Inhalte
Öffentlichkeitsbeteiligung und die damit verbundene Mitsprache oder Mitwirkung von Bürger*innen ist in den Kommunen gängige Praxis. Mitarbeitende der Verwaltung haben hierbei u.a. die Aufgabe derartige Veranstaltungen nicht nur zu organisieren, sondern auch zu moderieren. Dabei geht es um Information in Richtung Bürgerschaft einerseits, andererseits aber auch darum, Hinweise, Fragen und Anregungen aus der Öffentlichkeit entgegenzunehmen und in weitere Planungsprozesse einzubeziehen. Nicht selten stehen Verwaltungsmitarbeitende in den Diskussionsrunden mit dem Rücken zur Wand, da sie Vorwürfe und Kritik einstecken müssen oder mit Fragen bombardiert werden. Der bewusste Einsatz von Beteiligungsmethoden und eine gute Vorbereitung der Moderation sind hilfreich, um Beteiligungsveranstaltungen sachlich und souverän durchzuführen.
Hier setzt unser Seminar an:
• Sie lernen Grundsätzliches zur Gestaltung öffentlicher Beteiligungsveranstaltungen
• Sie erweitern Ihre Methodenkenntnis
• Sie üben das wichtigste Handwerkszeug der Moderation
• Sie wappnen sich für besondere Herausforderungen
Dieses Basisseminar ist für alle gedacht, die immer mal wieder eine Veranstaltung mit der Öffentlichkeit moderieren dürfen. Sie erlernen die Basics von Moderation oder können diese wieder auffrischen. Das Seminar bietet dazu einen Mix aus Input und Anwendung von grundlegenden Moderationskenntnissen.
Zielgruppe
Bürgermeister, Kommunalpolitiker, Gemeinderäte und Kollegen und Kolleginnen aus den Stadtentwicklungsabteilungen, Bauplanungsämtern, Hauptämtern, Ämtern für Soziale Angelegenheiten, Kultur und Umwelt von Städten, Kreisen und Gemeinden, sowie aus anderen Abteilungen, mit direktem oder indirektem Bürgerkontakt sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Verwaltungsmitarbeitende.
Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie
hier.
Hinweise
Das Seminar ist auf 30 Teilnehmende begrenzt.
v-TICKER abonnieren
Ausgewählte Veranstaltungstipps, ein- oder zweimal im Monat im E-Mail-Kompaktformat.
Jetzt abonnieren!