Veranstaltungsdetails

Meißener Mietrechtstage 2023 (SN230400)

Präsenzveranstaltung, Immobilienrecht, -management, -förderung, Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Termin:
20.06.2023 - 21.06.2023
in Meißen
Bundesland:
Sachsen
Dozierende:
Stefan Bentrop , Dr. Dietrich Beyer , Dirk Both , Dr. jur. Hans Reinold Horst
Nicht-Mitglieder
€ 640,00*
vhw-Mitglieder
€ 530,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Inhalte

Zum 25sten Mal lädt der vhw im Juni 2023 wieder zu den Meißener Mietrechtstagen ein. Auf dieser zweitägigen Traditionsveranstaltung erörtern renommierte Mietrechtsexperten aktuelle Praxisprobleme und stellen Ihnen die jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur Wohnraummiete vor.

Darüber hinaus bietet Ihnen diese Fachtagung auch eine Plattform für einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen. Profitieren Sie vom Einbringen eigener Fragen und Fälle in die Diskussion!

Setzen Sie Ihre Gespräche auch über den fachlichen Teil der Veranstaltung hinaus fort! Wir laden Sie im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag zum geführten Rundgang "ArchitekTOUR" ein, der Ihnen faszinierende Einblicke in den Wiederaufbau Meißens gibt. Im Anschluss lassen wir den ersten Veranstaltungstag in gewohnter Weise, bei einem gemütlichen Grillabend auf der Terrasse des Hotels Burgkeller, ausklingen.

Wir würden uns freuen, Sie vor der historischen Kulisse Meißens auf unserer Tagung begrüßen zu dürfen.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Auf dieser Veranstaltung treffen Sie
Geschäftsführer(innen) und Bearbeiter(innen) von Vermietungsangelegenheiten bei Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungen, Mieter- und Grundstückseigentümerverbände, Mitarbeiter(innen) bei Verbänden, Kommunen und Parteien sowie bei kommunalen Wohnungs-, Rechts- und Liegenschaftsämtern, Liegenschaftsverwaltungen und Rechtsabteilungen der Oberpost-, Oberfinanz- und Bundesbahndirektionen sowie Immobilienmakler und Rechtsberater(innen) öffentlicher und privater Grundstückseigentümer.
Hinweise
Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung
aus (geeignet auch zur Vorlage bzw. Anerkennung gem. § 34c
Abs.2a GewO iVm. § 15b Abs.1 MaBV sowie nach § 15 FAO bei der jeweiligen
Rechtsanwaltskammer).

Inhaltlich zuständig

Yves Müller

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Sachsen
Grassistraße 12
04107 Leipzig

Veranstaltungsort