Inhalte
Unsere vhw-Fortbildung zum Öffentlichen Einkäufer befähigt Sie, als Vergabestelle ein Vergabeverfahren rechtssicher zu strukturieren und durchzuführen, bzw. als Bedarfsträger oder Rechnungsprüfer erfolgreich zu begleiten.
Drei Fortbildungseinheiten, mit maximal 20 Teilnehmern, ermöglichen Ihnen einen intensives, berufsbegleitendes Lernerlebnis im Austausch mit den Dozenten und Mitlernenden, eingebettet in ein praxisnahes und nachhaltiges Konzept für die zielführende Vergabe öffentlicher Aufträge.
Die drei Fortbildungseinheiten finden wie folgt statt:
1. Einheit: Donnerstag/Freitag, 16./17.11.2023
2. Einheit: Donnerstag/Freitag, 30.11./01.12.2023
3. Einheit: Donnerstag/Freitag, 14./15.12.2023
Als Öffentlicher Einkäufer…
- sind Sie mit Aufbau des Vergaberechts unter- und oberhalb der EU-Schwellenwerte vertraut,
- können ein Vergabeverfahren durch alle Stadien hindurch begleiten, von der Strukturierungsphase, über die Bekanntmachung, die Prüfung und Wertung der Angebote bis hin zum Zuschlag,
- wissen, was ein gutes Vergabeverfahren ausmacht.
Hinweise
In den Teilnahmegebühren sind eine Materialsammlung jeweils ein Exemplar des Praxislehrbuchs Vergaberecht und der Textausgabe Vergaberecht aus dem vhw-Verlag, sechs Mittagessen, Getränke sowie Kaffee/Tee und Snacks während der Pausen enthalten.
Im Tagungshaus stehen Zimmerkontingente zum Abruf bereit. Die Kosten sind auf Selbstzahlerbasis und beginnen bei 139 Euro je Übernachtung.