Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

HOAI in der praktischen Anwendung

Termin
23.06.2025
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
Ort | Bundesland
Leipzig | Sachsen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | SN250802
Dozent
Dr. Rolf Theißen
Nicht-Mitglieder
€ 435,00*
vhw-Mitglieder
€ 370,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Dr.                                                          Rolf Theißen

Dr. Rolf Theißen

Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner der Kanzlei TSP Theißen Stollhoff & Partner. Dr. Theißen ist Lehrbeauftragter für Baurecht und Vergaberecht an der Technischen Fachhochschule Berlin und Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses „Bau- und Architektenrecht“ der Rechtsanwaltskammer Berlin. Verfasser zahlreicher Fachbücher zum Bau-, Immobilien- und Architektenrecht sowie Mitherausgeber und Mitverfasser zweier HOAI-Kommentare.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die HOAI 2021 hat ihren Weg in die Praxis gefunden. Danach können zwar die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen frei vereinbart werden, für kommunale Auftraggeber wird die HOAI 2021 mit ihren Orientierungswerten, dem Basishonorarsatz und den unverändert gebliebenen Leistungsbildern bei Ausschreibungen und bei der Abwicklung von Verträgen über Architekten- und Ingenieurleistungen aber weiterhin von Bedeutung sein.

Neben Fragen zur Schwellenwertberechnung und der Angemessenheitsprüfung bei der Ausschreibung von Planungsleistungen befasst sich das Seminar insbesondere mit den Möglichkeiten zur Honorargestaltung.
Schwerpunkte sind zudem das Basishonorar in besonderen Anwendungsfällen sowie Fragen zur Vergütung von Planernachträgen.

Zielgruppe

Leiter(innen) und Mitarbeiter(innen) von Vergabestellen, Rechts-, Hoch-, Tiefbau- und Liegenschaftsämtern der Kreise, Städte und Gemeinden, der Fachbehörden (u. a. Straßenbauämter, Wasserbehörden), von Eigenbetrieben sowie Eigen- oder Beteiligungsgesellschaften; Auftragnehmer und Berater der öffentlichen Hand bei Auftragsvergaben - insbes. Architekten- und Ingenieurbüros, Rechtsanwaltskanzleien, Mitarbeiter(innen) der Bau- und Wohnungswirtschaft.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweise
Die Teilnehmer werden gebeten, die HOAI in der neuen Fassung mitzubringen.

Inhaltlich zuständig

Petra Rösler

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Sachsen
Grassistraße 12
04107 Leipzig

Veranstaltungsort