Veranstaltungsdetails

Tagung

Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien | Öffentliches Immobilienmanagement

Weimarer Immobilienrechtstage 2025 (in Präsenz und online)

Teilnahme in Präsenz

Termin
18.09.2025 - 19.09.2025
Uhrzeit
18.09.: 9:15 - 17:30 Uhr, 19.09.: 9:15 - 14:00 Uhr
Ort | Bundesland
Weimar | Thüringen
VA-Typ | Nr.
Präsenzveranstaltung | TH250444
Dozierende
Stefan Bentrop, zudem weitere angefragt
Nicht-Mitglieder
€ 550,00*
vhw-Mitglieder
€ 440,00*
(*) Preise umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22 UStG

Dozierende

Stefan Bentrop

Stefan Bentrop

Justiziar des Deutschen Mieterbundes e.V., Berlin

Weitere Veranstaltungen mit diesem Dozenten finden

Inhalte

Der Deutsche Mieterbund und der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung laden Sie ein zu den 22. Weimarer Immobilienrechtstagen. Sie finden am 18. und 19. September 2025 im congress centrum neue weimarhalle statt. Parallel besteht für alle, die es nicht nach Weimar schaffen, die Möglichkeit, an der Tagung online teilzunehmen.


Über den Rahmen der Fachbeiträge der Tagung hinaus werden wir Ihnen bei einem gemeinsamen Abend im Hotel Dorint die Möglichkeit bieten, die Gespräche fortzusetzen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Unabhängig vom Format sind Sie jederzeit in das Seminargeschehen eingebunden und können sich mit Sprech- und (bei digitaler Teilnahme auch) Chatbeiträgen beteiligen.

Zielgruppe

Geschäftsführer(innen) und Bearbeiter(innen) von Vermietungsangelegenheiten bei Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungen, Mieter- und Grundstückseigentümerverbände, Mitarbeiter(innen) bei Verbänden, Kommunen und Parteien sowie bei kommunalen Wohnungs-, Rechts- und Liegenschaftsämtern, Liegenschaftsverwaltungen und Rechtsabteilungen der Oberpost-, Oberfinanz- und Bundesbahndirektionen sowie Immobilienmakler und Rechtsberater(innen) öffentlicher und privater Grundstückseigentümer.

Gesundheitsschutz hat Priorität

Informationen über Maßnahmen zum Infektionsschutz bei Präsenzveranstaltungen finden Sie hier.
Hinweise
Über die Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung über 10
Nettostunden aus (geeignet auch zur Vorlage bzw. Anerkennung gem. § 34c Abs.2a GewO iVm. § 15b Abs.1 MaBV sowie nach § 15 FAO bei der jeweiligen
Rechtsanwaltskammer).

Inhaltlich zuständig

Yves Müller

Organisatorisch zuständig

Claudia Heiland

Organisation

Mariana Schlage

Organisation

Anschrift

Region Ost vhw-Geschäftsstelle Thüringen
Grassistraße 12
04107 Leipzig

Veranstaltungsort