Veranstaltungsdetails

Webinar Icon

Neues zu Freiflächen-, Agrar- und Floating-Photovoltaik - Bauleitplanung und aktuelle umweltrechtliche Vorgaben (WB230740)

Webinar, Umweltrecht und Klimaschutz

Termin:
04.09.2023
(Anmeldeschluss: 01.09.2023, 15:00 Uhr)
Dozent:
Tobias Roß
Nicht-Mitglieder
€ 275,00*
vhw-Mitglieder
€ 230,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozent

Tobias Roß

Tobias Roß

Ist Rechtsanwalt bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB in Potsdam. Er ist u.a. Spezialist für Naturschutz- sowie Bau- und Planungsrecht und in diesem Zusammenhang bundesweit tätig.

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Photovoltaik soll einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Dementsprechend erlebt die Technik gegenwärtig einen Boom. Dabei steht nicht nur die "klassische" Nutzung von Dachflächen im Fokus, sondern die Photovoltaik entwickelt sich fort. Davon zeugen neue Nutzungskonzepte und Arten "besonderer Solarflächen", wie etwa die "Agrar-PV" über landwirtschaftlich genutzten Flächen oder die in Deutschland gerade fußfassende "Floating-PV"-Nutzung, also die Errichtung von "schwimmenden PV-Anlagen" auf Seen und Gewässern. Der Gesetzgeber fördert diese Anlagen, macht zugleich aber auch umfangreiche umweltrechtliche Vorgaben und unterstellt die Errichtung der Anlagen zu Lande der gemeindlichen Bauleitplanung.

Teilnehmende – an wen richtet sich das Webinar?

Dieses Webinar richtet sich an Bürgermeister, Leiter und Mitarbeiter der Bau-, Planungs- und Umweltämter der Städte, Gemeinden und Landkreise, Projektentwickler, Mitarbeiter von Planungs- u. Ingenieurbüros, Unternehmen der Wasserversorgung, Rechtsanwälte sowie Experten von Verbänden und Kammern.

Hinweise zur Teilnahme

Die Veranstaltung wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 4 Fortbildungspunkten zu 45 Minuten mit der Registrier-Nr. 62452 anerkannt.

Die Veranstaltung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Pflichtfortbildung mit 4 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung mit der Reg-Nr. 23-500009-151 anerkannt.
Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Porträtfoto von Dr. Diana Coulmas

Dr. Diana Coulmas