Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Informations- und Dokumentationspflichten im Vergaberecht

Termin
10.10.2023
Uhrzeit
9:30 - 16:00 Uhr
VA-Typ | Nr.
Webinar | WB230848
Dozent
Klaus-Peter Kessal
Nicht-Mitglieder
€ 375,00*
vhw-Mitglieder
€ 310,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Klaus-Peter Kessal

Klaus-Peter Kessal

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover - zuvor Leiter einer Zentralen Vergabestelle. Er berät laufend im Vergaberecht und begleitet EU-weite und nationale Vergabeverfahren

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

In unserem Webinar vermitteln wir Ihnen praxisnah, welche Informations- und Dokumentationspflichten Sie als öffentlicher Auftraggeber zu beachten haben.
Lernen Sie die Hintergründe und die praktischen Konsequenzen der Informations- und Dokumentationspflichten kennen und erfahren Sie, wie Sie Fehlerquellen sowie die drohenden Konsequenzen bei Verstößen vermeiden.

Unter Berücksichtigung landesspezifischer Unterschiede und Besonderheiten geben wir Ihnen Muster und Formulierungsbeispiele für die praktische Umsetzung der Pflichten an die Hand.

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher und anderer Auftraggeber, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte und in anderer Weise mit Ausschreibungen befasste Vergabepraktiker

Hinweise zur Teilnahme
Bitte halten Sie eine Textausgabe zum Vergaberecht bereit, etwa die Textsammlung aus dem vhw-Verlag, 4. Auflage 2019.Die Online-Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau NRW mit 6 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten anerkannt. Registrier-Nr.: 61953.

Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung (über 5 Vortragsstunden) aus. Diese ist auch geeignet zur Vorlage bzw. Anerkennung nach § 15 FAO bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer.

Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 6 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-0506-012 anerkannt.

www.vhw.de/fortbildung/pflichtfortbildungen
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum