Zertifikatslehrgänge für die öffentliche Verwaltung

Nutzen Sie Ihre Potenziale und meistern Sie Ihre Herausforderungen in der kommunalen Verwaltung

Als Fachkraft in der öffentlichen Verwaltung stehen Sie täglich vor einem Spektrum komplexer Aufgaben. Rechtliche und organisatorische Fragestellungen sowie strategische Entscheidungen prägen Ihren Arbeitsalltag. Um diese vielschichtigen Anforderungen erfolgreich bewältigen zu können, benötigen Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Kompetenz, professionell, souverän und schnell Entscheidungen zu treffen. Sie möchten in Ihrem Tätigkeitsfeld noch sicherer und effizienter agieren können oder sich für neue Aufgabenbereiche qualifizieren? vhw-Zertifikatslehrgänge bieten Ihnen die maßgeschneiderte Weiterbildung, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
 

Flexible Lernformate, die zu Ihrem Alltag passen

Wählen Sie Ihren Zertifikatslehrgang ganz nach Ihren Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten – als berufsbegleitende Fortbildung oder als Wochenendstudium – so lässt sich das Lernen mühelos in Ihren Berufsalltag integrieren. Je nach Lehrgang stehen Ihnen diese didaktisch durchdachten Formate zur Verfügung:

  • Präsenzlehrgänge: Intensives Lernen im Seminarraum mit direktem Austausch und persönlicher Interaktion
  • Blended Learning: Mehrtägige Lehrgänge mit einer Kombination aus Präsenz- und Onlinephasen, die Ihnen Selbstlernen mit flexibler Zeitstruktur ermöglichen
  • E-Learning: Individuelles und interaktives Lernen auf der Online-Plattform vhw Campus, unterstützt durch einen KI-Lernassistenten
     

Erschließen Sie sich komplexe Themen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, die Ihr Fachverständnis erweitern. Sie erwerben passgenaue Fähigkeiten, die Ihre Karriere in der Kommunalverwaltung gezielt fördern und Ihnen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil bieten. Unsere Lehrgänge sind bewusst praxisnah und klar strukturiert. Sie lernen genau das, was Sie in Ihrem Arbeitsfeld direkt anwenden können. Dabei profitieren Sie vom Expertenwissen unserer hochqualifizierten Dozierenden, die ihre langjährige Praxiserfahrung mit Ihnen teilen.
Mit vhw-Zertifikatslehrgängen nutzen Sie Ihre Potenziale und legen den Grundstein für Ihren langfristigen Erfolg in der kommunalen Verwaltung.
 

Quereinsteiger, Spezialisten und Führungskräfte im öffentlichen Dienst – für jeden das passende Weiterbildungsangebot

Egal, ob Sie Einsteiger im kommunalen Bereich sind, gezielt Fachwissen vertiefen oder Ihr Team stärken möchten – vhw-Zertifikatslehrgänge bieten Ihnen das passende Fortbildungsportfolio. Entdecken Sie Ihre Vorteile:

Praxisnahe Inhalte
 

  • Sie erwerben oder erweitern Ihre Fachkenntnisse mit aktuellem Expertenwissen aus Ihrem Fachbereich.
     
  • Sie stärken Ihr Fachverständnis mit Hilfe von Fallbeispielen, interaktiven Übungen und bewährten Handlungskonzepten.
     
  • Sie bearbeiten komplexe Fälle, erarbeiten sich Schlüsselkompetenzen und entwickeln tragfähige Lösungen für die Praxis.
     
  • Sie können das Gelernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden.

Betreuung & Austausch
 

  • Unsere didaktisch erfahrenen Dozentinnen und Dozenten unterstützen Sie während des gesamten Lehrgangs.
     
  • Sie sind Expertinnen und Experten ihres Fachgebiets und stehen Ihnen für individuelles Feedback zur Verfügung.
     
  • In den Online-Phasen der Schulungen können Sie auf unseren hervorragenden technischen Support vertrauen.
     
  • Erfahrungsaustausch und Networking liefern Ihnen wertvolle Informationen und Kontakte.

Anerkannte Zertifikate
 

  • Ein Abschlusszertifikat dokumentiert Ihre erworbenen Qualifikationen und macht Ihre Kompetenzen sichtbar – vorteilhaft für Ihre berufliche Stellung und weitere Laufbahn.
     
  • Viele unserer Lehrgänge werden durch Berufskammern als Pflichtfortbildungen anerkannt; unsere Fernlehrgänge sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU) zugelassen.
     
  • Sie erleben professionell konzipierte Fortbildungen mit Top-Bewertungen von Teilnehmenden und der Fachcommunity.


Starten Sie Ihre Weiterbildung noch heute!

Unser vielfältiges Fortbildungsangebot deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung relevant sind. Von Kommunalwirtschaft und Digitalisierung bis hin zu Stadtentwicklung, Umweltrecht und Vergabewesen – Sie finden genau die Fachthemen, die zu Ihrem Arbeitsfeld und Ihren beruflichen Entwicklungszielen passen. Stärken Sie Ihre Expertise: Entwickeln Sie Ihre Fachkompetenzen weiter und schärfen Sie Ihr Profil für die kommunale Verwaltung. Informieren Sie sich jetzt über unsere Zertifikatslehrgänge und machen Sie den nächsten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!

