Veranstaltungsdetails

Vergabe- und Bauvertragsrecht

Projektsteuerung im Hochbau: Vergabe, Vertragsgestaltung und Zusammenarbeit mit dem Bauherrn

Termin
16.04.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort | Bundesland
Hannover | Niedersachsen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | NS240801
Dozierende
Janko Geßner, Dieter Schmitz
Nicht-Mitglieder
€ 435,00*
vhw-Mitglieder
€ 370,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Janko Geßner

Janko Geßner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Partner bei DOMBERT Rechtsanwälte Part mbB in Potsdam, Lehrbeauftragter an der BTU Cottbus-Senftenberg

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden
Dieter Schmitz

Dieter Schmitz

Dipl.-Ing. Architekt, Geschäftsführender Gesellschafter der Schmitz.Reichard GmbH, Aachen

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Die Komplexität öffentlicher Bauprojekte und die hohe Belastung von Vergabe- und Bauämtern führen immer öfter dazu, dass sich öffentliche Auftraggeber eines Projektsteuerers bedienen. Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, ob bei Ihrem Projekt die Zusammenarbeit mit einem Projektsteuerer zweckmäßig ist, welche Aufgaben ihm übertragen werden sollten und wie der Vertrag in seinen Grundzügen aussehen kann.

Sie bekommen zunächst einen Überblick über Grundbegriffe der Projektsteuerung, um Ihr Verständnis für die gemeinsame Zusammenarbeit zu erhöhen. Wir erläutern, wie Projektsteuerungsleistungen im Ober- und Unterschwellenbereich rechtssicher vergeben werden und wie Verträge gestaltet werden können. Wir machen Sie damit vertraut, wie Projektsteuerer arbeiten, welche Aufgaben sie übernehmen und welche Entscheidungen und Maßnahmen weiterhin beim Bauherrn verbleiben.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bau-, Liegenschafts- und Rechtsämter der kommunalen Gebietskörperschaften und staatlichen Behörden sowie Unternehmen der öffentlichen Hand.

Von Interesse ist das Seminar auch für Planer, Architekten und Ingenieure sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte.

Inhaltlich zuständig

Petra Rösler

Organisatorisch zuständig

Sylke Fehrmann

Organisation

Sabine Korte

Organisation

Melanie Willamowski

Organisation

Anschrift

vhw Geschäftsstelle
Region Nord
Niedersachsen/Bremen
Sextrostraße 3-5
30169 Hannover

Veranstaltungsort