ing. Hans-Wolfgang Schaar Vermessungsassessor

Stellvertr. Vorsitzender des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Nordrhein-Westfalen, stellvertr. Vorsitzender der Gutachterausschüsse Duisburg und Mülheim an der Ruhr

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Dieses Webinar ermöglicht Ihnen Basiswissen in der Wertermittlung zu erlernen, aufzufrischen und neu zu strukturieren. Die einzelnen Verfahrensabläufe des Vergleichswertverfahrens, des Sachwertverfahrens und des Ertragswert-verfahrens werden unter Berücksichtigung der ImmoWertV 2021 detailliert dargestellt.

Anhand unterschiedlicher Fälle aus der Bewertungspraxis werden vorhandene Kenntnisse vertieft und neue Aspekte der Wertermittlung - beispielsweise im Zusammenhang mit der ImmoWertV - dargestellt. Die ImmoWertV wurde in 2021 novelliert und ist ab dem 1.1.2022 verpflichtend anzuwenden. Alle Änderungen rund um die Novellierung werden im Webinar berücksichtigt.


Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Fach- und Führungskräfte aus Planungs-, Bau-, Umwelt-, Liegenschafts- und Vermessungsämtern, Gutachterausschüssen, Sachverständiger/Gutachter, Vermögensverwalter, Architekten, Bauingenieure, Rechtsanwälte und Notare, Mitarbeiter von Bewertungsabteilungen bei Maklerhäusern und Banken sowie sonstigen Unternehmen der Immobilien- und Wohnungswirtschaft

Hinweise zur Teilnahme


Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 6 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-0506-063 anerkannt.

Die Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 8 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit der Registrier-Nr. 62618 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Ursula Lincke

Dipl.-Geogr. Ursula Lincke