Entdecken Sie hier unser aktuelles Angebot im Gesamtüberblick:

Alle Zertifikatslehrgänge

 

Neu: E-Learning-Lehrgang mit KI-Lernassistent

Grundlagenwissen Vergabewesen

Jederzeit beginnen | E-Learning | EL016
Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel 2025

Nutzen Sie Ihre Chance, sich in diesem Fachgebiet intensiv weiterzubilden – flexibel und selbstbestimmt. Multimediales, interaktives und unterhaltsames Lernen mit maximaler Flexibilität – ideal, wenn Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten möchten.
Zum E-Learning-Lehrgang

Sie möchten E-Learning einfach mal ausprobieren?
Dann schauen Sie sich gern in unserem Campusraum für Gäste um.

Unsere beliebtesten Zertifikatslehrgänge – sichern Sie sich Ihren Platz

Fortbildung zur Fachkraft: Kommunale/r Energiebeauftragte/r

18.09.2025 - 14.11.2025 | Webinar | WB250281
Machen Sie Ihre Kommune klimafit – mit aktuellem Expertenwissen zu Energieeffizienz und Handlungskonzepten. Seien Sie Vorreiter, unterstützen Sie Initiativen aus der Bürgerschaft und fördern Sie lokale Maßnahmen.
Zum Zertifikatslehrgang

Prozessgestalter/in für Öffentlichkeitsbeteiligung – Dialog- und Beteiligungsprozesse in der Stadtentwicklung gestalten

25.09.2025 - 28.11.2025 | Dortmund | NW250600
Entwickeln Sie Expertise zur Bürgerbeteiligung bei Stadtentwicklungsprozessen: Von maßgeschneiderten Beteiligungskonzepten bis zur effektiven Konfliktlösung. Wir bieten die optimale Lernumgebung durch Kombination von zwei Präsenzveranstaltungen mit fünf flexiblen Online-Lernmodulen.
Zum Zertifikatslehrgang

Fachkraft Kommunale/r Finanzmanager/in

08.10.2025 - 16.03.2026 | Webinar | WB255210
Erwerben Sie umfassendes Fachwissen für Sachbearbeitung und Leitungsaufgaben. Mit einem Fokus auf praxisnahe Inhalte und unter der Anleitung erfahrener Dozierender qualifizieren Sie sich für vielfältige Aufgaben im kommunalen Finanzwesen.
Zum Zertifikatslehrgang


Weitere Zertifikatslehrgänge finden

Entdecken Sie unser aktuelles Angebot und wählen Sie Ihr Thema für den nächsten Karriereschritt.

Alle Zertifikatslehrgänge

Fernlehrgänge mit vhw-Diplom – jederzeit starten

Anders als die klassischen Zertifikatslehrgänge sind unsere beiden Fernlehrgänge vollständig schriftlich aufgebaut und folgen einem didaktischen Konzept, das speziell auf Selbstlernende abgestimmt ist. Berufsbegleitend vermittelt Ihnen dieses Weiterbildungsformat über mehrere Monate fundiertes Rechtswissen und bietet maximale Flexibilität – mit Einstieg zum 1. jeden Monats.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Juristisch präzise und dennoch verständliche Lerninhalte für Nichtjuristen
  • Durch Lektionen klar strukturierte Lernpakete mit praxisnahen Selbstkontrollaufgaben und Einsendeübungen
  • Individuelles Expertenfeedback zu Ihren Übungsaufgaben
  • Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das vhw-Diplom als Zertifikat
  • Zulassung von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZfU)

Fernlehrgang Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrecht – Basiswissen intensiv für Nichtjuristen in 14 Lektionen

Laufzeit: 14 Monate | Einstieg jederzeit | FL181001
Der Fernlehrgang vermittelt Ihnen kompaktes, aktuelles Wissen zu beitragsfähigen Maßnahmen, Hinterliegergrundstücken, Tiefenbegrenzung und mehr – für einen rechtssicheren Umgang in der Praxis. Es begleitet Sie unser Rechtsexperte Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus, Vors. Richter am BVerwG a.D.
Zum Fernlehrgang

Fernlehrgang Städtebaurecht – Basiswissen intensiv für Nichtjuristen in 13 Lektionen

Laufzeit: 13 Monate | Einstieg jederzeit | FL182001
Ideal für Fachkräfte und Entscheider in der kommunalen Bauleitplanung: Der Fernlehrgang vermittelt Ihnen aktuelles Grundwissen im Städtebaurecht und bietet Ihnen wertvolles Feedback sowie Lernerfolgskontrollen durch ausgewiesene Rechtsexperten.
Zum Fernlehrgang

vhw-Zertifikatslehrgänge 2025

Die aktuelle Broschüre zum Download mit allen buchbaren und demnächst geplanten Zertifikatslehrgängen.

vhw-Zertifikatslehrgänge 2025

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sie haben Fragen zu unseren Zertifikatslehrgängen? Hier finden Sie wichtige Antworten auf einen Blick.

Zertifikatslehrgänge FAQ