Veranstaltungsdetails

Dozent

Bernhard Stolz

Bernhard Stolz

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,Stolz Goldbrunner Klein Rechtsanwälte PartG mbB, München. Herausgeber der Zeitschrift "Vergaberecht"

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Rahmenvereinbarungen über Planungsleistungen kommen in der Praxis bislang eher selten vor. Dabei sind sie ein gutes Instrument für eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Planungsbüros. Außerdem kann damit die Anzahl von Vergabeverfahren reduziert werden, was insbesondere nach Streichung des § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV (aF) von besonderem Interesse ist.

Erfahren Sie in 90 Minuten, wann eine Vergabe von Rahmenvereinbarungen über Planungsleistungen sinnvoll sein kann und was dabei zu beachten ist.

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter von Vergabestellen, Rechts-, Hochbau-,Tiefbau- und Liegen-
schaftsämtern der Kreise, Städte und Gemeinden, der Fachbehörden, von Eigenbetrie-
ben sowie Eigen- oder Beteiligungsgesellschaften, Rechtsanwälte und sonstige Berater
der öffentlichen Hand bei Auftragsvergaben.

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Webinar
Für das Webinar nutzen wir Cisco Webex Meeting.

Anwendungsdatei mit Installation
Sie haben Webex Meeting bisher noch nicht genutzt? Dann werden Sie nach dem Anklicken des Zugangslinks aufgefordert, sich die Datei webex.exe herunterzuladen. Wir empfehlen das Herunterladen und die Installation der Anwendungsdatei, da Sie dann alle Interaktionsmöglichkeiten vollumfänglich nutzen können.
Browserzugang ohne Installation
Alternativ können Sie auch, ohne Installation, über Ihren Browser beitreten. Wir empfehlen eine aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge oder Safari für MacOS.
Zugang mit Tablet oder Smartphone
Mit der App von Webex für Android und iOS ist eine Teilnahme auch über ein Tablet oder Smartphone möglich.

Prüfen Sie die Beitrittsmöglichkeit mit unserem frei zugänglichen Test-Raum:
Meeting Passwort: Fortbildung!
Nur für Tablet/Smartphone:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2375 281 3625


Video-LeitfadenLink Test-Raum

Inhaltlich zuständig

Rainer Floren